Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 14

+55
Ada
Tarias
WaizeBear
Karin
Christine Heymann
Polaskia
Andreas75
abax
OPUNTIO
Trude
Kakteenfreek
TobyasQ
Ralla
Msenilis
Orchidsorchid
Krabbel
kaktusheini
gerwag
migo
Die Dicke
Dietz
chrisg
Perth
Kaktusfreund81
merztinu
Litho
william-sii
Yucca Augsburg
shirina
Wurmfutter
nebelkappe
Wüstenwolli
Eva-Katharina
Henning
Kaktusschäfer
oldieh
feldwiesel
Didi
Doodelchen
Esor Tresed
1965mick
Papillon
biker4870
coolwini
jupp999
Antonia99
RalfS
komtom
Alex1234
Vg10
Spickerer
benni
Lutek
Cristatahunter
Manfrid
59 verfasser

Seite 4 von 98 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 51 ... 98  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Gast So 08 Aug 2021, 08:07

Shamrock schrieb:Nicole, nächsten Freitag vielleicht wieder. Wink
jubelnn
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 4 Empty Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Spickerer So 08 Aug 2021, 10:47

Hallo Antonia99,
das ist eine Birken-Faulholzmotte Eratophyes amasiella. Deine Kakteen und die Bettwäsche sind also sicher.  Very Happy

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5489
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Gast So 08 Aug 2021, 11:26

Nicole, ich hab vielleicht gesagt. Kommt auch immer auf's Wetter an und welche Kinder ich sonst noch zum Schach-Training fahren soll. Wink

Vorgestern Nacht im Garten: Ich kontrollier das Futterhäuschen und da sitzt dann ein einsamer Igel und meditiert vor'm leeren Teller - ein Bild für Götter!

Gestern Nacht hat man gemerkt, dass es geregnet hat. Die Igel sind wie Pilze aus dem Rasen geschossen. Drei im Rasen verteilt und einer hat wieder vor'm leeren Teller meditiert. Rechnet man da noch Igor und Brownie dazu, dann sind's also mindestens sechs Igel, welche sich im Garten rumtreiben. Shocked
Als ich wieder oben war und ins Bett ging, hat auch noch ein Igel äußerst seltsame Geräusche von sich gegeben. scratch
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 4 Empty Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Spickerer So 08 Aug 2021, 18:49

Hallo Shamrock,
wenn Igel seltsame Geräusche verursachen, beginnt, ähnlich wie beim Pantoffeltier, bald die Zellteilung und es werden noch viel mehr davon. Besorg dir schon mal ein Dutzend Futternäpfe.  Laughing

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5489
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Gast Mo 09 Aug 2021, 00:29

Spätestens dann beantrage ich bei der Unteren Naturschutzbehörde eine Igel-Zwangsumsiedlung!

Nochmals kurz zurück zu dem hübschen Blindschleichenbauch. Da man im Internet ja keine Vergleichsfotos findet, musste ich mich halt selbst darum kümmern und die Augen offen halten. Heute habe ich die Beiden Schleichen hier rumschleichen gesehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Tja, wie mir scheint sieht jeder Blindschleichenbauch ziemlich anders aus und unser Hieroglyphenwurm war einfach ein ganz besonders schön gezeichnetes Exemplar.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Gast Mo 09 Aug 2021, 00:35

Heute haben wir eine nette Runde in der Fränkischen Schweiz gedreht. Bei dem Aufstieg auf den Schlüsselstein sahen wir noch diese Regenfront auf uns zurollen (wer etwas genauer guckt sieht auch noch zwei Weißlinge durchs Bild flattern), welche uns prompt kurz darauf völlig durchnässte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ansonsten begegnete uns beim feuchtfröhlichen Aufstieg u. a. auch ein Mondvogel. Den hatten wir doch erst kürzlich als Thema hier...:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und das eigentliche Ziel war dieser Turm hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Den sieht man von ganz Ebermannstadt aus ganz oben auf dem Berg im Wald und schon als Kind fragte ich mich immer, was das denn sei und wollte entsprechend dort unbedingt mal hoch - und heute wurde das endlich erledigt. Eigentlich eine Schande dafür, dass es fast direkt vor der Haustür ist!
Hat sich aber gelohnt - ein toller Blick auf Ebermannstadt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vom Turm aus sind´s nur rund 600 m zum Gipfelkreuz vom Schlüsselstein und auf der Strecke wandern offenbar auch manchmal Druiden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Selbstverständlich musste da auch der Junior ein Türmchen mit Reinbauen. Ratet mal welches von ihm ist...
Während er da so schwer beschäftigt war, hab ich auch mal flott etwas abseits meinen eigenen Turm gebaut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das ist dann der Ausblick vom Schlüsselstein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und fällt man da runter, dann bricht man sich das (genau!) - Schlüsselbein!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Geht alternativ sicher auch hier, ist dann aber rund 30 m vom Gipfelkreuz entfernt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Beim Ausblick genießen dort oben in der Sonne wurden wir zumindest schnell wieder angenehm trocken (so warm war es ja sonst heute nicht... Hatschi!). Umso mehr freuten wir uns, als wir die nächste Regenfront auf uns zurollen sahen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die hat uns dann beim Abstieg volle Kanne erwischt. Rolling Eyes Netterweise schien dabei am Ende auch gleich noch die Sonne - wären wir oben geblieben, hätte es sicher einen tollen Regenbogen als Belohnung gegeben. Aber da unten klatschnass und frierend im Wald haben wir davon nichts gesehen. So sind wir dann halt doch durchgeweicht bis auf die Unterwäsche ins Auto geklettert und wieder heimwärts gefahren.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Antonia99 Mo 09 Aug 2021, 08:29

Tja, da scheint in Deutschland wohl überall dasselbe Wetter zu herrschen.
Vielen Dank für die Birkenmotte. Hab ich in meinem Buch nicht finden können.
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1429

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Gast Mo 09 Aug 2021, 10:57


Hallo Matthias,

vielen Dank für den Vergleich der Blindschleichen. Sehr intererssant
Auch ein herzliches Dankeschön für die Bilder eures Ausflugs. Ist der Turm ganz rechts vom Junior??
Hoffentlich habt ihr euch keine Erkältung geholt. Aber ihr seid ja abgehärtet, denke ich!
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Gast Mo 09 Aug 2021, 11:39

Raúl hat den zweiten von links (also den hohen dünnen) gebaut, das ist ja wohl klar.

Zu den Blindschleichen hab ich gleich eine Frage: können die eigentlich auch ihren Schwanz abwerfen?
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Henning Mo 09 Aug 2021, 11:54

Ja, leider!
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4670
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 98 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 51 ... 98  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten