Natur- und Tierfotografie, Teil 14
+60
Ada
Tarias
WaizeBear
Karin
Christine Heymann
Polaskia
Andreas75
abax
OPUNTIO
Trude
Kakteenfreek
TobyasQ
Ralla
Msenilis
Orchidsorchid
Krabbel
Knufo
kaktusheini
gerwag
migo
Die Dicke
Dietz
chrisg
Perth
Shamrock
Kaktusfreund81
Rouge
merztinu
Litho
william-sii
Yucca Augsburg
Gymnocalycium
shirina
Wurmfutter
nebelkappe
Wüstenwolli
Eva-Katharina
Henning
Kaktusschäfer
oldieh
feldwiesel
Didi
Doodelchen
Esor Tresed
1965mick
Papillon
biker4870
coolwini
jupp999
Antonia99
RalfS
komtom
Alex1234
Vg10
Dropselmops
Spickerer
benni
Lutek
Cristatahunter
Manfrid
64 verfasser
Seite 3 von 99
Seite 3 von 99 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 99
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Unterschiedlich. Desto mehr ich zoom, desto mehr merkt man schon den Qualitätsverlust. Primär Verpixeln dann die Fotos mehr und mehr. So 15, 20 cm im Normalfall - Blütenböcke sind ja zum Glück keine Insekten, die sofort flüchten... Bei anderem Getier braucht man halt viel Geduld oder es wird halt nix mit dem Foto.
Ein optischer Zoom ist einem digitalen Zoom halt schon um Meilen überlegen. Das wäre das Pro-Argument für die große Kamera.
Ein optischer Zoom ist einem digitalen Zoom halt schon um Meilen überlegen. Das wäre das Pro-Argument für die große Kamera.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Bei der Eidechse hatte wohl auch schon jemand beherzt zugepackt - Ihr Schwarz wirkt schon einmal nachgewachsen. Oder die letzte Häutung ist noch nicht ganz abgeschlossen.
Blindschleichen heißen nicht umsonst so
Blindschleichen heißen nicht umsonst so

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4302
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Ja, da war wohl der Schwanz mal ab.
Das war heute bei Weihern, wo die letzten Biber offenbar abgeschossen werden durften. Das ganze letzte Jahr hab ich dort auch keine Spuren gesehen, aber jetzt scheint wieder ein neuer angekommen zu sein. Darf man sich da jetzt freuen oder nicht...? Hoffentlich ereilt ihm ein besseres Schicksal als seinen Vorgänger(n):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eigentlich hatte ich nach Laubfröschen geguckt. Jetzt sitzen ja die Kleinen wieder in der Nähe vom Weiher, sonnen sich und warten auf Essen. Lange hab ich keinen gesehen und dann irgendwann doch den ersten. Kaum hatte ich den, hab ich überall Laubis sitzen gesehen. Auf dem Foto sind locker 20 - viel Spaß beim Suchen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und natürlich auch noch ein paar Nahaufnahmen von den grünen Gesellen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das war heute bei Weihern, wo die letzten Biber offenbar abgeschossen werden durften. Das ganze letzte Jahr hab ich dort auch keine Spuren gesehen, aber jetzt scheint wieder ein neuer angekommen zu sein. Darf man sich da jetzt freuen oder nicht...? Hoffentlich ereilt ihm ein besseres Schicksal als seinen Vorgänger(n):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eigentlich hatte ich nach Laubfröschen geguckt. Jetzt sitzen ja die Kleinen wieder in der Nähe vom Weiher, sonnen sich und warten auf Essen. Lange hab ich keinen gesehen und dann irgendwann doch den ersten. Kaum hatte ich den, hab ich überall Laubis sitzen gesehen. Auf dem Foto sind locker 20 - viel Spaß beim Suchen!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und natürlich auch noch ein paar Nahaufnahmen von den grünen Gesellen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Ich sehe keinen einzigen auf dem Suchbild.
Dabei habe ich extra die Brille abgenommen.
Grüße
Ralf

Dabei habe ich extra die Brille abgenommen.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3280
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Man kann mit denen sogar "5 gewinnt" spielen. Ich hab dir mal eine Reihe vorgegeben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
… Total knuffig!…
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Während draußen das x-te Gewitter heruntergeht, habe ich Zeit, in den Tiefen meiner Dateien zu kramen, und habe diese beiden gefunden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Er hier ist echt klein, wie man an der Vergrößerung unserer Fußbodenfliese sieht.
Freund oder Feind?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Er hier ist echt klein, wie man an der Vergrößerung unserer Fußbodenfliese sieht.
Freund oder Feind?
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Shamrock schrieb:Man kann mit denen sogar "5 gewinnt" spielen.

Es lag an der Größe.
Ich hatte die irgend wie größer erwartet.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3280
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Ich bin ganz verliebt in die Laubis
Wegen mir darfst gern noch mehr Fotos einstellen

Wegen mir darfst gern noch mehr Fotos einstellen

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Das ist das Jungvolk, welches erst kürzlich aus dem Wasser kam. Wobei aber Laubis ja generell nicht so sonderlich groß werden.RalfS schrieb: Es lag an der Größe.
Ich hatte die irgend wie größer erwartet.
Aber jetzt kann man sich ungefähr vorstellen, wie das ist die in freier Wildbahn zu suchen, wenn auch noch der Wind munter die Blätter bewegt. Aber immer das gleiche Spiel: Sobald man einen gesehen hat, sieht man jede Menge.
Nicole, nächsten Freitag vielleicht wieder.

Irgendeine Motte. Wahrscheinlich weder noch, sondern eher neutral.Antonia99 schrieb: Er hier ist echt klein, wie man an der Vergrößerung unserer Fußbodenfliese sieht.
Freund oder Feind?


Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Seite 3 von 99 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 99

» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Seite 3 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten