Mammillaria: ja - backebergiana (gelöst)
3 verfasser
Seite 1 von 1
Mammillaria: ja - backebergiana (gelöst)
Hallo,
das ist ein Mitbringsel von Sylvester. Mein erster Gedanke: M. backebergiana. Aber jetzt bin ich am zweifeln - meine M. backebergiana hat komplett weiße Dornen - auch im Scheitel!
Wäre super, wenn Ihr mir helfen würdet!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So hat sie geblüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke und einen schönen Abend noch
Jana
das ist ein Mitbringsel von Sylvester. Mein erster Gedanke: M. backebergiana. Aber jetzt bin ich am zweifeln - meine M. backebergiana hat komplett weiße Dornen - auch im Scheitel!
Wäre super, wenn Ihr mir helfen würdet!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So hat sie geblüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke und einen schönen Abend noch
Jana
Aurelia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 621
Re: Mammillaria: ja - backebergiana (gelöst)
Ziemlich arg sicher ja. So richtig typisch, wie ich mir eine backebergiana vorstelle. Insbesondere die hellen Randdornen mit den braunen Spitzen sind doch ziemlich markant.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mammillaria: ja - backebergiana (gelöst)
Hallo Jana,
da muß ich dem Shamrock zustimmen. Mit rein weißen Dornen ist es eigendlich zu 99% immer Mam. backebergiana var.ernestii.
da muß ich dem Shamrock zustimmen. Mit rein weißen Dornen ist es eigendlich zu 99% immer Mam. backebergiana var.ernestii.
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1110
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Maihueniopsis, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Mammillaria: ja - backebergiana (gelöst)
Hallo Matthias und Konni,
vielen Dank für Eure Hilfe! Also war mein erster Gedanke doch richtig. Meine alte M. backebergiana mit den rein weißen Dornen hat mich dann verunsichert! Aber jetzt sind beide richtig benannt - Danke!
Einen schönen Tag noch und viele Grüße
Jana
vielen Dank für Eure Hilfe! Also war mein erster Gedanke doch richtig. Meine alte M. backebergiana mit den rein weißen Dornen hat mich dann verunsichert! Aber jetzt sind beide richtig benannt - Danke!
Einen schönen Tag noch und viele Grüße
Jana
Aurelia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 621

» Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst > > > Mammillaria backebergiana
» Heutiger Neuzugang
» Mammillaria backebergiana
» Mir nicht bekannte Mammillaria
» Noch 2 Mammillarien und ein mir total unbekannter Kaktus
» Heutiger Neuzugang
» Mammillaria backebergiana
» Mir nicht bekannte Mammillaria
» Noch 2 Mammillarien und ein mir total unbekannter Kaktus
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten