Mammillaria spinosissima
2 verfasser
Seite 1 von 1
Mammillaria spinosissima
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo und guten Abend,
mein erster Beitrag war wieder mal falsch gelandet
darum nocheinmal :
Den hab ich von einer lieben älteren Dame bekommen ,
und wollte fragen ob es sich um eine Mammillaria spinosissima handelt ?
Hab ihn in artgerechtes Substrat eigesetzt und er bekommt jetzt eine Erholungskur an frischer Landluft.
LG
Hallo und guten Abend,
mein erster Beitrag war wieder mal falsch gelandet


darum nocheinmal :
Den hab ich von einer lieben älteren Dame bekommen ,
und wollte fragen ob es sich um eine Mammillaria spinosissima handelt ?

Hab ihn in artgerechtes Substrat eigesetzt und er bekommt jetzt eine Erholungskur an frischer Landluft.

LG

cirone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 534
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet
Re: Mammillaria spinosissima
cirone schrieb:
Hallo und guten Abend,
mein erster Beitrag war wieder mal falsch gelandet![]()
![]()
darum nocheinmal :
Den hab ich von einer lieben älteren Dame bekommen ,
und wollte fragen ob es sich um eine Mammillaria spinosissima handelt ?![]()
Hab ihn in artgerechtes Substrat eigesetzt und er bekommt jetzt eine Erholungskur an frischer Landluft.![]()
LG
Hallo,
m. E. könnte es die Mammillaria spinosissima cv. Super Red /Mammillaria spinosissima f. rubrispina sein. Scheint dieselbe Pflanze zu bezeichnen.
Schimmelreiterin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Crassula; Notocactus

» M. spinosissima ?
» Mammillaria pilcayensis
» Mammillaria spinosissima 'Un Pico'
» Mammillaria spinosissima un pico
» Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?
» Mammillaria pilcayensis
» Mammillaria spinosissima 'Un Pico'
» Mammillaria spinosissima un pico
» Arequipa spinosissima Oreocereus hempelianus oder was?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten