Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Notocactus mit Fragezeichen

2 verfasser

Nach unten

Notocactus mit Fragezeichen Empty Notocactus mit Fragezeichen

Beitrag  thorpi Di 27 Jul 2021, 14:01

Schönen Tag an das Forum,
ich habe mal wieder einen zugelaufenen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

er ist relativ klein und blüht schon.
Könnt ihr Notokaktus bestätigen und eventuell benamsen?
Danke
thorpi
thorpi
thorpi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Notocactus mit Fragezeichen Empty Re: Notocactus mit Fragezeichen

Beitrag  Kaktusfreund81 Di 27 Jul 2021, 16:59

Hallo thorpi,

das ist ein Notocactus muricatus.
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2342
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Notocactus mit Fragezeichen Empty Notokaktus mit Fragezeichen

Beitrag  thorpi Di 27 Jul 2021, 17:59

Hallo Sami,
danke für die Bestimmung, Das Pflanzsubstrat wechsle ich nach der Blüte, Vulcatec mit ganz wenig Gartenhumus - ist das korrekt so?
Schönen Gruß
thorpi
thorpi
thorpi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Notocactus mit Fragezeichen Empty Re: Notocactus mit Fragezeichen

Beitrag  Kaktusfreund81 Mi 28 Jul 2021, 00:41

Gern geschehen!
thorpi schrieb:Das Pflanzsubstrat wechsle ich nach der Blüte, Vulcatec mit ganz wenig Gartenhumus - ist das korrekt so?
Passt (auch wenn Substrat ein Thema ist, das immer wieder die Gemüter spaltet). Wink

Notos sind generell sehr robuste und anspruchslose Gesellen. Die wachsen bei mir in vollmineralischen Substraten (reines Vulcatec / reiner Bims) als auch in Humusmischungen hervorragend. Das will mal eine andere Gattung von sich behaupten!
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2342
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Notocactus mit Fragezeichen Empty Notokaktus mit Fragezeichen

Beitrag  thorpi Mi 28 Jul 2021, 11:21

Guten Morgen Sami,
danke für die Hinweise und weiter viel Spaß mit deinen Notos.
thorpi
thorpi
thorpi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten