Echinger blüht erstmals - und möchte endlich ein Namensschild =) >>> gelöst: Gymnoc. gibbosum
3 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Echinger blüht erstmals - und möchte endlich ein Namensschild =) >>> gelöst: Gymnoc. gibbosum
Danke euch!
Dann pinsele ich jetzt sein Namensschild.
Noch zwei ohne Schild treiben auch grade Knospen - wenn sie es schaffen zu blühen, dann nerv ich euch wieder.

Dann pinsele ich jetzt sein Namensschild.
Noch zwei ohne Schild treiben auch grade Knospen - wenn sie es schaffen zu blühen, dann nerv ich euch wieder.

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1697
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Echinger blüht erstmals - und möchte endlich ein Namensschild =) >>> gelöst: Gymnoc. gibbosum
Mach nur, mach - immer her damit!
Ich hab vorhin mal die Blütenröhre von einem gibbosum hier fotografiert. Ich hab drei verschiedene gibbosum und zwei davon aus unterschiedlicher Quelle - aber die Blütenröhren sehen bei allen so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In wie weit das aber überhaupt irgendeine Bestimmungsrelevanz haben kann, kann ich beim besten Willen nicht beurteilen, dafür müsste ich mal die Literatur wälzen (oder auf einen Gymno-Fachmann warten). Aber du siehst den Unterschied, welcher mich etwas irritiert hat.
EDIT: Wobei... Nachdem ich eben vergleichend noch mal etwas zurückgeblätter hab, ist dieser eigentlich auch gar nicht wirklich signifikant. Das hatte ich dann wohl etwas anders in Erinnerung...
Ich hab vorhin mal die Blütenröhre von einem gibbosum hier fotografiert. Ich hab drei verschiedene gibbosum und zwei davon aus unterschiedlicher Quelle - aber die Blütenröhren sehen bei allen so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In wie weit das aber überhaupt irgendeine Bestimmungsrelevanz haben kann, kann ich beim besten Willen nicht beurteilen, dafür müsste ich mal die Literatur wälzen (oder auf einen Gymno-Fachmann warten). Aber du siehst den Unterschied, welcher mich etwas irritiert hat.
EDIT: Wobei... Nachdem ich eben vergleichend noch mal etwas zurückgeblätter hab, ist dieser eigentlich auch gar nicht wirklich signifikant. Das hatte ich dann wohl etwas anders in Erinnerung...

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28210
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Unbekanntes Gewächs möchte identifiziert werden. Ahnungsloser braucht Hilfe. > gelöst: Crassula ovata
» Gymnocalycium gibbosum var. gibbosum
» Melocactus ? oder doch ein Gymnoc.?
» Erstmals Blüte von C PEATZ
» Blüten unserer Kakteen 2017
» Gymnocalycium gibbosum var. gibbosum
» Melocactus ? oder doch ein Gymnoc.?
» Erstmals Blüte von C PEATZ
» Blüten unserer Kakteen 2017
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten