Bei B1 stehen Agaven ...
2 verfasser
Seite 1 von 1
Bei B1 stehen Agaven ...
... allerdings habe ich Zweifel, was die Namen betrifft.
Das soll eine A. striata sein. Die Blätter sind ca. 1 cm breit und flexibel und nicht so schmal und steif, wie man es kennt. Sie kindelt auch sehr viel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielen Dank im Voraus
Das soll eine A. striata sein. Die Blätter sind ca. 1 cm breit und flexibel und nicht so schmal und steif, wie man es kennt. Sie kindelt auch sehr viel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielen Dank im Voraus
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4026
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Bei B1 stehen Agaven ...
hallo Thomas, ich meine, das ist keine Striata ähnelt ja fast schon einer Yucca
ich dachte so an A.dealbata
zuerst war ich bei decipiens oder vivipara aber da passt mir die Farbe nicht
vielleicht meldet sich noch ein guter Agavenkenner,
Ich habe 5 Striata da kindelt keine Einzige.
lg. sofie
ich dachte so an A.dealbata
zuerst war ich bei decipiens oder vivipara aber da passt mir die Farbe nicht
vielleicht meldet sich noch ein guter Agavenkenner,
Ich habe 5 Striata da kindelt keine Einzige.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1282
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Bei B1 stehen Agaven ...
Sooo, nach langer intensiver Recherche, beginnend bei A. dealbata zu A. dasylirioides landete ich über A. yuccaefolia erst bei A. spicata. Aber immer passte etwas nicht. Es sind alles Littaea, also sah ich mir weitere Vertreter dieser Untergattung an. Jetzt bin ich mir recht sicher, es ist A. kavandivi. In der Beschreibung steht auch, dass durch Kindeln große Gruppen entstehen.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4026
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus

» Agaven Links für Agaven Freaks
» Recurvifolias stehen gut da...
» Erfahrung mit Princess-GWH
» Neonicotinoide stehen unter grossem Verdacht
» Konnte mal wieder was nicht stehen lassen...
» Recurvifolias stehen gut da...
» Erfahrung mit Princess-GWH
» Neonicotinoide stehen unter grossem Verdacht
» Konnte mal wieder was nicht stehen lassen...
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten