Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 14

+60
Ada
Tarias
WaizeBear
Karin
Christine Heymann
Polaskia
Andreas75
abax
OPUNTIO
Trude
Kakteenfreek
TobyasQ
Ralla
Msenilis
Orchidsorchid
Krabbel
Knufo
kaktusheini
gerwag
migo
Die Dicke
Dietz
chrisg
Perth
Shamrock
Kaktusfreund81
Rouge
merztinu
Litho
william-sii
Yucca Augsburg
Gymnocalycium
shirina
Wurmfutter
nebelkappe
Wüstenwolli
Eva-Katharina
Henning
Kaktusschäfer
oldieh
feldwiesel
Didi
Doodelchen
Esor Tresed
1965mick
Papillon
biker4870
coolwini
jupp999
Antonia99
RalfS
komtom
Alex1234
Vg10
Dropselmops
Spickerer
benni
Lutek
Cristatahunter
Manfrid
64 verfasser

Seite 96 von 99 Zurück  1 ... 49 ... 95, 96, 97, 98, 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 96 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Lutek Mi 08 Jun 2022, 16:23

@ Manfred: "weis der Geier" ist auf alle Fälle ein Spanner (Geometridae)

das selbe wie hier, habe ich schon zigmal gesehen, aber der Name  scratch

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6614
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 96 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  migo Mi 08 Jun 2022, 19:45

Wiki sagt: Ockergelber Blattspanner, Art der Gattung Camptogramma - auch Wellenspanner genannt.
migo
migo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 703

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 96 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Ralla Mi 08 Jun 2022, 19:54

Am Wochenende war auch ich unterwegs im Grünen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kleine Fuchs - Aglais urticae

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
besetzt - occupied orchid by Ralla Fotos

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seidiger Fallkäfer - Cryptocephalus sericeus by Ralla Fotos

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) by Ralla Fotos

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
B_IMG_3459b by Ralla Fotos

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orobanche minor - Kleine Sommerwurz - klavervreter by Ralla Fotos

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4174

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 96 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  migo Mi 08 Jun 2022, 19:54

Lutek schrieb:...Ich habe keine Ahnung (wie bei den meisten Käfern), welche Art das ist ..... Die Mandibeln sind jedenfalls beeindruckend!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch hier hat Wiki geholfen...
Oxyporus rufus / Roter Bunträuber
migo
migo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 703

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 96 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Lutek Mi 08 Jun 2022, 20:20

Hallo Michael,

2x danke

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6614
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 96 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Shamrock Mi 08 Jun 2022, 23:30

migo schrieb: Auch hier hat Wiki geholfen...
Oxyporus rufus / Roter Bunträuber
Unter Vorbehalt - da gibt´s natürlich auch wieder einige sauähnliche Verwechslungsarten...


Gestern Nacht auf dem Heimweg von der Arbeit saß ein halb eingerollter Igel auf der Straße. Sofort anhalten wäre da schlecht gewesen, also musste ich erst noch ein Stück weiter, bis ich ranfahren konnte. Während ich zurücklief kam das nächste Auto, um dann im letzten Moment voll rüberzuziehen und mit voller Absicht direkt vor mir über den Igel zu fahren. Es ist doch schlicht unglaublich was für Menschen es gibt! Mal abgesehen davon, dass er oder sie bei der Aktion auch mir gefährlich nahe kam, aber da wäre wohl ich auch nur ein Kollateralschaden gewesen. Ich wünsche dem Fahrer oder der Fahrerin albtraumgeplagte Nächte und ein Magengeschwür! Zum Glück war´s ein männlicher Igel, sonst hätte ich auch noch im Gestrüpp nach fiepsenden Igelbabys suchen dürfen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Daheim angekommen freut man sich doch gleich über so einen viel angenehmeren Anblick:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Seit Tagen hört man sie schon lautstark im Garten rumstöhnen und sieht sie munter Karussell drehen. Zum Glück im Juni! Sehr vernünftig! Und nicht wieder im August! Das minimiert auch etwas das Risiko, dass wir im Herbst wieder so einen Winzling zum Überwintern finden.

Bei den Wicken im Garten ist wieder Hochsaison. Eigentlich so gut wie immer wenn man guckt, sieht man eine dicke Schwarze an den Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und diese komischen Wildbienen, die sich in den Wickenblüten den Rücken ruinieren, sind auch wieder in großer Zahl da. Allerdings sehr hektisch und immer nur für Sekundenbruchteile mit einer Blüte beschäftigt. Von denen wird mir wohl nie ein richtig brauchbares Foto gelingen, aber immerhin sieht man hier den total verbogenen Rücken in der Blüte gut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nebenan rennen irgendwelche Helikoptereltern rum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und dann zu den Käfern. Lixus pulverulentus, der Wellige Stängelrüssler. Auch Rote Liste 3:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gleich nebenan auf der nächsten Acker-Kratzdistel der nächste Rüssler, aber aus einer anderen Gattung. Das sollte irgendein Larinus sein. Ist er nicht süß mit seiner Schnuffelnase? Da ist doch sicher die Nasenspitze auch so feucht wie bei einem Hund:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aller guten Dinge sind drei, also nochmal Acker-Kratzdistel - diesmal der Scheckhorn-Distelbock (Agapanthia villosoviridescens):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nebenan im Wald unter einem losen Stück Rinde drei Dunkelblaue Laufkäfer (Carabus intricatus). Passt ja auch, die sind auch Rote Liste 3 und alle drei rannten sofort in verschiedene Richtungen los. Da muss man sich erstmal auf einen konzentrieren. Immerhin hat´s wenigstens für ein brauchbares Foto gereicht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 96 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Knufo Do 09 Jun 2022, 00:21


Hallo Matthias,

ich bin, wie du, absolut erschüttert, wie jemand einen Igel absichtilich überfahren kann.
Die Verrohung der Menschen ist so erschreckend.

Danke für die tollen Blder der Käfer usw.
Herrlich was du so alles siehst und uns zeigst. *umarmen* *daumen*
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 96 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Orchidsorchid Do 09 Jun 2022, 18:53

Hallo

Schade um den Igel auch ich bin der Meinung das die Menschheit immer Rücksichtsloser wird .

Aber von mir kommt einer der noch lebt ,hat mir meine Nichte vorhin geschickt .

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Bursche hat so eine richtige rote Schnapsnase .


Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3426
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 96 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  WaizeBear Do 09 Jun 2022, 19:12

Knufo schrieb:
Hallo Matthias,

ich bin, wie du, absolut erschüttert, wie jemand einen Igel absichtilich überfahren kann.
Die Verrohung der Menschen ist so erschreckend.

Dieses Verhalten ist leider nichts neues.
Seit Jahrzehnten habe ich Igel auf der Straße an Positionen gesehen, die nur einen Schluss zulassen - absichtlich überfahren.
Ich habe solche Menschen, wie auch andere Tierquäler, nie verstanden.
WaizeBear
WaizeBear
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 652
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 96 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Shamrock Do 09 Jun 2022, 22:47

Das geht mir schon immer noch sehr nach. Was für ein Mensch muss man sein...? Unglaublich! Und dann noch dazu direkt vor meiner Nase. Shocked Crying or Very sad
Dann viel lieber so ein süßer Maulwurf, obwohl denen auch oft nach dem Leben getrachtet wird.

Themenwechsel - die kleine Kugelspinne scheint einen gesunden Appetit zu haben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hat zufällig jemand ein Taschentuch? Ich glaub Adi hat Nasenbluten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Knapp daneben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 96 von 99 Zurück  1 ... 49 ... 95, 96, 97, 98, 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten