Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Frisch aus der Mülltonne.

+4
OPUNTIO
Shamrock
Andreas75
Vespasian
8 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Frisch aus der Mülltonne. Empty Frisch aus der Mülltonne.

Beitrag  Vespasian Sa 23 Okt 2021, 22:16

Hallo zusammen,

habe gerade einen Kaktus aus der Biotonne gerettet. Razz
Jetzt wüsste ich natürlich gerne was es genau für einer ist.
Ich befürchte aber, dass das erst mit Blüte genau gesagt werden kann.
Aber vielleicht wisst Ihr es so auch schon.

Ich dachte als erstes, ohh, da unten liegt doch eine Echinopsis.
Im Februar bekommt der erstmal ordentliches Substrat Evil or Very Mad und dann mal sehen ob er blühen mag nach seiner ersten
kalten Überwinterung. Er ist ca. 9cm hoch und 6cm im Durchmesser. Dornen ca. 10-12mm lang.
Was denkt ihr.

Liebe Grüße
Floh

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vespasian
Vespasian
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : Hildewintera, alles mit extremen Dornen oder viel weißer Wolle.

Nach oben Nach unten

Frisch aus der Mülltonne. Empty Re: Frisch aus der Mülltonne.

Beitrag  Andreas75 Sa 23 Okt 2021, 22:22

Hallo,

das ist auf jeden Fall eine Echinopsis. Ob Art oder Hybride muss dann die Blüte verraten.
Andreas75
Andreas75
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate

Nach oben Nach unten

Frisch aus der Mülltonne. Empty Re: Frisch aus der Mülltonne.

Beitrag  Vespasian So 24 Okt 2021, 08:38

Danke Dir schonmal für deine schnelle Antwort Andreas.

Vielleicht gibt es ja doch noch einen Echinopsen Kenner, der schon genaueres erkennen kann?
Gibt ja hunderte Arten Echinopsis Shocked
Bin gespannt wie er blüht. Ich Tippe auf Rosa.

Grüße
Floh
Vespasian
Vespasian
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : Hildewintera, alles mit extremen Dornen oder viel weißer Wolle.

Nach oben Nach unten

Frisch aus der Mülltonne. Empty Re: Frisch aus der Mülltonne.

Beitrag  Shamrock So 24 Okt 2021, 09:38

Die Arten sind weniger das Problem, eher die unzähligen Sorten.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28801
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Frisch aus der Mülltonne. Empty Re: Frisch aus der Mülltonne.

Beitrag  OPUNTIO So 24 Okt 2021, 13:23

Anscheinend werden momentan vielerorts die Echinopsen entsorgt.
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Frisch aus der Mülltonne. Empty Re: Frisch aus der Mülltonne.

Beitrag  Esor Tresed So 24 Okt 2021, 13:43

Ausgeblüht halt. Das ist vermutlich derselbe Grund warum ich dauernd Orchideen in der Biotonne finde. Wenn die Blüte weg ist, wird die Pflanze entsorgt und eine neue gekauft. Es scheint sich noch nicht herumgesprochen zu haben, dass die wieder blühen, wenn man nett zu ihnen ist oder das wäre dann zu viel Aufwand.
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 844
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Frisch aus der Mülltonne. Empty Re: Frisch aus der Mülltonne.

Beitrag  Vg10 So 24 Okt 2021, 15:37

Da kenne ich auch einige in meinem Bekanntenkreis, die Pflanzen nur wegen der Blüten und des billigen Preises kaufen. Wenn ich die Leute darauf aufmerksam mache, bekomme ich die verblüten Pflanzen geschenkt. Ich freue mich dann sehr, wenn die Orchideen bei mir wieder blühen.
Lg Ulla
Vg10
Vg10
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Frisch aus der Mülltonne. Empty Re: Frisch aus der Mülltonne.

Beitrag  Shamrock So 24 Okt 2021, 16:05

Wenn ich eine blühende Pflanze kaufe oder geschenkt bekomm, dann ist das nett. Aber freuen kann man sich doch erst, wenn man sie selbst zum Blühen gebracht hat.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28801
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Frisch aus der Mülltonne. Empty Re: Frisch aus der Mülltonne.

Beitrag  Rore So 24 Okt 2021, 16:29

Esor Tresed schrieb:Ausgeblüht halt. Das ist vermutlich derselbe Grund warum ich dauernd Orchideen in der Biotonne finde. Wenn die Blüte weg ist, wird die Pflanze entsorgt und eine neue gekauft. Es scheint sich noch nicht herumgesprochen zu haben, dass die wieder blühen, wenn man nett zu ihnen ist oder das wäre dann zu viel Aufwand.

Bei mir blühen Orchideen Jahrelang erneut.
Rore
Rore
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : EPIS

Nach oben Nach unten

Frisch aus der Mülltonne. Empty Re: Frisch aus der Mülltonne.

Beitrag  Vespasian So 24 Okt 2021, 20:51

Danke euch für die vielen Anworten,

Wegwerfgesellschaft halt, aber in diesem Fall finde ich es spannend wie er blühen wird.
Meine Orchideen blühen auch dauerhaft. Das ist bei denen auch echt heftig herausgezüchtet worden. Teils mit 4 Blütenrispen gleichzeitig.
Ich finde die Pflanzen gerade schön wenn sie große Stattliche Mutterpflanzen sind, das dauert halt seine Jahre.
Gerade bei Orchideen und Kakteen werden doch Hauptsächlich Jungpflanzen verkauft. Richtig geil werden die doch erst mit dem alter wenn die Dornen krass werden und viele Blüten gleichzeitig kommen Twisted Evil . Jungpflanzen hat ja jeder. Bei den alten Killerkakteen schauen die Gäste dann doof Laughing

Grüße
Floh
Vespasian
Vespasian
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : Hildewintera, alles mit extremen Dornen oder viel weißer Wolle.

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten