Dickes Coryphantha- Ei ...
5 verfasser
Seite 1 von 1
Dickes Coryphantha- Ei ...
Hallo,
ich habe die folgende Pflanze übernommen... leider ist das Schild unleserlich. Kann jemand helfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
ich habe die folgende Pflanze übernommen... leider ist das Schild unleserlich. Kann jemand helfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Dickes Coryphantha- Ei ...
Coryphantha cornifera würde ich sagen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Dickes Coryphantha- Ei ...
Guten Abend,
ich danke Dir! Dann kommt das auf das neue Schildchen…
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
ich danke Dir! Dann kommt das auf das neue Schildchen…
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Dickes Coryphantha- Ei ...
OPUNTIO schrieb:Coryphantha cornifera würde ich sagen.
Gruß Stefan
... hhmm, ich hätte eher auf diese getippt: C. salinensis
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus
Re: Dickes Coryphantha- Ei ...

schau doch mal in den Coryphantha-Thread hinein, dann wirst Du sehen, das noch andere in Frage kommen.
Und es gar nicht so einfach ist sie zu bestimmen.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1889
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Dickes Coryphantha- Ei ...
Guten Morgen,
tja - so gaaanz sicher bin ich mir da heute auch nicht mehr. Vor allem, weil mein "Coryphanta-Ei" doch recht groß ist... Aber hübsch ist es allemal durch die Eiform...
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
tja - so gaaanz sicher bin ich mir da heute auch nicht mehr. Vor allem, weil mein "Coryphanta-Ei" doch recht groß ist... Aber hübsch ist es allemal durch die Eiform...
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Dickes Coryphantha- Ei ...
Welchen meinst Du denn? Link wäre toll.Msenilis schrieb:,
schau doch mal in den Coryphantha-Thread hinein, dann wirst Du sehen, das noch andere in Frage kommen.
Und es gar nicht so einfach ist sie zu bestimmen.
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus
Re: Dickes Coryphantha- Ei ...
Na es gibt doch nur einen Coryphanta-Thread: https://www.kakteenforum.com/t8378-coryphantha?highlight=coryphanta
Von wenigen Ausnahmen mal abgesehen find ich die auch sehr heikel zu bestimmen.
Von wenigen Ausnahmen mal abgesehen find ich die auch sehr heikel zu bestimmen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dickes Coryphantha- Ei ...
Shamrock schrieb:Na es gibt doch nur einen Coryphanta-Thread: https://www.kakteenforum.com/t8378-coryphantha?highlight=coryphanta
Von wenigen Ausnahmen mal abgesehen find ich die auch sehr heikel zu bestimmen.
... danke für den Link, ......
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten