Natur- und Tierfotografie, Teil 14
+60
Ada
Tarias
WaizeBear
Karin
Christine Heymann
Polaskia
Andreas75
abax
OPUNTIO
Trude
Kakteenfreek
TobyasQ
Ralla
Msenilis
Orchidsorchid
Krabbel
Knufo
kaktusheini
gerwag
migo
Die Dicke
Dietz
chrisg
Perth
Shamrock
Kaktusfreund81
Rouge
merztinu
Litho
william-sii
Yucca Augsburg
Gymnocalycium
shirina
Wurmfutter
nebelkappe
Wüstenwolli
Eva-Katharina
Henning
Kaktusschäfer
oldieh
feldwiesel
Didi
Doodelchen
Esor Tresed
1965mick
Papillon
biker4870
coolwini
jupp999
Antonia99
RalfS
komtom
Alex1234
Vg10
Dropselmops
Spickerer
benni
Lutek
Cristatahunter
Manfrid
64 verfasser
Seite 98 von 99
Seite 98 von 99 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
hi @shamrock, die igelleinwand is ja witzig
hast du schon mal versucht das wasser mit etwas maisstärke anzudicken? das sollte ja auch für igel nicht schädlich sein
das wäre mir jetzt als erstes eingefallen. soll ja nicht so dick werden dass ein "nicht newtonsches fluid" entsteht, aber auch dann würden die tapserle sicher noch tief genug eintauchen können
viel erfolg



Gast- Gast
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Ha, danke für den Tipp! Stärke war jetzt zu naheliegend, um selbst drauf zu kommen...
Sollte doch auf jeden Fall mal einen Versuch wert sein!


Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
aber gern doch
schön wenn ich auch mal helfen kann
außerdem will noch so ne leinwand sehen 



Gast- Gast
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Hier, im Schrank - ganz viele!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Hallo zusammen
Heute geschah am hellichten Tag auf unserem Balkon ein heimtückischer Mord.
Ein harmlose Schwebfliege besuchte eine Blüte unseres Islandmohns und wurde hinterrücks von einer Zebraspringspinne (Salticus scenicus), auch Harlekinspringspinne genannt, angesprungen und gemeuchelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann hat sie angefangen das Opfer auszusaugen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hat den Kopf abgetrennt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann blieb nur noch die ausgesaugte Hülle zurück.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ja, Natur ist grausam
Heute geschah am hellichten Tag auf unserem Balkon ein heimtückischer Mord.
Ein harmlose Schwebfliege besuchte eine Blüte unseres Islandmohns und wurde hinterrücks von einer Zebraspringspinne (Salticus scenicus), auch Harlekinspringspinne genannt, angesprungen und gemeuchelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann hat sie angefangen das Opfer auszusaugen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hat den Kopf abgetrennt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann blieb nur noch die ausgesaugte Hülle zurück.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ja, Natur ist grausam
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 639
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Mit DEN Beweisfotos ist sie fällig! Ich gehe mal schwer davon aus, du hast das Beweismaterial längst an die zuständigen Behörden übergeben.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Zumal sie ein entflohener Sträfling ist. Wegen der gestreiften Kleidung.
Auf jeden Fall sensationelle Fotos.
Auf jeden Fall sensationelle Fotos.
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5200
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Ein "fetter" Happen! 

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4552
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Shamrock schrieb:Mit DEN Beweisfotos ist sie fällig! Ich gehe mal schwer davon aus, du hast das Beweismaterial längst an die zuständigen Behörden übergeben.
Tja, die Obrigkeit meinte, dass sie für Straftaten von Arachnoiden auf Privatgrund nicht zuständig ist.
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 639
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Hallo zusammen,
während ich in den vergangenen Jahren selten einmal ein Insekt auf einer meiner Kakteenblüten gesehen habe, schein der Trend sich jetzt nach
dem Aufhängen von verschiedenen Bienenhotels gewendet zu haben. Ständig begegnen mir jetzt Insekten auf den Kakteenblüten. Nur manche
kriege ich nicht so schnell auf die Linse, dieses hier schon.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wildbiene auf Mammillaria bravoae. Die lies keine Blüte aus und es dauerte bis sie einmal herum war. Wollte sie
aber nicht länger stören.
Gruß, Spickerer
während ich in den vergangenen Jahren selten einmal ein Insekt auf einer meiner Kakteenblüten gesehen habe, schein der Trend sich jetzt nach
dem Aufhängen von verschiedenen Bienenhotels gewendet zu haben. Ständig begegnen mir jetzt Insekten auf den Kakteenblüten. Nur manche
kriege ich nicht so schnell auf die Linse, dieses hier schon.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wildbiene auf Mammillaria bravoae. Die lies keine Blüte aus und es dauerte bis sie einmal herum war. Wollte sie
aber nicht länger stören.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4836
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Seite 98 von 99 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99

» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Seite 98 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten