Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Sind das Echeverien?

4 verfasser

Nach unten

Sind das Echeverien? Empty Sind das Echeverien?

Beitrag  Godefred So 12 Sep 2021, 13:06

Bei meinen Recherchen bin ich für die gleichartigen abgebildeten Exemplare bei Echeveria hängengeblieben. Die Art kann ich leider nicht zuordnen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Godefred
Godefred
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Sind das Echeverien? Empty Re: Sind das Echeverien?

Beitrag  chrisg So 12 Sep 2021, 16:17

Hallo Godefred,

Die Blattränder sind glatt und ungezahnt, also denke ich das sind Echeverien und keine Sempervivum. Näher kann ich leider nicht bestimmen.

/ CG
chrisg
chrisg
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 734
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)

Nach oben Nach unten

Sind das Echeverien? Empty Re: Sind das Echeverien?

Beitrag  Godefred So 12 Sep 2021, 16:55

Hallo chrisg,
vielen Dank für die Information. Bezüglich der Art werde ich weitersuchen.
Godefred
Godefred
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Sind das Echeverien? Empty Re: Sind das Echeverien?

Beitrag  Tarias So 12 Sep 2021, 20:51

Es könnte Echeveria "Black Prince" sein.
Tarias
Tarias
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1807
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria

Nach oben Nach unten

Sind das Echeverien? Empty Re: Sind das Echeverien?

Beitrag  plantsman So 12 Sep 2021, 22:06

Moin,

das ist tatsächlich Echeveria 'Black Prince'.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Sind das Echeverien? Empty Re: Sind das Echeverien?

Beitrag  Godefred Di 14 Sep 2021, 12:11

Hallo plantsman,

'Black Prince' wird als Kultivar bezeichnet. Kann man diese auf eine Art zurückführen? Die gleiche Frage stellt sich mir auch bei 'Perle von Nürnberg'.
Godefred
Godefred
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Sind das Echeverien? Empty Re: Sind das Echeverien?

Beitrag  plantsman Di 14 Sep 2021, 17:01

Moin Adolf,

leider nein. Die Echeveria 'Black Prince' ist eine Primär-Hybride aus Echeveria affinis x Echeveria shaviana. Der Einfluss von Echeveria affinis ist zwar etwas deutlicher, aber insgesamt ist es eine recht intermediäre Hybride.

Auch bei der 'Perle von Nürnberg' handelt es sich um eine Hybride. Echeveria elegans kann man ein wenig ausmachen und auch eine Echeveria aus dem Gibbiflora-Umfeld war bestimmt beteiligt. In seinen Aufzeichnungen zur Kreuzung meint Alfred Gräser aber auch, dass die Eltern schon nicht mehr die "echten" Arten waren. Es dürfte sich also um eine Multihybride handeln, bei der mehrere Arten ihre Gene mit einbringen durften.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Sind das Echeverien? Empty Re: Sind das Echeverien?

Beitrag  Godefred Mi 15 Sep 2021, 12:43

Vielen Dank für die Info.
Godefred
Godefred
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten