Unbekannte Pflanzen
4 verfasser
Seite 1 von 1
Unbekannte Pflanzen
Moin, ich hab hier mal ein paar Babys bei denen ich nicht weiß was ich mir da eigentlich gekauft habe, vielleicht kann mir ja jemand helfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Kim
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Kim
kihru@web.de- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Aztekium, lophophora, Ariocarpus, Echinohybriden
Re: Unbekannte Pflanzen
Hallo Kim
Der obere ist ein Stenocereus thurberi.
Die vier kleinen halte ich für Jungpflanzen von Pachycereus pringlei. Auch wenn sie auf den ersten Blick ein wenig wie Echinocereen aussehen.
Gruß Stefan
Der obere ist ein Stenocereus thurberi.
Die vier kleinen halte ich für Jungpflanzen von Pachycereus pringlei. Auch wenn sie auf den ersten Blick ein wenig wie Echinocereen aussehen.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Unbekannte Pflanzen
Hallo Kim,
bei der oberen Pflanze stimme ich mit Stefan überein.
Die unteren könnten evtl. auch Carnegieas sein. Die Zeit wird's zeigen ... .
bei der oberen Pflanze stimme ich mit Stefan überein.
Die unteren könnten evtl. auch Carnegieas sein. Die Zeit wird's zeigen ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4567
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Unbekannte Pflanzen
Ahh cool, danke. Dann bekommt der obere schonmal ein Schild.
Beim unteren denke ich auch dass es die Zeit zeigen wird. Wenn es stetsonias werden wäre ja schön. Tausend Dank!
Beim unteren denke ich auch dass es die Zeit zeigen wird. Wenn es stetsonias werden wäre ja schön. Tausend Dank!
kihru@web.de- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Aztekium, lophophora, Ariocarpus, Echinohybriden
Re: Unbekannte Pflanzen
@Manfred
Ja, könnte auch sein. Carnegiea gigantea hat diese einzelnen langen Dornen.
Die Zeit wird es sicher zeigen. Aber mit einer Herkunftsangabe könnte es noch schneller gehen.
Baumärkte, Gartencenter und Co. verkaufen in der Regel keine Carnegieas.
Gruß Stefan
@Kim
P.S. Stetsonia coryne sind das ganz sicher nicht.
Ja, könnte auch sein. Carnegiea gigantea hat diese einzelnen langen Dornen.
Die Zeit wird es sicher zeigen. Aber mit einer Herkunftsangabe könnte es noch schneller gehen.
Baumärkte, Gartencenter und Co. verkaufen in der Regel keine Carnegieas.
Gruß Stefan
@Kim
P.S. Stetsonia coryne sind das ganz sicher nicht.
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Unbekannte Pflanzen
Ich hatte mal ne stetsonia und die sah auch anders aus, da bin ich auch noch skeptisch. Der kommt aus dem hornbach baumarkt. Eigentlich kaufe ich nicht mehr im Baumarkt, da hatte ich schon zu oft Pech mit Schädlingen, aber an dem konnte ich einfach nicht vorbei gehen ohne ihn mitzunehmen 
Vielleicht ja auch ein trichocereus? Man weis es nicht…

Vielleicht ja auch ein trichocereus? Man weis es nicht…
kihru@web.de- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Aztekium, lophophora, Ariocarpus, Echinohybriden
Re: Unbekannte Pflanzen
Der hier würde mich noch stark interessieren. Ich hab leider echt komplett vergessen was das war. Vllt n thelocactus oder turbinicarpus? Ist so ca. 4 cm hoch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kihru@web.de- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Aztekium, lophophora, Ariocarpus, Echinohybriden
Re: Unbekannte Pflanzen
kihru@web.de schrieb:Der hier würde mich noch stark interessieren. Ich hab leider echt komplett vergessen was das war. Vllt n thelocactus oder turbinicarpus? Ist so ca. 4 cm hoch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... sieht dem hier ähnlich Thelocactus hexaedrophorus ...
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus

» Zwei mir unbekannte Pflanzen....
» 5 unbekannte Pflanzen / wer kennt sich aus?
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1
» Wie ist der Name der Pflanzen?
» Fachbegriffe - einfach erklärt!
» 5 unbekannte Pflanzen / wer kennt sich aus?
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1
» Wie ist der Name der Pflanzen?
» Fachbegriffe - einfach erklärt!
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten