Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 14

+60
Ada
Tarias
WaizeBear
Karin
Christine Heymann
Polaskia
Andreas75
abax
OPUNTIO
Trude
Kakteenfreek
TobyasQ
Ralla
Msenilis
Orchidsorchid
Krabbel
Knufo
kaktusheini
gerwag
migo
Die Dicke
Dietz
chrisg
Perth
Shamrock
Kaktusfreund81
Rouge
merztinu
Litho
william-sii
Yucca Augsburg
Gymnocalycium
shirina
Wurmfutter
nebelkappe
Wüstenwolli
Eva-Katharina
Henning
Kaktusschäfer
oldieh
feldwiesel
Didi
Doodelchen
Esor Tresed
1965mick
Papillon
biker4870
coolwini
jupp999
Antonia99
RalfS
komtom
Alex1234
Vg10
Dropselmops
Spickerer
benni
Lutek
Cristatahunter
Manfrid
64 verfasser

Seite 1 von 99 1, 2, 3 ... 50 ... 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  Empty Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Shamrock Sa 31 Jul 2021, 22:41

Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28803
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Dropselmops So 01 Aug 2021, 07:45

Shamrock schrieb:
Und Freund Brownie mischt natürlich wieder mit. Hab doch gleich vermutet, dass er der Casanova der lokalen Igelszene ist!
Quasi ein Igolo lol!
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Antonia99 So 01 Aug 2021, 21:18

Der Igolo ist gut! Und woher weiß Matthias, dass er männlich ist?
Sag jetzt nicht, Du hast sie in Aktion angetroffen, und kein Bild gemacht? Dann hätte ich doch endlich mal gewusst, wie vorsichtig es da so zugeht Wink

Ein paar Bilder habe ich noch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Raupen auf Brennesseln.Tagpfauenauge?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So eine schlechtes Foto würde ich normalerweise nicht zeigen, wenn es mich nicht so beeindruckt hätte, dass hier eine Gabelweihe einen Seeadler hasst.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nochmal der Seeadler.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Süden der dänischen Ostseeinsel Falster gibt es ein Naturschutzgebiet, in dem Rinder und Konik-Pferde wild leben.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und auch, wenn Brombeeren immer ein Zeichen für gestörte Waldflächen sind, ist es doch beeindruckend, wie viele Insekten sich da tummeln.
Hummel und Rosenkäfer.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie heißt der? Streifenbock?
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1515

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Dropselmops So 01 Aug 2021, 21:33

Antonia99 schrieb:So ein schlechtes Foto würde ich normalerweise nicht zeigen, wenn es mich nicht so beeindruckt hätte, dass hier eine Gabelweihe einen Seeadler hasst.
Ja, solche Situationen sind immer sehr unterhaltsam.
Sowas ähnliches hab ich mal im Tierpark Hellabrunn erlebt. Da haben bei der „Greifvogel-Show“ die Krähen interveniert, weil sie grad nebenan gebrütet haben. Der Falke tat mir echt leid. Der wollte echt nicht hoch, weil er gewußt hat, was kommt. Aber man muß ja dem Publikum was liefern Very Happy
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  Empty Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Spickerer So 01 Aug 2021, 22:08

Hallo Antornia99,
die Raupe gehört zum "Kleinen Fuchs", Aglais urticae. Wenn sich die Raupe bald verpuppt, könnte das Imago, der Falter, schon in vier Wochen ausfliegen. Very Happy

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Manfrid So 01 Aug 2021, 23:26

Antonia99 schrieb:So ein schlechtes Foto würde ich normalerweise nicht zeigen, wenn
ich solche Piepmätze öfter und näher vor die Linse kriegte. Sie waren heute am hellichten Nachmittag munter unterwegs und wurden auch gefüttert. Die Nacht reicht offenbar für den Appetit der Jungspunte nicht hin. Gut, dass die Igel so produktiv sind...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Manfrid
Manfrid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 719

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Shamrock Mo 02 Aug 2021, 01:10

Antonia99 schrieb: Und woher weiß Matthias, dass er männlich ist?
Wissen ist relativ. Ich vermute es einfach mal. Die Herren sind meist etwas kräftiger und größer.


Antonia99 schrieb:Wie heißt der? Streifenbock?
Schwierig aus der Perspektive. Eine Lateralansicht ist meist besser. Beim gängigen Gefleckten Schmalbock sind die Binden meist irgendwo unterbrochen und die Fühler gelb-schwarz geringelt. Wegen der hellen Fühlerspitze würde ich jetzt mal den Vierbindigen Schmalbock vermuten. Aber es gibt noch ein paar mehr dieser gelb-schwarzen Blütenböcke und meist sind sie auch noch halbwegs variabel.


Schöne Fotos!


Heute waren wir mal wieder etwas unterwegs. Die lustigen Ortsnamen in meiner Heimat bin ich ja mittlerweile gewohnt - heute kamen wir beispielsweise an Poppenwind, Traishöchstädt, Birnbaum, Krausenbechhofen oder Ehe vorbei. Auch Straßennamen gibt´s mitunter manchmal sehr kuriose - aber irgendwie hab ich mich über das hier ganz besonders amüsiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wo die Obere Tiefstraße ist, ist doch sicher auch die Untere Hochstraße nicht weit!

Die Prachtnelke (Dianthus superauto -äh- superbus) gilt ja mittlerweile auch als gefährdet. Wo wir heute waren, da wuchs sie noch massenhaft und überall. Immer wieder wunderschön! Also wirklich superbus!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nur haben sich manche der Schmetterlinge überhaupt nicht für Blüten interessiert, sondern sind über den Nachwuchs hergefallen. Komisch, heiß war es heute sicher nicht. Ich glaub also nicht, dass er sonderlich geschwitzt hat. Gut, also durfte er heute Abend erst mal Duschen. Dem Besucher war´s wurscht, der setzte sich auf den Arm und wollte gar nicht mehr weg:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nachdem der Nachwuchs dann eine ganze Weile mit seinem neuen Kumpel auf dem Arm lief, tat ihm durch die angewinkelte Haltung irgendwann der Arm weh. Also pfeif auf den Kumpel und runter mit dem Arm. War aber wohl so lecker, dass Freund Falter nur kurz aufflog und sich dann auf dem Finger niederließ:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ein Maiglöckchenhähnchen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und Frau Hirschkäfer begegnete uns auch mal wieder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Orangenhaut im Gesicht?  Shocked  Ich hab ihr gleich mal Oil of Olaz empfohlen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28803
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Shamrock Mo 02 Aug 2021, 01:22

Auch, dass es im Aischgrund neben Karpfen Störche ohne Ende gibt, ist für mich nichts Neues. Insofern bin ich solche Anblicke ja gewohnt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Der Aufpasserstorch ganz links ist sicher Storch Heinar. grinsen2
Aber das hier ist Kunst! Im Vordergrund und scharf der Storchenschnabel und im Hintergrund die Störche:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ebenso bin ich es gewohnt, dass es dort Dörfer gibt, wo man auf jedem zweiten Dach ein Storchennest sieht - aber sowas hier hab ich auch noch nicht gesehen! Shocked
Der Kirchturm hat vier Ecken, also Platz für vier Storchennester und oben drauf passt auch noch ein fünftes:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aber weil das ja noch nicht reicht, muss auch hinten auf die Kirche noch ein sechstes Storchennest:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und wenn der Pfarrer einen Vogel hat, dann sind´s sieben! Neutral
Kein Wunder, dass so ein Schild am Ortseingang durchaus Sinn macht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

affraid
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28803
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Lutek Mi 04 Aug 2021, 16:49

Der Kirchturm bildet wohl eine eigene kleine Kolonie Störche. Zustände wie auf den Islas Ballestas Mad

Heute mal wieder Flugschau auf dem Sommerflieder -

ich finde, auf weißem Untergrund wirken Admiral und Tagpfauenauge doppelt so schön.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kleiner Fuchs

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

C-Falter

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

mit der arttypischen, namensgebenden Beschriftung auf der Unterseite

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Zum Schluss habe ich hier noch einen kleinen Problemfall. Ich weiß nicht, was es ist. Jedenfalls schnell und für den Fotografen kontraproduktiv!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6614
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Dropselmops Mi 04 Aug 2021, 18:51

Das ist eine Goldwespe, lieber Lothar Very Happy
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 99 1, 2, 3 ... 50 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten