Kaktus des Jahres 2022 - Cylindropuntia bigelovii
+3
Brachystelma
CharlotteKL
TobyasQ
7 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Kaktus des Jahres 2022 - Cylindropuntia bigelovii
Matthias - das ist aber nicht die 'normale' microdasys? Sonst hätte die OP wohl länger gedauert als im Video.
Spinifex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 78
Lieblings-Gattungen : Copiapoa, Feros, Denmoza, Puya u.v.a.
Re: Kaktus des Jahres 2022 - Cylindropuntia bigelovii
Was ist schon normal? Frag mal deinen Vorredner, wo er die aufgetrieben hat.
Ansonsten bin ich da völlig bei dir: Sowas wie eine klassische O. microdasys muss damals bei den Genfer Konventionen vergessen worden sein.

Ansonsten bin ich da völlig bei dir: Sowas wie eine klassische O. microdasys muss damals bei den Genfer Konventionen vergessen worden sein.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27878
Lieblings-Gattungen : -
Cylindropuntia bigelovii
Weiß jemand etwas über die Frostverträglicheit dieser Pflanze. Konnte in der Literatur nichts eindeutiges finden. Meine hielten bisher minus 7 Grad aus, als mal kälter voriges Jahr war, war Schluß mit lustig.
Vielen Dank
Wolfgang
Vielen Dank
Wolfgang
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 311
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Kaktus des Jahres 2022 - Cylindropuntia bigelovii
Entsprechend der Herkunft würde ich über Nachtfrost nicht hinausgehen. Zu den harten Zylinderopuntien zählt sie definitiv nicht. Deshalb ist sie ja auch eher selten in Kultur.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27878
Lieblings-Gattungen : -
Cylindropuntia bigelovii
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß sie etwas mehr trocken aushält, als nur Nachtfrost. Ich dachte an andere Halter dieser Pflanze, die über ihre Erfahrungen berichten können. Aber wie gesagt, die Pflanze wird nur selten gehalten, weshalb es an entsprechende Aussagen darüber fehlen wird. Aber ich werde es weiterhin probieren und bei Bedarf entsprechend berichten.
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 311
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Kaktus des Jahres 2022 - Cylindropuntia bigelovii
Eben, Versuch macht kluch! Irgendjemand muss ja den Anfang machen, über den er berichten kann. Vielleicht meldet sich noch jemand mit persönlichen Erfahrungen - ich glaub aber nicht, sonst wäre das wahrscheinlich schon geschehen.
Ziemlich sicher macht's auch einen Unterschied, ob man ein Exemplar aus dem nördlichen oder südlichen Teil vom Verbreitungsgebiet hat.
Ziemlich sicher macht's auch einen Unterschied, ob man ein Exemplar aus dem nördlichen oder südlichen Teil vom Verbreitungsgebiet hat.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27878
Lieblings-Gattungen : -
Re: Kaktus des Jahres 2022 - Cylindropuntia bigelovii
Bei Versuchen bin ich immer gern dabei wenn ich genug Pflanzenmaterial habe.
Aber mein Exemplar ist noch zu klein um damit was anfangen zu können.
Gruß Stefan
Aber mein Exemplar ist noch zu klein um damit was anfangen zu können.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4511
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Cylindropuntia bigelovii
Meine Cylindropuntia bigelovii. Kaktus des Jahres 2022. Da sie noch nicht geblüht hat, kann ich bisher nicht feststellen, ob es um die Nominatform ssp. bigelovii oder um ssp. ciribe (siehe Fritz Hochstätter handelt.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 311
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
» Cylindropuntia bigelovii
» Pachycereus marginatus - Kaktus des Jahres 2020
» Kaktus des Jahres 2011
» Kaktus des Jahres 2016
» Cylindropuntia bigelovii
» Pachycereus marginatus - Kaktus des Jahres 2020
» Kaktus des Jahres 2011
» Kaktus des Jahres 2016
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten