Bestimmung einer Aasblume
5 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Bestimmung einer Aasblume
Hallo! Ich habe diese Pflanzen letztens von einem Kollegen geschenkt bekommen. Nun wissen aber weder er noch ich was es für eine Pflanze ist. Untertribus Stapeliinae sollte aufgrund der Triebe und der Blüte klar sein.
Wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte rauszufinden was diese Schönheit ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte rauszufinden was diese Schönheit ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nebelkappe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Harfensträucher und Zwiebeln
Re: Bestimmung einer Aasblume
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!
Sag mal, in wieviel Foren hast du denn deine Bestimmungsanfrage noch eingestellt? Frei nach dem Motto "viel hilft viel"?
Viel Freude mit deinem hübschen Stinker und beste Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Sag mal, in wieviel Foren hast du denn deine Bestimmungsanfrage noch eingestellt? Frei nach dem Motto "viel hilft viel"?
Viel Freude mit deinem hübschen Stinker und beste Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestimmung einer Aasblume
Hallo.
Ja genau.
Grüße zurück!
Ja genau.
Grüße zurück!
nebelkappe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Harfensträucher und Zwiebeln
Re: Bestimmung einer Aasblume
Ich denke, es ist eine Huernia. Welche Art, kann ich aber nicht sagen.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Re: Bestimmung einer Aasblume
Das denke ich auch. Vielleicht ist es auch einfach eine Hybride.
nebelkappe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Harfensträucher und Zwiebeln
Re: Bestimmung einer Aasblume
Wenn man nicht gezielt eine Hybride haben will, muss für eine Hybridisierung bei Ascleps schon viel zusammen kommen. Mal eben im Vorbeifliegen macht da keine Biene bzw. Fliege Hybriden.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestimmung einer Aasblume
Ich hoffe, Sabine schaut hier noch vorbei!
Die weiß bestimmt mehr.

Die weiß bestimmt mehr.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Re: Bestimmung einer Aasblume
Ein paar wenige Stinkeblümchenfachleute gibt's hier schon, aber wahrscheinlich müsste man sie per PN auf die Bestimmungsanfrage aufmerksam machen. Wenn unser Neuling etwas im entsprechenden Thread stöbert, findet er sicher auch wen es sich zu fragen lohnt.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestimmung einer Aasblume
Hallo zusammen,
Charlotte, ich würde hier gerne helfen aber ich bin mir auch unsicher welche Art das ist. Dass es sich um eine Huernia handelt, damit hast du auf jeden Fall recht. Aber welche Art, ist in dem Fall schwierig. Ich würde fast auch auf eine Hybride tippen. So selten entstehen Asclepshybriden gar nicht. Wenn jemand mehrere in der Sammlung hat, dann blühen die oft auch gleichzeitig und genauso wenig wie die Bienen bei den Kakteen artrein bestäuben, so machen das auch nicht die Fliegen bei den Ascleps.
Charlotte, ich würde hier gerne helfen aber ich bin mir auch unsicher welche Art das ist. Dass es sich um eine Huernia handelt, damit hast du auf jeden Fall recht. Aber welche Art, ist in dem Fall schwierig. Ich würde fast auch auf eine Hybride tippen. So selten entstehen Asclepshybriden gar nicht. Wenn jemand mehrere in der Sammlung hat, dann blühen die oft auch gleichzeitig und genauso wenig wie die Bienen bei den Kakteen artrein bestäuben, so machen das auch nicht die Fliegen bei den Ascleps.
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Bestimmung einer Aasblume
Aber müsste dazu nicht ein Fliege zufällig den jeweils passenden Bestäubungsmechanismus zweimal knacken?

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Bestimmung einer Mammillaria ...
» Bestimmung einer Mammillaria
» Bestimmung einer Neuerwerbung -Säulenkaktus
» Bitte um Bestimmung einer Mammillaria
» Frage zur Bestimmung einer Thailändischen Pflanze
» Bestimmung einer Mammillaria
» Bestimmung einer Neuerwerbung -Säulenkaktus
» Bitte um Bestimmung einer Mammillaria
» Frage zur Bestimmung einer Thailändischen Pflanze
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten