Ferocactus?
3 verfasser
Seite 1 von 1
Ferocactus?
Moinsen allerseits ...
ich gehe mal davon aus, dass es sich bei diesem Exemplar um einen Ferocactus handelt, oder?
Und weiß jemand, welche Art das ist?
DANKE schon mal
Gruß,
Christian
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich gehe mal davon aus, dass es sich bei diesem Exemplar um einen Ferocactus handelt, oder?
Und weiß jemand, welche Art das ist?
DANKE schon mal

Gruß,
Christian
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shooty96- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Ferocactus?
Das sieht mir nach Ferocactus stainesii/pilosus aus, aber die Experten melden sich sicher noch.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 844
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Ferocactus?
Guten Abend,
Ferocactus pilosus kann ich auch bestätigen!
Das Substrat sieht etwas verschimmelt aus; den würde ich mal in frisches, mineralisches Substrat umtopfen, dann freut er sich!!
Viele Grüße
Ferocactus pilosus kann ich auch bestätigen!
Das Substrat sieht etwas verschimmelt aus; den würde ich mal in frisches, mineralisches Substrat umtopfen, dann freut er sich!!
Viele Grüße
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus

» Ferocactus latispinus oder Ferocactus pilosus v. stainesii?
» 2 unsichere Bestimmungen
» Bin ich ein Ferocactus ... ??
» Was für ein Ferocactus
» Ferocactus
» 2 unsichere Bestimmungen
» Bin ich ein Ferocactus ... ??
» Was für ein Ferocactus
» Ferocactus
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten