Unbekannte Säulen
3 verfasser
Seite 1 von 1
Unbekannte Säulen
Hallo Fommario. Ich habe den gleichen heute bei OBI ergattert. Und stehe vor dem gleichen Problem. Die Pachys bilden sowas wie verzweigte Bäume. Aber erst in hohem Alter. Der sieht aus als hätte jemand einen Ast abgeschnitten und wurzeln lassen. Wahrscheinlich eine Kanarische Insel. Oder mehrere kleinere zusammengesetzt. Auf jeden Fall finde ich es unnatürlich und werde sie auseinandersetzen. Säulenkakteen finde ich einzeln schöner. So sieht er aus eher wie eine Polaskia. Aber ich warte erstmal ab, was die Profis sagen.
Btw das Substrat ist auch ziemlich interessant. Jede Menge Lava. Leider haben sie meinen im Laden gegossen wie Kohlrabi.
edit:
Achso. Hier noch ein Bild, der Solitaire ist ein 250er (Flasche zum Vergleich) und sieht irgendwie besser aus. Aber abwarten, was Leute mit Erfahrung sagen, Ich habe da keine Ahnung, Ich mache erstmal langsam die abgetrockneten Schichten vom Substrat weg, das kann paar Tage dauern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Btw das Substrat ist auch ziemlich interessant. Jede Menge Lava. Leider haben sie meinen im Laden gegossen wie Kohlrabi.
edit:
Achso. Hier noch ein Bild, der Solitaire ist ein 250er (Flasche zum Vergleich) und sieht irgendwie besser aus. Aber abwarten, was Leute mit Erfahrung sagen, Ich habe da keine Ahnung, Ich mache erstmal langsam die abgetrockneten Schichten vom Substrat weg, das kann paar Tage dauern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von TobyasQ am So 26 Feb 2023, 12:42 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet (Grund : auf Wunsch des Threaderstellers)
juliette delta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Carnegiea
Re: Unbekannte Säulen
Hallo juliette delta
Ich werde meine wohl im nächsten Frühjahr vereinzeln, einen bekommt dann meine Tochter und 2 behalte ich. Vorrausgesetzt sie lassen sich trennen.
Ich werde meine wohl im nächsten Frühjahr vereinzeln, einen bekommt dann meine Tochter und 2 behalte ich. Vorrausgesetzt sie lassen sich trennen.
fcmmario- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Unbekannte Säulen
Ich bin mir nicht so sicher, dass es sich hier um Pachycereus handelt.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22474
Lieblings-Gattungen : Keine
https://www.kakteenforum.com/t23891p90-austausch-von-informationen-zu-pachycereus-pringlei
Cristatahunter schrieb:Ich bin mir nicht so sicher, dass es sich hier um Pachycereus handelt.
Da hast du mir echt einen Käfer in den Kopf gesetzt. Habe jetzt am Wochenende ein bisschen geforscht und zu einem klaren Schluss gekommen. Sogar die Gattung ist unklar. Britton&Rose bestimmen nach Blüten und Früchten, Anderson liefert auch keine eindeutige Antwort. Obgleich die Beschreibungen der Bedornung eher nach Pachycereus weisen (egal jetzt welchen) es ist sehr wahrscheinlich ein Steno. Bei S. thurberi würde ich mich freuen mehr als über einen P. pringlei, aber es sieht mir eher nach S. griseus aus, wofür ich keine Verwendung habe. Auf jeden Fall gehört mein Beitrag nicht hierhin und wenn du die Macht besitzt, den in 'Pflanzenbesrimmung zu' verschieben (was vielleicht nicht viel bringt) oder ganz vernichten, tue es. Ich kann es nicht.
juliette delta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Carnegiea
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten