Welche Ascleps
2 verfasser
Seite 1 von 1
Welche Ascleps
Hi an alle Spezialisten. Welche Spezies habe ich da?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kann mir da jemand helfen?
Herzlichen Dank
Robert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kann mir da jemand helfen?
Herzlichen Dank
Robert
Brachystelma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : Caudexpflanzen
Re: Welche Ascleps
...und weil die auch gerade blüht....
Wer kennt die?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke
...gar nicht so einfach mit den dicken Fingern auf der Smartphone Tastatur
Wer kennt die?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke
...gar nicht so einfach mit den dicken Fingern auf der Smartphone Tastatur

Brachystelma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : Caudexpflanzen
Re: Welche Ascleps
Hallo Robert,
dann wage ich mal einen Tipp. Die erste könnte Huernia hystrix sein und die rote, das ist schwierig, aber es könnte Huernia macrocarpa sein.
dann wage ich mal einen Tipp. Die erste könnte Huernia hystrix sein und die rote, das ist schwierig, aber es könnte Huernia macrocarpa sein.
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Welche Ascleps
Herzlichen Dank, dann gibt's jetzt endlich mal richtige Schildchen. 

LG
Robert


LG
Robert
Brachystelma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : Caudexpflanzen

» Winterharte Ascleps - der Ascleps-Garten
» Ascleps - und es geht weiter!
» Bilanz am Winterende: Welche Arten hielten durch, welche nicht?
» Geruchsvergleich Ascleps
» Bestimmung Ascleps
» Ascleps - und es geht weiter!
» Bilanz am Winterende: Welche Arten hielten durch, welche nicht?
» Geruchsvergleich Ascleps
» Bestimmung Ascleps
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten