Zwei mir unbekannte Pflanzen....
+4
jupp999
matucana
OPUNTIO
JürgenKS
8 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Zwei mir unbekannte Pflanzen....
Hallo @ all,
Kann mir jemand verraten, um welche Aloe es sich hierbei handelt? Ich meine die Pflanze mit der Blüte. Danke im Voraus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Diese Säule, etwa 1 m hoch und mit zwei Seitentrieben habe ich aus nicht artgerechter Haltung, zu kleinem Topf mit völlig falschem Substrat letztes Jahr gerettet.
Nun, mit richtigem Substrat in passendem Topf belohnt er mich mit drei Knospen.
Er wünscht sich zu seinem Glück noch ein Namensschild.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kann mir jemand verraten, um welche Aloe es sich hierbei handelt? Ich meine die Pflanze mit der Blüte. Danke im Voraus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Diese Säule, etwa 1 m hoch und mit zwei Seitentrieben habe ich aus nicht artgerechter Haltung, zu kleinem Topf mit völlig falschem Substrat letztes Jahr gerettet.
Nun, mit richtigem Substrat in passendem Topf belohnt er mich mit drei Knospen.
Er wünscht sich zu seinem Glück noch ein Namensschild.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Zwei mir unbekannte Pflanzen....
Ein Cereus.
Evtl. hildmannianus
Gruß Stefan
Evtl. hildmannianus
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Zwei mir unbekannte Pflanzen....
OPUNTIO schrieb:Ein Cereus.
Evtl. hildmannianus
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
danke. Hm, könnte auch Myrtillocactus chichipe passen? Ein Kakteenfreund tendiert in diese Richtung.
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Zwei mir unbekannte Pflanzen....
Hi,
die 1. Pflanze wird eine Hybride sein, ich denke eine Gasteraloe.
die 1. Pflanze wird eine Hybride sein, ich denke eine Gasteraloe.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Zwei mir unbekannte Pflanzen....
Hallo Jürgen,
Ich kenne nur Myrtillocactus geomertizans oder auch cochal oder aber Polaskia chichipe.
ist das was neues?Myrtillocactus chichipe
Ich kenne nur Myrtillocactus geomertizans oder auch cochal oder aber Polaskia chichipe.

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Zwei mir unbekannte Pflanzen....
Myrtillocactus blüht mit winzigen weißen Blüten und Polaskia blüht erst, wenn man im GWH damit ein ernsthaftes Platzproblem hat.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zwei mir unbekannte Pflanzen....
jupp999 schrieb:Hallo Jürgen,
ist das was neues?
Ich kenne nur Myrtillocactus geomertizans oder auch cochal oder aber Polaskia chichipe.![]()
Hallo,
P. chichipe wird auch hin und wieder als Myrtillocactus chichipe bezeichnet.
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Zwei mir unbekannte Pflanzen....
matucana schrieb:Hi,
die 1. Pflanze wird eine Hybride sein, ich denke eine Gasteraloe.
Hallo,
danke, ich werde mal in diese Richtung weiter forschen.
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Zwei mir unbekannte Pflanzen....
Hallo Jürgen,
wenn die Knospen aufgeblüht sind, kannst Du ja mal vergleichen. Das sind Blüten der Polaskia chichipe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße
Volker
wenn die Knospen aufgeblüht sind, kannst Du ja mal vergleichen. Das sind Blüten der Polaskia chichipe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße
Volker
Quäxhausgärtner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 305
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Zwei mir unbekannte Pflanzen....
Von wem?JürgenKS schrieb: P. chichipe wird auch hin und wieder als Myrtillocactus chichipe bezeichnet.

Ich kenn nur die lustigen Sachen von Backeberg wie Heliabravoa oder Chichipia.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Zwei Ferocactus-Pflanzen
» zwei Unbekannte
» zwei Unbekannte
» Zwei Unbekannte
» Zwei Unbekannte - Pitaya und Pachyveria?
» zwei Unbekannte
» zwei Unbekannte
» Zwei Unbekannte
» Zwei Unbekannte - Pitaya und Pachyveria?
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten