Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Unbekanntes Gewächs, soll eine Sukkulente sein >>> Sedum lineare 'Variegatum'

2 verfasser

Nach unten

Unbekanntes Gewächs, soll eine Sukkulente sein >>> Sedum lineare 'Variegatum' Empty Unbekanntes Gewächs, soll eine Sukkulente sein >>> Sedum lineare 'Variegatum'

Beitrag  Doodelchen Mo 16 Aug 2021, 17:50

Ich bekam heute ein Töpfchen mit einem Gewächs geschenkt, soll was sukkulentes sein.Was genau, wußte der freundliche Geber aber auch nicht.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Ahnung.

Es hat ziemlich kleine Blätter, bildet Ranken, an den neuen Spitzen hellgrün, die älteren an der Basis sind dunkler mit weißem Rand. es fasst sich wachsartig an, die Stengel sind auch recht fest. Mit Blitz fotografiert glitzert es sogar Very Happy



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Doodelchen
Doodelchen
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 609
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus

Nach oben Nach unten

Unbekanntes Gewächs, soll eine Sukkulente sein >>> Sedum lineare 'Variegatum' Empty Re: Unbekanntes Gewächs, soll eine Sukkulente sein >>> Sedum lineare 'Variegatum'

Beitrag  plantsman Mo 16 Aug 2021, 20:09

Moin Angela,

sieht wie Sedum lineare 'Variegatum' aus. Eine recht zarte Art aus Ostasien, die es im Sommer feucht-warm und im Winter trocken-kühl mag. Wichtig ist ein gut durchlässiges Substrat. Sie wächst zwar in einer Gegend mit Monsun-Regen aber immer auf sehr flachgründigen Böden, also Felsbänder, Moospolster, Felsspalten usw.

Solche Pflanzen nenne ich gerne Teilzeit-Sukkulenten, weil sie definitiv keine echten Xerophyten sind aber immer noch fleischige Blätter für kurzzeitige Trockenphasen haben.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Unbekanntes Gewächs, soll eine Sukkulente sein >>> Sedum lineare 'Variegatum' Empty Re: Unbekanntes Gewächs, soll eine Sukkulente sein >>> Sedum lineare 'Variegatum'

Beitrag  Doodelchen Mo 16 Aug 2021, 21:48

Danke schön!
Doodelchen
Doodelchen
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 609
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten