Flora und Fauna bei KuaS
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 99 von 99
Seite 99 von 99 • 1 ... 51 ... 97, 98, 99
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Die Hüterin der Knospen - extra für Lothar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ein kleiner Bockkäfer auf dem Pediocactus simpsonii. Die gibt´s also nicht nur im cm-Maßstab, sondern auch wie hier mit max. 6 mm - das Foto ist mißerabel, war kurz vor dem Abflug. Ich hielt ihn anfangs für eine ordinäre Weichwanze, bis mir die Fühler auffielen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pogonocherus hispidus - der Dornige Wimperbock (kein Scherz!). Passt ja dann auch wunderbar zu seinem Aufenthaltsort.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ein kleiner Bockkäfer auf dem Pediocactus simpsonii. Die gibt´s also nicht nur im cm-Maßstab, sondern auch wie hier mit max. 6 mm - das Foto ist mißerabel, war kurz vor dem Abflug. Ich hielt ihn anfangs für eine ordinäre Weichwanze, bis mir die Fühler auffielen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pogonocherus hispidus - der Dornige Wimperbock (kein Scherz!). Passt ja dann auch wunderbar zu seinem Aufenthaltsort.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22705
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Ansonsten war heute Bienentag auf dem Balkon. Musste heute einiges am PC werkeln und hab dies auf dem Balkon erledigt. Interessant was da so alles geboten ist...!
Schmuddelkram auf Kakteentöpfen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gut, es war zwar trotz Sonne nicht so wirklich warm - aber der Pelz ist dann doch etwas übertrieben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Andere Bienen raspeln munter den frisch aufgetragenen Holzschutz von meinen Balkonkästen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man beachte wie geschickt sie die Balkonkastenhalterung als Stütze bei der schwierigen Arbeit nutzt...
Rein obligatorisch darf dann eine normale Honigbiene nicht fehlen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Höhepunkt war aber die Holzbiene, welche direkt vor meiner Nase auf einem Thelocactus gelandet ist. Endlich hab ich mal eine Holzbiene gesehen! Rund 2,5 cm pure, schwarze Schönheit! Vor Begeisterung reiß ich das Handy hoch - und weg war sie. Ich könnte mich immer noch in den Hintern beißen...!!! Hätte ich mal nur die schnelle Bewegung unterlassen, dann hätte ich wahrscheinlich das Foto des Jahres machen können.
Schmuddelkram auf Kakteentöpfen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gut, es war zwar trotz Sonne nicht so wirklich warm - aber der Pelz ist dann doch etwas übertrieben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Andere Bienen raspeln munter den frisch aufgetragenen Holzschutz von meinen Balkonkästen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man beachte wie geschickt sie die Balkonkastenhalterung als Stütze bei der schwierigen Arbeit nutzt...
Rein obligatorisch darf dann eine normale Honigbiene nicht fehlen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Höhepunkt war aber die Holzbiene, welche direkt vor meiner Nase auf einem Thelocactus gelandet ist. Endlich hab ich mal eine Holzbiene gesehen! Rund 2,5 cm pure, schwarze Schönheit! Vor Begeisterung reiß ich das Handy hoch - und weg war sie. Ich könnte mich immer noch in den Hintern beißen...!!! Hätte ich mal nur die schnelle Bewegung unterlassen, dann hätte ich wahrscheinlich das Foto des Jahres machen können.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22705
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Matthias, da danke ich dir doch ganz tüchtig
In's Gewächshaus trauen die sich bei mir nicht, ich weiß auch nicht warum. Aber der Rhododendron, dann noch Sonnenstrahlen auf den entzückenden blauen Rücken .....und alles ist gut!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

In's Gewächshaus trauen die sich bei mir nicht, ich weiß auch nicht warum. Aber der Rhododendron, dann noch Sonnenstrahlen auf den entzückenden blauen Rücken .....und alles ist gut!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5863
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Hallo Matthias,
hat mich jetzt allerings erstaunt, daß die Holzbiene jetzt schon so weit nördlich vorkommt. Ich finde sie auch immer wieder toll. Besonders gerne besuchen sie im Mai Salbei- und Blauregenblüten, vielleicht hast du da ja Beobachtungsglück, die Flugzeit ist ja ziemlich lange.
Hier in der Freiburger Ecke sind sie mittlerweile häufig zu sehen. Gute Bilder bleiben aber schwierig, da sie sich sehr schnell bewegen und meist schnell wieder weg sind.
Hier noch zwei Bilder vom letzten Jahr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hat mich jetzt allerings erstaunt, daß die Holzbiene jetzt schon so weit nördlich vorkommt. Ich finde sie auch immer wieder toll. Besonders gerne besuchen sie im Mai Salbei- und Blauregenblüten, vielleicht hast du da ja Beobachtungsglück, die Flugzeit ist ja ziemlich lange.
Hier in der Freiburger Ecke sind sie mittlerweile häufig zu sehen. Gute Bilder bleiben aber schwierig, da sie sich sehr schnell bewegen und meist schnell wieder weg sind.
Hier noch zwei Bilder vom letzten Jahr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Hi Stefan,
perfekt im Flug erwischt - danke für die Fotos (auch wenn sie sich da leider nicht an sukkulenten Pflanzen rumtreibt)! Auf den Fotos kommt die Größe irgendwie nie so richtig rüber, ich hab jedenfalls gestern gut gestaunt, als ich gesehen hab wie groß die wirklich sind.
Von mir aus dürfen sich die Holzbienen gerne in unserer Ecke hier breitmachen. Nun weiß ich ja auch, an welchen Blüten es sich gezielt lohnt die Augen offen zu halten.
Matthias
perfekt im Flug erwischt - danke für die Fotos (auch wenn sie sich da leider nicht an sukkulenten Pflanzen rumtreibt)! Auf den Fotos kommt die Größe irgendwie nie so richtig rüber, ich hab jedenfalls gestern gut gestaunt, als ich gesehen hab wie groß die wirklich sind.
Von mir aus dürfen sich die Holzbienen gerne in unserer Ecke hier breitmachen. Nun weiß ich ja auch, an welchen Blüten es sich gezielt lohnt die Augen offen zu halten.
Matthias
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22705
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
hallo Matthias,
"perfekt im Flug erwischt - danke für die Fotos (auch wenn sie sich da leider nicht an sukkulenten Pflanzen rumtreibt)!"
gerne- oh, da hab ich einmal nich an KuaS gedacht, und schon passiert sowas
leider war auch die 2500stel Sekunde zu lang, um die Bewegung wirklich einzufrieren. Von über 100 Versuchen waren vier Aufnahmen einigermaßen brauchbar. Aber die Saison kommt ja bald...
"perfekt im Flug erwischt - danke für die Fotos (auch wenn sie sich da leider nicht an sukkulenten Pflanzen rumtreibt)!"
gerne- oh, da hab ich einmal nich an KuaS gedacht, und schon passiert sowas

leider war auch die 2500stel Sekunde zu lang, um die Bewegung wirklich einzufrieren. Von über 100 Versuchen waren vier Aufnahmen einigermaßen brauchbar. Aber die Saison kommt ja bald...
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Ich wäre ja schonmal froh, wenn ich wenigstens zu einem Versuch komm.abax schrieb:Von über 100 Versuchen waren vier Aufnahmen einigermaßen brauchbar. Aber die Saison kommt ja bald...


_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22705
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Wie immer schöne und gelungene Fotos, die Ihr da zeigt!
Ich muß mich hingegen immer noch mit der listigen Listspinne begnügen, die scheint wohl fest bei mir einziehen zu wollen
Und überhaupt! Zuerst vortäuschen, daß man sich nach der Häutung klammheimlich aus dem Staub macht, und sich derweil ganz dünn machen und einfach um's Eck verstecken
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich muß mich hingegen immer noch mit der listigen Listspinne begnügen, die scheint wohl fest bei mir einziehen zu wollen

Und überhaupt! Zuerst vortäuschen, daß man sich nach der Häutung klammheimlich aus dem Staub macht, und sich derweil ganz dünn machen und einfach um's Eck verstecken

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Die iss halt listig, die Listspinne!
Ich hab mal wieder was für den Herrn der Fliegen. Da kontrolliert man frühmorgens den Stand der Knospen und wird dann gleich freundlich von einem Fliegenar**h begrüßt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich hab mal wieder was für den Herrn der Fliegen. Da kontrolliert man frühmorgens den Stand der Knospen und wird dann gleich freundlich von einem Fliegenar**h begrüßt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22705
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS
Shamrock schrieb:Shorts wären auch hier im Garten derzeit ganz gut, dann werden die Hosen nicht so schnell klatschnaß
Und Er sprach. Lass uns die Shorts des Shamrock nässen, denn siehe: Das Wochenende bringt Polarluft, und die Shorts sind ihm ein Greuel. Und es soll dauern drei Tage lang, und es wird Heulen und Zähneklappern herrschen im Volk der Kaktologen. Und siehe: Es wird kommen der Monat, den die Völker nennen "Mai", und es wird kommen Hoch "Xenia", und sie wird bringen der Grade viel und der Läuse auch.
Wie auch immer, das mit dem Wetter nervt etwas. Ich hab nicht viele Pflanzen in Pflege und habe die Notos und Gymnos bis dato trocken gelassen. Gestern habe ich bei 14° außen angegossen (hab ja nur Balkon oder drinnen), jetzt wohnen die nachts in der Küche, tags auf dem Balkon in der Sonne, da haben sie über 20°. Aber wohl ist mir nicht dabei.
Letztes Jahr war es irgendwie besser für gwh-lose Pflanzenfreunde, da haben wir schon in April gebackene Bohnen gefrühstückt auf dem Balkon neben den Kohlerias.
Cheers, Kay aka pisanius
-------
https://www.kakteenforum.com/viewtopic.forum?t=24226
pisanius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 596
Seite 99 von 99 • 1 ... 51 ... 97, 98, 99
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 99 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten