Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Echinopsis/Trichocereus 2603-1

2 verfasser

Nach unten

Echinopsis/Trichocereus 2603-1 Empty Echinopsis/Trichocereus 2603-1

Beitrag  plantsman Do 19 Aug 2021, 18:06

Moin,

ein schöner Trichocereus, der bei uns als Trichocereus 'Vatteri' in die Sammlung gekommen ist. Leider keine weiteren Herkunftsangaben.

So weit ich mich erinnere, hatte die Blüte einen Durchmesser von 15 cm und, vor allem noch morgens, einen starken, angenehmen Duft...... so wie weiße Echinopsen halt duften.

Vielleicht könnt ihr ja Licht ins Dunkel bringen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2813
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Echinopsis/Trichocereus 2603-1 Empty Re: Echinopsis/Trichocereus 2603-1

Beitrag  Cristatahunter Do 19 Aug 2021, 23:18

Ich sehe am ehesten eine Nähe zu T. spachianus
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22455
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinopsis/Trichocereus 2603-1 Empty Re: Echinopsis/Trichocereus 2603-1

Beitrag  plantsman Sa 04 Sep 2021, 13:39

Moin,

gerade hab ich wieder an meine Anfrage hier gedacht.

Stefan, vielen Dank für Deine Einschätzung. Es spricht viel dafür.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2813
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten