Eine Eriosyce bestimmen
2 verfasser
Seite 1 von 1
Eine Eriosyce bestimmen
Hallo Ihr Lieben,
Ich hätte eine(n) Eriosyce/Pyrrhocactus zu bestimmen.
Hab mal eine Mischung ausgesät und den auf Pereskiopsis gepfropft.
Heuer blüht er das erste mal.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Lg Isabella
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hätte eine(n) Eriosyce/Pyrrhocactus zu bestimmen.
Hab mal eine Mischung ausgesät und den auf Pereskiopsis gepfropft.
Heuer blüht er das erste mal.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Lg Isabella
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
orchidee- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 332
Lieblings-Gattungen : Tricho-und Echinopsis Hybriden, Hildewintera
Re: Eine Eriosyce bestimmen
Hallo Isabella,
erst mal Glückwunsch! Die Pflanze sieht toll aus.
Da alle Pflanzen der Groß-Gattung Eriosyce sehr schnell miteinander hybridisieren, kann man gerade bei einer Samenmischung Hybriden nie ausschließen.
Durch das Propfen auf Pereskiopsis hat sich die Pflanze gut entwickelt aber auch das typische Aussehen verloren. Es gibt eigentlich keine Anhaltspunkte, die helfen die Pflanze sicher zu bestimmen. Vielleicht wird es möglich, wenn die Pflanze deutlich älter und größer ist. Vorher würde ich kein Schildchen opfern.
Freu Dich bis dahin lieber über eine schöne, reich blühende Pflanze.
Herzliche Grüße
Nobby
erst mal Glückwunsch! Die Pflanze sieht toll aus.
Da alle Pflanzen der Groß-Gattung Eriosyce sehr schnell miteinander hybridisieren, kann man gerade bei einer Samenmischung Hybriden nie ausschließen.
Durch das Propfen auf Pereskiopsis hat sich die Pflanze gut entwickelt aber auch das typische Aussehen verloren. Es gibt eigentlich keine Anhaltspunkte, die helfen die Pflanze sicher zu bestimmen. Vielleicht wird es möglich, wenn die Pflanze deutlich älter und größer ist. Vorher würde ich kein Schildchen opfern.
Freu Dich bis dahin lieber über eine schöne, reich blühende Pflanze.
Herzliche Grüße
Nobby
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 723
Re: Eine Eriosyce bestimmen
..o.k.danke Nobby!
Lg Isabella
Lg Isabella
orchidee- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 332
Lieblings-Gattungen : Tricho-und Echinopsis Hybriden, Hildewintera

» Wieder eine Agave zum Bestimmen > > > Agave 'Shaka Zulu'
» Wer kennt diese Pflanze - ein Epiphyllum anguliger? > > > gelöst: Epiphyllum chrysocardium
» Kakteen bestimmen
» Ein unbekannter Kaktus, eine Harrisia und eine Agave
» Was ist es für eine Art und was hat er? - gelöst > > > eine Epiphyllum-Hybride
» Wer kennt diese Pflanze - ein Epiphyllum anguliger? > > > gelöst: Epiphyllum chrysocardium
» Kakteen bestimmen
» Ein unbekannter Kaktus, eine Harrisia und eine Agave
» Was ist es für eine Art und was hat er? - gelöst > > > eine Epiphyllum-Hybride
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten