Ableger bestimmen
4 verfasser
Seite 1 von 1
Ableger bestimmen
Hallo,
Ich habe gestern Ableger geschenkt bekommen, zwei davon sind unbestimmt.
Der erste:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und eine Mammillaria:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß,
Joel
Ich habe gestern Ableger geschenkt bekommen, zwei davon sind unbestimmt.
Der erste:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und eine Mammillaria:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß,
Joel
Joel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinocactus, Astrophytum
Re: Ableger bestimmen
Die Erste ist eine Stinkeblüte. Orbea variegata vielleicht. Ohne Blüte jedenfalls schwer wirklich Konkretes zu sagen und die Mammillaria könnte eine prolifera sein. Hast du da die Mama gesehen? Voll mit gelben Blütchen und roten Früchten?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ableger bestimmen
Hallo Joel,
ich vermute eher, dass es eine Mammillaria zeilmania ist, die noch ein bisschen mehr Licht gebrauchen könnte - aber vielelicht ist es auch was anderes.
Die erste könnte später so aussehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
ich vermute eher, dass es eine Mammillaria zeilmania ist, die noch ein bisschen mehr Licht gebrauchen könnte - aber vielelicht ist es auch was anderes.
Die erste könnte später so aussehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5144
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Ableger bestimmen
Hallo,
Danke für die Bestimmungen
Nein, ich habe sie leider nicht gesehen.
Die Mitteldornen der Mammillaria haben Hacken.
Danke für die Bestimmungen
Shamrock schrieb:Die Erste ist eine Stinkeblüte. Orbea variegata vielleicht. Ohne Blüte jedenfalls schwer wirklich Konkretes zu sagen und die Mammillaria könnte eine prolifera sein. Hast du da die Mama gesehen? Voll mit gelben Blütchen und roten Früchten?
Nein, ich habe sie leider nicht gesehen.
Die Mitteldornen der Mammillaria haben Hacken.
Joel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinocactus, Astrophytum
Re: Ableger bestimmen
Mammillaria zeilmanniana passt, bitte artgerechter weiter kultivieren
.

Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten