Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Neoporteria senilis

4 verfasser

Nach unten

Neoporteria senilis Empty Neoporteria senilis

Beitrag  vogelmamapetra Sa 16 Okt 2021, 23:53

Hallo zusammen,

was hab ich da heute gekauft? Ich glaube, es ist eine Neoporteria senilis. Was meint Ihr? Ich gebe natürlich noch neue Erde nächsten Frühling. Geblüht hat die Pflanze auch schon und für 4,59 Euro war die Pflanze recht günstig.

Freundliche Grüsse in die Runde
vogelmamapetra


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vogelmamapetra
vogelmamapetra
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Thelocacteen

Nach oben Nach unten

Neoporteria senilis Empty Re: Neoporteria senilis

Beitrag  jupp999 So 17 Okt 2021, 01:15

Hallo Petra,

ich denke, der Name wird passen.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4562
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Neoporteria senilis Empty Re: Neoporteria senilis

Beitrag  vogelmamapetra So 17 Okt 2021, 04:10

Danke, Manfred, für die Bestätigung.
vogelmamapetra
vogelmamapetra
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Thelocacteen

Nach oben Nach unten

Neoporteria senilis Empty Re: Neoporteria senilis

Beitrag  Krabbel So 17 Okt 2021, 05:39

Hallo Petra,

ich habe mir diese Tage auch so einen N. senilis bei D...... gekauft. Beim Enttorfen hatte er ordentliche Wurzelläuse. Also Vorsicht!
Krabbel
Krabbel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 581
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Neoporteria senilis Empty Re: Neoporteria senilis

Beitrag  vogelmamapetra So 17 Okt 2021, 06:48

Ich habe die Pflanze von R.... Wollte sie eigentlich erst im Frühjahr austopfen, aber dann mache ich das wohl lieber jetzt noch.

vogelmamapetra
vogelmamapetra
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Thelocacteen

Nach oben Nach unten

Neoporteria senilis Empty Re: Neoporteria senilis

Beitrag  Shamrock So 17 Okt 2021, 08:01

"D" dürfte für "Dehner" stehen, aber "R"? "Radloff"?
Generell sollte man Baumarkt- oder Gartencenterkäufe immer sofort austopfen und eingehend auf Schädlinge untersuchen! Auch eine temporäre Quarantäne für solche Neuzugänge kann vor späterem Katzenjammer bewahren.
Wenn solche Bilder immer noch nicht nachhaltig abschrecken, dann weiß ich auch nicht: https://www.kakteenforum.com/t634p440-welche-tollen-pflanzen-habt-ihr-aus-dem-baumarkt-geholt#513919 Unser lokaler Obi dürfte ein Eldorado für Entomologen sein. Wer weiß welche Schädlinge dort zu finden sind, welche von der Wissenschaft für längst ausgestorben gehalten werden?
Aber immerhin ein wirklich stattliches Exemplar. Wäre bei einem herkömmlichen Sammler inkl. klassischer Kakteenkultur wahrscheinlich erst ein Drittel so groß.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Neoporteria senilis Empty Re: Neoporteria senilis

Beitrag  vogelmamapetra So 17 Okt 2021, 20:42

R steht für Risse, im Baumarkt bei uns finde ich selten was. Ich hab die Pflanze gestern noch ausgetopft und wollte die Erde abmachen, dabei gingen die Wurzeln auch mit ab. Ich hoffe, die Pflanze bildet nun neue Wurzeln. Ich kaufe aber selten bei Gartencentern oder Baumärkten Pflanzen.

vogelmamapetra
vogelmamapetra
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Thelocacteen

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten