Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Echeverien - bestimmbar?

3 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Echeverien - bestimmbar? - Seite 2 Empty Re: Echeverien - bestimmbar?

Beitrag  plantsman So 10 Okt 2021, 18:18

Moin Eva-Katharina,

das einzige Manko bei Deiner Aufstellung ist, das sich Echeverien mit Fotos und ohne Blüten einfach schwer bestimmen lassen. Auch gibt es viele registrierte und wilde Hybriden, die noch schwieriger sind. Somit auch hier wieder nur Vermutungen:

21 u. 22 sind Echeveria 'Black Prince'. Echeveria 'Black Knight' ist nur ein ungültiger Handelsname für die dunkellaubige Form von Echeveria affinis.
23 ist eine x Graptoveria, wahrscheinlich 'Debbi'
24 erstmal weiter kultivieren und zur Blüte bringen
25 dito
26 Echeveria elegans, die kann man immer recht gut erkennen
27 vielleicht x Pachyveria 'Glauca'
28 ist tatsächlich Echeveria 'Blue Prince'
29 die kenne ich nicht, ist aber sicher eine Hybride
30 dito
31 da hast Du richtig vermutet, Sinocrassula yunnanensis
32 sieht aus wie Echeveria affinis, aber warum hast Du den Blütenstand nicht mitfotografiert?
33 halte ich für eine x Pachyveria
34 könnte Echeveria 'Aliénor' sein
35 halte ich für eine x Graptoveria
36 die kenne ich nicht, bestimmt eine Hybride
37 gut möglich, Blüten bitte Wink
38 wenn schon, dann x Graptoveria 'Titubans' Wink
39 Graptopetalum superbum und G. pentandrum sind ohne Blüten nicht unterscheidbar
40 Echeveria 'Pink Frills' wäre eine Auslese der Art Echeveria shaviana und das passt
41 vielleicht eine hungrige Echeveria 'Perle von Nürnberg'?
42 Echeveria 'Serrana' kenne ich nicht persönlich, könnte aber hinkommen, Blüten bitte

Die Echeveria 'Romeo Rubin' ist eine Auslese von Echeveria agavoides, also E. agavoides 'Romeo Rubin'

Ein Tipp für Echeveria-Liebhaber.... damit die Sucht noch schlimmer wird grinsen2 . Die beste Seite wenn es um Crassulaceae geht mit definitiv korrekten Art- und Sortennamen.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Echeverien - bestimmbar? - Seite 2 Empty Re: Echeverien - bestimmbar?

Beitrag  Eva-Katharina So 10 Okt 2021, 20:49

plantsman schrieb:Moin Eva-Katharina,

das einzige Manko bei Deiner Aufstellung ist, das sich Echeverien mit Fotos und ohne Blüten einfach schwer bestimmen lassen. Auch gibt es viele registrierte und wilde Hybriden, die noch schwieriger sind. Somit auch hier wieder nur Vermutungen:
......

Zitat gekürzt

Lieber Stefan,

vorab ganz ganz lieben Dank. Hat mir trotz "Vermutungen" weiter geholfen.

War gerade auf "Stippvisite" bei www.crassulaceae.ch/de/home - OmG!!!!  Shocked

Morgen kann ich mehr auf Deine Vermutungen eingehen.  Muss jetzt leider ins Bett :/ - Frühschicht - 4:30 aufstehen.

Bis dahin - liebe Grüße
Eva-Katharina
Eva-Katharina
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 21
Lieblings-Gattungen : Echeverien und andere Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten