Flora und Fauna bei KuaS
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 99
Seite 5 von 99 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 99
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Na dann will ich doch mal kurz das kleine "off topic"-Rätsel lösen, bevor es ganz in Vergessenheit gerät. Wie gesagt, Jehan war ganz nah dran aber es ist keine Puppe (die würde schließlich nicht krabbeln) sondern ein Schmetterling. Entweder ein weiblicher Kleiner Rauch-Sackträger (http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Rauch-Sacktr%C3%A4ger ) oder eine Raupe.
Im Vergleich dazu ein altes Urlaubsfoto (in schlechter Qualität) vom Großen Rauch-Sackträger
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber jetzt ganz schnell wieder zurück zu den Tierchen auf KuaS:
@ Nicole: Es ist nicht nur Glücksache sondern man muss halt manchmal auch seine Pflanzen ziemlich genau angucken. Dieter hat seine schicke Baldachinspinne sicherlich auch nicht im Vorbeigehen entdeckt.
Gut, dann versuch ich noch mal die Fotos, die gestern nicht geklappt haben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tja, und diese Fliegen. Manchmal könnte man echt glauben, sie können ihre Farbe chamäleonmäßig anpassen. Tarnung ist eben alles!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch ein kleines "off topic"-Rätsel gefällig? Wieder ein Foto von der heutigen Ausbeute. Wer mag wohl dieser Rennfahrer sein? Vettel ist es auf jeden Fall nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Vergleich dazu ein altes Urlaubsfoto (in schlechter Qualität) vom Großen Rauch-Sackträger
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber jetzt ganz schnell wieder zurück zu den Tierchen auf KuaS:
@ Nicole: Es ist nicht nur Glücksache sondern man muss halt manchmal auch seine Pflanzen ziemlich genau angucken. Dieter hat seine schicke Baldachinspinne sicherlich auch nicht im Vorbeigehen entdeckt.

Gut, dann versuch ich noch mal die Fotos, die gestern nicht geklappt haben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tja, und diese Fliegen. Manchmal könnte man echt glauben, sie können ihre Farbe chamäleonmäßig anpassen. Tarnung ist eben alles!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch ein kleines "off topic"-Rätsel gefällig? Wieder ein Foto von der heutigen Ausbeute. Wer mag wohl dieser Rennfahrer sein? Vettel ist es auf jeden Fall nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22610
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Heute beim Sonnenbad erwischt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4203
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Klasse Dieter! Bei der Gelegenheit: Die Fädder hom gwunna, der Glubb hod verlourn - oooohoooo lalalala...!
Ähem, bei meinem "off topic"-Rennfahrer traut sich wohl niemand raten? Na dann helfe ich doch gerne mal etwas:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber jetzt, oder?
Ähem, bei meinem "off topic"-Rennfahrer traut sich wohl niemand raten? Na dann helfe ich doch gerne mal etwas:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber jetzt, oder?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22610
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Eine Libelle wird's schon sein, aber keine Ahnung, welche.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4203
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Libelle reicht auch als Lösung vollkommen aus.Ralla schrieb:Eine Libelle wird's schon sein, aber keine Ahnung, welche.

Der Vollständigkeit halber natürlich noch die Lösungsfotos:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Geniales Avatar übrigens...!
So, jetzt aber schnell zurück zum Thema...
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22610
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Die hat aber lange ausgeharrt, wenn du die von oben und von vorne knipsen konntest. Wahrscheinlich war das Futter einfach zu lecker.
Danke dir. Nieselregen muss ja zu irgendwas gut sein.Shamrock schrieb:
Geniales Avatar übrigens...!
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4203
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Abendessen war halt wichtiger als der Fluchtreflex...
Nieselregen - ich hätte auf Morgentau getippt.

Nieselregen - ich hätte auf Morgentau getippt.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22610
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
hab grad ein kleines schneckchen entdeckt
leider ist die cam nicht so gut
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Satana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 169
Lieblings-Gattungen : Opuntien, Mammillarien und Feros
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Also ich finde das Foto klasse!
Die Nachwuchs-Schnecke scheint denn Rußtau-Befall näher zu inspizieren. Passend zum Thema (Rußtau ist zwar nicht weiter schlimm): Stell im Sommer Ferocactus und Co. (also halt alle Kakteen mit extrafloralen Nektarien) raus in Garten und die Ameisen beseitigen den Nektar mit großem Appetit bevor es überhaupt zu Rußtau kommen kann. Klappt wunderbar!
Die Nachwuchs-Schnecke scheint denn Rußtau-Befall näher zu inspizieren. Passend zum Thema (Rußtau ist zwar nicht weiter schlimm): Stell im Sommer Ferocactus und Co. (also halt alle Kakteen mit extrafloralen Nektarien) raus in Garten und die Ameisen beseitigen den Nektar mit großem Appetit bevor es überhaupt zu Rußtau kommen kann. Klappt wunderbar!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22610
Lieblings-Gattungen : -
Seite 5 von 99 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 99
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten