Ferocactus, Teil 3
+31
Kakteenfreek
Esor Tresed
thommy
Kaktusschäfer
Perth
Polaskia
WaizeBear
Militaris
Christine Heymann
OPUNTIO
nikko
shirina
Lexi
Kaktusfreund81
Spitzkopf
komtom
Knufo
Gast..
werepi
Vollsonnig
Nopal
moerziWV
Denmoza
Cristatahunter
Shamrock
jupp999
Matches
Kaktussonne32
Antonia99
Echinocarpus
Gast.
35 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 35 von 41
Seite 35 von 41 • 1 ... 19 ... 34, 35, 36 ... 41
Kaktusschäfer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 269
Lieblings-Gattungen : Ario-Fero-Astrophytum- Gymno- Winterharte
Re: Ferocactus, Teil 3
Hallo Karl-Heinz,
ordentliches "Teil"!
Da muss meiner noch ein bisschen wachsen ... .
ordentliches "Teil"!

Da muss meiner noch ein bisschen wachsen ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4513
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ferocactus, Teil 3
...auch meine arbeiten daran....
Ein Prachtstück.
Viele Grüße, Friedrich.
Ein Prachtstück.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 115
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Ferocactus, Teil 3
Hallo Kaktusschäfer,
so einen Langen habe ich auch - 31 cm groß.
Von Blüten allerdings keine Spur, bei keinem meiner 3 "grossen" F. herrerae's.
Irgendwas scheint denen bei mir nicht so recht zu gefallen.
Gruß,
Wilfried
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
so einen Langen habe ich auch - 31 cm groß.
Von Blüten allerdings keine Spur, bei keinem meiner 3 "grossen" F. herrerae's.
Irgendwas scheint denen bei mir nicht so recht zu gefallen.
Gruß,
Wilfried
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 375
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Echinocereus, Haageocereus, Trichocereus, Espostoa, Oreocereus
Re: Ferocactus, Teil 3
Hallo zusammen,
der war Anfang 1985 noch ein Samenkorn ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. gracilis var. coloratus
... und der wurde 1986 ausgesät
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. acanthodes var. eastwoodiae
der war Anfang 1985 noch ein Samenkorn ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. gracilis var. coloratus
... und der wurde 1986 ausgesät
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. acanthodes var. eastwoodiae
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4513
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1268
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Ferocactus, Teil 3
Hallo Lexi,
Wie alt ist der gute jetzt?

Wie alt ist der gute jetzt?
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4513
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ferocactus, Teil 3
Hallo Andrea,
da kannst du besonders stolz sein, wenn ein selbst ausgesäter Fero blüht.
Sieht toll aus, auch die Pflanze selbst ist wunderschön.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5490
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Ferocactus, Teil 3
Allesamt wunderschöne Blüten und herrliche Pflanzen!!!!
Viele Grüße
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 375
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Echinocereus, Haageocereus, Trichocereus, Espostoa, Oreocereus
Seite 35 von 41 • 1 ... 19 ... 34, 35, 36 ... 41

» Ferocacteen im Bilde, Teil 2
» Ferocactus latispinus oder Ferocactus pilosus v. stainesii?
» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
» Ferocactus
» Ferocactus
» Ferocactus latispinus oder Ferocactus pilosus v. stainesii?
» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
» Ferocactus
» Ferocactus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 35 von 41
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten