Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 14

+60
Ada
Tarias
WaizeBear
Karin
Christine Heymann
Polaskia
Andreas75
abax
OPUNTIO
Trude
Kakteenfreek
TobyasQ
Ralla
Msenilis
Orchidsorchid
Krabbel
Knufo
kaktusheini
gerwag
migo
Die Dicke
Dietz
chrisg
Perth
Shamrock
Kaktusfreund81
Rouge
merztinu
Litho
william-sii
Yucca Augsburg
Gymnocalycium
shirina
Wurmfutter
nebelkappe
Wüstenwolli
Eva-Katharina
Henning
Kaktusschäfer
oldieh
feldwiesel
Didi
Doodelchen
Esor Tresed
1965mick
Papillon
biker4870
coolwini
jupp999
Antonia99
RalfS
komtom
Alex1234
Vg10
Dropselmops
Spickerer
benni
Lutek
Cristatahunter
Manfrid
64 verfasser

Seite 97 von 99 Zurück  1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Orchidsorchid Fr 10 Jun 2022, 22:38

Hallo

Jungkönigin 2022 in einen Bienenvolk

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3426
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Shamrock Sa 11 Jun 2022, 22:17

In dem Fall sogar ohne Markierung nicht zu übersehen.

Eine der Verantwortlichen für das Löwengehege zwischen den Kakteen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nach langer Pause (entweder war ich abends arbeiten oder es war Regen gemeldet) gibt´s heut Nacht endlich wieder mal eine Igelleinwand. Diesmal der Erstversuch mit Lebensmittelfarben. Nur warum hat mir niemand gesagt, dass die sich nicht allein mit Wasser mischen, sondern man dazu rühren muss? Und noch schlimmer: Warum hat mir auch niemand gesagt, dass man das Zeug dann nicht mehr von den Fingern bekommt? Ich hab etliche Male die Hände kräftig geschrubbt und mittlerweile aufgegeben. Ob die Farbe jemals wieder abgeht? Rolling Eyes
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Orchidsorchid Sa 11 Jun 2022, 23:04

Hallo Matthias

Ich mache keine Kennzeichen/Plättchen mehr auf die Königinnen weil sie immer mal abgegangen sind und man muß die Madam ja nicht unbedingt sehen es reicht wenn man immer Eier oder ganz junge Brut sieht dann ist Madam auch noch da/fit .


Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3426
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Shamrock Sa 11 Jun 2022, 23:11

Ist ähnlich wie bei den Ameisen zwischen und unter den Pflastersteinen: Wenn man kochendes Wasser reinkippt und danach immer noch Sand aus den Fugen gebuddelt wird, dann ist die Königin noch da und man sollte noch mehr kochendes Wasser reinkippen. Wird allerdings kein Sand mehr rausgeschaufelt, dann ist die Ameisenkönigin auch weg. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Orchidsorchid Sa 11 Jun 2022, 23:21

Hallo

Dieser Mauli hat es nicht geschafft über die Kreisstrasse zu kommen .

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Haben die Maulis Paarungszeit weil die allerweil so überirdisch unterwegs sind ?

Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3426
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  OPUNTIO So 12 Jun 2022, 18:19

Da hab ich heute leider den Schlupf verpasst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Orchidsorchid So 12 Jun 2022, 21:31

Hallo

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ameise auf großen Zweiblatt


Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3426
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Shamrock Mo 13 Jun 2022, 00:22

Das Große Zweiblatt sieht man definitiv deutlich seltener als die Ameise(n)... Wink


Die Igel sind echt Künstler! Wie sie es geschafft haben die Leinwand hochzustemmen und untendurch zu laufen, wird mir sicher auch ein ewiges Rätsel bleiben!  Shocked
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Fazit Lebensmittelfarben: Bis auf die farbigen Finger vom Handling her deutlich einfacher und schneller aufzubauen, auch sieht man die Igeltapser deutlicher - aber dafür sind die Farben sehr blass (obwohl wir nicht gerade geizig mit der Farbe umgegangen sind):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wir haben auch schon angestrengt überlegt was wir machen könnten, damit die Flüssigkeit dicker ist, aber uns fällt nix ein außer Wasser. Sahne oder Joghurt wenn Igel keine Milch trinken sollen? Wer weiß auf welche Ideen die da unten kommen. Zudem solche Lebensmittel dauerhaft auf der Leinwand? Weiß nicht, ob da nix irgendwann zu stinken anfängt.  Rolling Eyes

Themenwechsel - letztes Jahr waren auf dem Kirchturm noch fünf Storchennester. Eins fehlt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dafür sind jetzt auch zwei auf dem kleinen Pfarrhaus daneben und auf dem Haus gegenüber auch noch eins:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Plus natürlich die zahlreichen weiteren Nester in dem kleinen Dorf.

Hier glaube ich eine Waldeidechse zu erkennen. Ich seh ja sonst immer nur die Zauneidechsen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dem Goldglänzenden Rosenkäfer scheint´s hervorragend zu schmecken:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Deutlich weniger hungrig war der andere Käfer unterwegs, dafür ungewohnt hektisch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wie man unschwer übersehen kann, hat der Kerl schon Bekanntschaft mit irgendeinem hungrigen Vogel machen müssen. Die zwei Schnabelhiebe haben jedenfalls eindeutige Spuren hinterlassen.

Abschließend noch kurz von den Käfern zu den Schmetterlingen. Hier hat sich eine Spinne ihr Wohnzimmer mit Schmetterlingen tapeziert. Ich wage mal zu behaupten, dass die Spinne Schmetterlinge im Bauch hat!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die beiden Blutströpfchen haben sicher auch Schmetterlinge im Bauch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und das ist Hermine. Die ist zielstrebig auf meiner Hand gelandet und wollte dort auch gar nicht mehr runter. Auch gut, dann bin ich halt mit Hermine weitergelaufen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 97 Empty Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Spickerer Mo 13 Jun 2022, 13:51

Hallo, jetzt habe ich aber ein Déjà-vu. Den Adolf habe ich doch hier schon mal gesehen oder wie oder was.  Rolling Eyes
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 14  - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14

Beitrag  Shamrock Mo 13 Jun 2022, 15:40

Der Adolf soll immer wieder mal leiden!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 97 von 99 Zurück  1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten