Natur- und Tierfotografie, Teil 14
+57
Christine Heymann
Polaskia
Andreas75
abax
OPUNTIO
Trude
Kakteenfreek
TobyasQ
Ralla
Msenilis
Orchidsorchid
Krabbel
Knufo
kaktusheini
gerwag
migo
Die Dicke
Dietz
chrisg
Perth
Shamrock
Kaktusfreund81
Rouge
merztinu
Litho
william-sii
Gymnocalycium-Fan
Yucca Augsburg
Gymnocalycium
shirina
Wurmfutter
nebelkappe
Wüstenwolli
Eva-Katharina
Henning
Kaktusschäfer
oldieh
feldwiesel
Didi
Doodelchen
Esor Tresed
1965mick
Papillon
biker4870
coolwini
jupp999
Antonia99
RalfS
komtom
Alex1234
Vg10
Dropselmops
Spickerer
benni
Lutek
Cristatahunter
Manfrid
61 verfasser
Seite 85 von 88
Seite 85 von 88 • 1 ... 44 ... 84, 85, 86, 87, 88
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Das ist inzwischen zum Running Gag geworden bei jedem Blässhuhn, das wir sehen.
Auch gut. Es gibt mehr Haubentaucher als man denkt.
Auch gut. Es gibt mehr Haubentaucher als man denkt.

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 406
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Es ist wieder soweit: Abends wird man über den Haufen geflogen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1871
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Allerbestes Igelfutter!
Bei der Igelfutterstation hat sich eine Silphe häuslich eingerichtet, allerdings ist sie sehr lichtscheu. Aber Rührei und Hackfleisch scheinen ihr sehr zu taugen - Thanatophilus sinuatus. Thanatophilus = Freund des Todes... Böser Name für so ein kleines Aaskäferlein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Olga schläft derweil immer noch. Oder zumindest tut sie so aus - man sieht sie nicht und das Futter bleibt unangetastet. Dabei rührt sie sich aber jede Nacht ihren Kirschblüten-Fliegen-Sirup an. Wenn man das Zeug dann noch zwei, drei Tage stehen lässt, dann hat es wirklich so eine honigbraune Sirupfarbe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Derweil haben wir uns mal einen anderen Igel geschnappt und spontan gewogen - über ein Kilo so kurz nach dem Winterschlaf = ein ordentlicher Brummer!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kürzlich hat mich bei der nächtlichen Kontrolle einer seiner Kumpels böse angebrummt. Dabei hab ich nur den Deckel des Futterhäuschen angehoben und er kam laut grunzend und brummend rausgeschossen und verschwand im Gebüsch. Der Sohnemann meint, das war sicher Igor.
Dabei könnte auch der gestrige Brummer rein theoretisch Igor sein. Dieses helle Gesicht... Wer weiß?

Bei der Igelfutterstation hat sich eine Silphe häuslich eingerichtet, allerdings ist sie sehr lichtscheu. Aber Rührei und Hackfleisch scheinen ihr sehr zu taugen - Thanatophilus sinuatus. Thanatophilus = Freund des Todes... Böser Name für so ein kleines Aaskäferlein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Olga schläft derweil immer noch. Oder zumindest tut sie so aus - man sieht sie nicht und das Futter bleibt unangetastet. Dabei rührt sie sich aber jede Nacht ihren Kirschblüten-Fliegen-Sirup an. Wenn man das Zeug dann noch zwei, drei Tage stehen lässt, dann hat es wirklich so eine honigbraune Sirupfarbe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Derweil haben wir uns mal einen anderen Igel geschnappt und spontan gewogen - über ein Kilo so kurz nach dem Winterschlaf = ein ordentlicher Brummer!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kürzlich hat mich bei der nächtlichen Kontrolle einer seiner Kumpels böse angebrummt. Dabei hab ich nur den Deckel des Futterhäuschen angehoben und er kam laut grunzend und brummend rausgeschossen und verschwand im Gebüsch. Der Sohnemann meint, das war sicher Igor.
Dabei könnte auch der gestrige Brummer rein theoretisch Igor sein. Dieses helle Gesicht... Wer weiß?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27866
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Manchmal wüsste ich schon gerne, was der Igor so treibt :-) Ähnlichkeit mit dem Brummer ist ja da.
Bei mir bauen die Amseln in der Hecke, genau an meinem Sitzplatz. Hatte gestern einige Male Glück, dass ich nicht über den Haufen geflogen wurde...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Offensichtlich wollten Sie die Tillandsien dann doch nicht für den Nestbau....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Bei mir bauen die Amseln in der Hecke, genau an meinem Sitzplatz. Hatte gestern einige Male Glück, dass ich nicht über den Haufen geflogen wurde...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Offensichtlich wollten Sie die Tillandsien dann doch nicht für den Nestbau....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1193
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 159
Lieblings-Gattungen : noch keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
So ein schicker Rosi ist doch auch nur Igelfutter.
Die obligatorischen Käfer. Diesmal irgendwas aus der Gattung Byrrhus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stichwort Käfer - für alle Freunde bizarrer Kapitel der Evolution... Lesen lohnt sich, sind auch nur ein paar wenige Zeilen...!
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deSnapView.cgi?preID=328671#328671
Der ganz normale Wahnsinn im Garten. Gestern beim Kontrollgang begegnete erst er mir hier im Hof:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann im Futterhäuschen gleich zwei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor allem guckt man da schon mal erst blöd, wenn man den Deckel anhebt. Um Brownie hab ich mir im ersten Moment glatt Sorgen gemacht! Aber alles gut, ihm scheint´s blendend zu gehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das fette Vieh mitten im Teller... Ich hab ihn dann mal gewogen und es sind noch nicht mal 900 g. Er scheint also dicker auszusehen, als er wirklich ist.
Und Olga ist jetzt drei Nächte am Stück wach:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Deshalb wurde vorhin auch...:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mach´s gut kleine Olga und bring deinen Nachwuchs bitte immer schön zeitig zur Welt!
Der Sohnemann hat gesagt, ich soll auch keine Kamera aufstellen. Na gut, Olga ist jetzt ein freier Igel.

Die obligatorischen Käfer. Diesmal irgendwas aus der Gattung Byrrhus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stichwort Käfer - für alle Freunde bizarrer Kapitel der Evolution... Lesen lohnt sich, sind auch nur ein paar wenige Zeilen...!

https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deSnapView.cgi?preID=328671#328671
Der ganz normale Wahnsinn im Garten. Gestern beim Kontrollgang begegnete erst er mir hier im Hof:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann im Futterhäuschen gleich zwei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor allem guckt man da schon mal erst blöd, wenn man den Deckel anhebt. Um Brownie hab ich mir im ersten Moment glatt Sorgen gemacht! Aber alles gut, ihm scheint´s blendend zu gehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das fette Vieh mitten im Teller... Ich hab ihn dann mal gewogen und es sind noch nicht mal 900 g. Er scheint also dicker auszusehen, als er wirklich ist.
Und Olga ist jetzt drei Nächte am Stück wach:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Deshalb wurde vorhin auch...:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mach´s gut kleine Olga und bring deinen Nachwuchs bitte immer schön zeitig zur Welt!
Der Sohnemann hat gesagt, ich soll auch keine Kamera aufstellen. Na gut, Olga ist jetzt ein freier Igel.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27866
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Hallo
Ich möchte heute mal meine Untertanen vorstellen ,die Damen Arbeiten zur Zeit sehr gut im Schnitt bringen sie pro Woche 15-20 Kg Nektar/Honig nach Hause .
Das mittlere Volk bekommt morgen seinen 3. Honigraum , da passen dann nochmal so ca. 20 Kg Honig rein .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Ich möchte heute mal meine Untertanen vorstellen ,die Damen Arbeiten zur Zeit sehr gut im Schnitt bringen sie pro Woche 15-20 Kg Nektar/Honig nach Hause .
Das mittlere Volk bekommt morgen seinen 3. Honigraum , da passen dann nochmal so ca. 20 Kg Honig rein .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3057
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Hallo zusammen,
ein weiß blühender Alant geht auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
ein weiß blühender Alant geht auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4075
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Hallo Spickerer
Sieht mir eher nach Allium Zierlauch aus Alant blüht gelb und ist ein Korbblütler .
Grüße Manfred
Sieht mir eher nach Allium Zierlauch aus Alant blüht gelb und ist ein Korbblütler .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3057
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Spickerer schrieb:ein weiß blühender Alant geht auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie Manfred schon schreibt, ist das ein Allium. Auch wenn man sie seltener sieht, aber weiße Sorten gibt es mehrere; z. B. Allium stipitatum 'Mount Everest', Allium stipitatum 'White Giant', Allium giganteum 'Mont Blanc'
Auf dem Bild vermutlich der 'Mount Everest', die weißen Blüten mit den grünen Fruchtknoten. Sehr vermehrungsfreudig: vor 3 Jahren eine Zwiebel gesteckt, heute 10 Blütenstiele, 3 knapp 1m hoch.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Seite 85 von 88 • 1 ... 44 ... 84, 85, 86, 87, 88

» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Seite 85 von 88
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten