Ferocacteen im Bilde, Teil 3
+40
Perth
werepi
Militaris
Kaktusschäfer
Orchidsorchid
Jürgi
Knufo
Kaktussonne32
KAPE
Esor Tresed
Kakteenfreek
jupp999
Matches
Lexi
Gallus
Uboothaendler
Krabbel
bjoern999
DanielDD
abax
Datensatz
Reinhard
thommy
Polaskia
WaizeBear
Christine Heymann
OPUNTIO
nikko
shirina
Kaktusfreund81
Spitzkopf
komtom
Gast..
Vollsonnig
Denmoza
Cristatahunter
Shamrock
Antonia99
Echinocarpus
Gast.
44 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 70 von 72
Seite 70 von 72 • 1 ... 36 ... 69, 70, 71, 72
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Gestern habe ich meinen Feros die Bilder der von Manfred behüteten Prachtexemplare vor die Nase gehalten. Der Erfolg war eher mäßig. Nur F.alamosanos legte sich etwas mehr ins Zeug.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 197
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Hallo zusammen,
und noch einer
, eine nicht sehr häufig in Sammlungen vertretene Ferocactus-Art ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus gatesii, eine Sämlings-Pflanze von 1985
und noch einer

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus gatesii, eine Sämlings-Pflanze von 1985
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4765
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Hallo Manfred,
gut Ding will Weile haben....wie man an diesem prächtigen F. gatesii sieht.
Viele Grüße, Friedrich.
gut Ding will Weile haben....wie man an diesem prächtigen F. gatesii sieht.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 197
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
jupp999 schrieb:Hallo zusammen,
und noch einer, eine nicht sehr häufig in Sammlungen vertretene Ferocactus-Art ...
Ferocactus gatesii, eine Sämlings-Pflanze von 1985
Da darf man echt stolz sein, wen man eine so tolle Pflanze großgezogen hat.
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 736
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Wunderschöne rote Blüten !!!
Als Vergleich mal eine Pflanze, die ich dieses Jahr in Delkenheim erwerben konnte -
soll auch ein gatesii sein - mit ganz hellen Dornen - auf dem Schildchen stand: Ferocactus gatesii, Bahia de Los Angeles.
Schöne Grüße
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Als Vergleich mal eine Pflanze, die ich dieses Jahr in Delkenheim erwerben konnte -
soll auch ein gatesii sein - mit ganz hellen Dornen - auf dem Schildchen stand: Ferocactus gatesii, Bahia de Los Angeles.
Schöne Grüße
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 405
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Hallo zusammen,
einer geht noch ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachem er im letzten Jahr ausgesetzt hat, blüht er in diesem Jahr wieder: Feroc. acanthodes subp. tortulispinus
einer geht noch ...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachem er im letzten Jahr ausgesetzt hat, blüht er in diesem Jahr wieder: Feroc. acanthodes subp. tortulispinus
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4765
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Hallo zusammen,
Schwarzii-Nr. 1 ist nun auch so weit ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwarzii-Nr. 1 ist nun auch so weit ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4765
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Hallo Manfred;
Eine sehr schön gewachsene Pflanze, wie eigentlich alles was du hier zeigst
Bitte mach weiter so,. leider kann ich im Moment nichts beitragen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt!!!
Eine sehr schön gewachsene Pflanze, wie eigentlich alles was du hier zeigst
Bitte mach weiter so,. leider kann ich im Moment nichts beitragen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt!!!
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1359
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Hallo Ehrenfried,
danke!
Die "Gurken" lasse ich ja auch weg.
danke!
Die "Gurken" lasse ich ja auch weg.

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4765
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Hallo Manfred,
einfach Spitze - Pflanzen und Fotos. Danke für's zeigen.
Bin sehr gespannt, ob er es dieses Jahr macht. Im letzten Jahr hat dieser Ferocactus alamosanus Aussaat 2016 es schon einmal probiert. Mit 7 Jahren wäre er durch aus gut in der Zeit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
einfach Spitze - Pflanzen und Fotos. Danke für's zeigen.
Bin sehr gespannt, ob er es dieses Jahr macht. Im letzten Jahr hat dieser Ferocactus alamosanus Aussaat 2016 es schon einmal probiert. Mit 7 Jahren wäre er durch aus gut in der Zeit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5237
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Seite 70 von 72 • 1 ... 36 ... 69, 70, 71, 72

» Ferocacteen im Bilde, Teil 2
» Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
» Ferocacteen im Bilde
» Im Bilde - Sulcorebutia
» Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
» Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
» Ferocacteen im Bilde
» Im Bilde - Sulcorebutia
» Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 70 von 72
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten