Diverse Unbekannte in Sammlung
+4
feldwiesel
RalfS
Kaktusfreund81
abbuzze
8 verfasser
Seite 1 von 1
Diverse Unbekannte in Sammlung
Hallo liebe Community,
in meiner Sammlung gibt es diverse Kakteen, deren Identität ich nicht kenne
- aus Zeiten, bevor die Sammlung ein "richtiges" Hobby wurde, geschenkte Kakteen etc.
Vielleicht könnt ihr mir helfen...Vermutungen/Eingrenzungen habe ich dazu geschrieben
Besten Dank & Liebe Grüße,
Julien
1: kein Kaktus; eine Euphorbia horrida
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2: Echinocactus grusonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3: Espostoa guentheri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
4: Pilosocereus pachycladus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
5: Notocactus schumannianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
6: Rebutia / Mediolobivia / Parodia ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
7: Opuntia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
8: Notocactus warasii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
9: Mammillaria
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
10: Mammillaria
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
11: Mammillaria
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
12: Oreocereus celsianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
13: Gymnocalycium saglionis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
14: Myrtillocactus geometrizans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
15:Myrtillocactus geometrizans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
16: Neoraimondia herzogiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
17: Espostoa guentheri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
in meiner Sammlung gibt es diverse Kakteen, deren Identität ich nicht kenne

Vielleicht könnt ihr mir helfen...Vermutungen/Eingrenzungen habe ich dazu geschrieben
Besten Dank & Liebe Grüße,
Julien
1: kein Kaktus; eine Euphorbia horrida
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2: Echinocactus grusonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3: Espostoa guentheri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
4: Pilosocereus pachycladus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
5: Notocactus schumannianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
6: Rebutia / Mediolobivia / Parodia ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
7: Opuntia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
8: Notocactus warasii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
9: Mammillaria
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
10: Mammillaria
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
11: Mammillaria
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
12: Oreocereus celsianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
13: Gymnocalycium saglionis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
14: Myrtillocactus geometrizans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
15:Myrtillocactus geometrizans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
16: Neoraimondia herzogiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
17: Espostoa guentheri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
abbuzze- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Diverse Unbekannte in Sammlung
Hallo Julien,
dann wollen wir mal unser Glück versuchen:
1. Euphorbia ...
2. Echinocactus grusonii
3. Espostoa guentheri (?)
4. Pilosocereus "azureus" / pachycladus
5. Notocactus schumannianus
6. ???
7. Opuntia ...
8. Notocactus warasii
9. - 11. Mammillaria ...
12. Oreocereus celsianus
13. Gymnocalycium saglionis
14. -15. Myrtillocactus geometrizans
dann wollen wir mal unser Glück versuchen:

1. Euphorbia ...
2. Echinocactus grusonii
3. Espostoa guentheri (?)
4. Pilosocereus "azureus" / pachycladus
5. Notocactus schumannianus
6. ???
7. Opuntia ...
8. Notocactus warasii
9. - 11. Mammillaria ...
12. Oreocereus celsianus
13. Gymnocalycium saglionis
14. -15. Myrtillocactus geometrizans
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2336
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Diverse Unbekannte in Sammlung
Nr. 6 könnte im Bereich anzusiedeln sein, was früher Parodia war.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1566
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Diverse Unbekannte in Sammlung
Ich hätte die Nr. 6 eher in Richtung Rebutia/Mediolobivia gestellt.
Warten wir die Blüte ab.
Grüße
Ralf
Warten wir die Blüte ab.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3281
Re: Diverse Unbekannte in Sammlung
RalfS schrieb:Ich hätte die Nr. 6 eher in Richtung Rebutia/Mediolobivia gestellt.
...
Ralf
Dafür spricht definitiv die Gruppenbildung, die bei Parodien aber bei massiver Schädigung des Körpers - ich glaube auf dem Bild den Verlust des Haupttriebes zu erkennen - auch nicht ungewöhnlich ist - ich habe so zwei Kandidaten, die wie ein Polster aussehen.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1566
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Diverse Unbekannte in Sammlung
Danke euch schonmal für die ersten Ideen...
Zur Nr2: ich wusste gar nicht, dass der auch in einer säulen-ähnlichen Form wachsen kann - danke für die Aufklärung.
Nr. 7 könnte einfach eine Opuntia robusta sein, oder?
Falls jemand weitere Ideen hat - insbesondere auch zu den Mammillarien - nur her damit
Zur Nr2: ich wusste gar nicht, dass der auch in einer säulen-ähnlichen Form wachsen kann - danke für die Aufklärung.
Nr. 7 könnte einfach eine Opuntia robusta sein, oder?
Falls jemand weitere Ideen hat - insbesondere auch zu den Mammillarien - nur her damit

abbuzze- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Diverse Unbekannte in Sammlung
Hallo
Wenn zu wenig Licht da ist, dann geht die Nr.2 eben in die Länge. Alles andere als natürlich.
Nr.16 ist wahrscheinlich Neoraimondia herzogiana.
Gruß Stefan
Wenn zu wenig Licht da ist, dann geht die Nr.2 eben in die Länge. Alles andere als natürlich.
Nr.16 ist wahrscheinlich Neoraimondia herzogiana.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Diverse Unbekannte in Sammlung
So gesehen ist die Nummer 2 wohl der häufigste Säulenkaktus in deutschen Haushalten. Erschreckende Beispielbilder findet man im Forum zuhauf.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Diverse Unbekannte in Sammlung
Julien, ich habe die Namen den Bildern im 1. Beitrag zugeordnet. So kommen eventuell noch Berichtigungen, Ergänzungen und fehlende Namen dazu.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Diverse Unbekannte in Sammlung
Hallo Julien,
die Nummer 1 ist eine Euphorbia horrida.
die Nummer 1 ist eine Euphorbia horrida.
Großstadtkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 130
Lieblings-Gattungen : Tephros, Säulenkakteen, Ascleps

» Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
» Diverse Sukkulenten
» Crassula und diverse Kakteen
» Lophophora
» 4 Unbekannte
» Diverse Sukkulenten
» Crassula und diverse Kakteen
» Lophophora
» 4 Unbekannte
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten