Frisch aus der Mülltonne.
+4
OPUNTIO
Shamrock
Andreas75
Vespasian
8 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Frisch aus der Mülltonne.
Du solltest nächstes Jahr unbedingt mal auf die eine oder andere Börse gehen. Wenn es nicht gerade ein Modekaktus ist, bekommst du da mit etwas Glück manchmal wirklich uralte Charakterkakteen für ganz wenig Geld. Die alten Säcke haben wirklich ihren Charme.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frisch aus der Mülltonne.
Sehr gesunde Einstellung, lieber Vespasian
.
Und weil Du das so schön formuliert hast, ist hier mal so ein alter Killerklotz- meine Echinopsis oxygona var. brevispina, sicherlich so um die 25- 30 Jahre alt. 33 cm hoch, 17 cm Durchmesser, und zwar nicht irgendwo gefunden, aber trotzdem mein Herzstück mit schon mal 23 Blüten zugleich ^^:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und weil Du das so schön formuliert hast, ist hier mal so ein alter Killerklotz- meine Echinopsis oxygona var. brevispina, sicherlich so um die 25- 30 Jahre alt. 33 cm hoch, 17 cm Durchmesser, und zwar nicht irgendwo gefunden, aber trotzdem mein Herzstück mit schon mal 23 Blüten zugleich ^^:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Re: Frisch aus der Mülltonne.
Boah, unglaublich coole Pflanze.
Dafür stecke ich mein ganzes Herzblut in meine Pflanzen, damit ich auch irgendwann solche schönen selbst aufgezogenen Pflanzen habe.
Und Börsen möchte ich gerne besuchen aber es ging durch die aktuelle Lage noch nicht.
Habe leider erst vor 2-3 Jahren meine Leidenschaft für die Kakteen entdeckt.
Aber meine kleinen wachsen und gedeihen gut.
Danke Euch allen.
Grüße
Floh
Dafür stecke ich mein ganzes Herzblut in meine Pflanzen, damit ich auch irgendwann solche schönen selbst aufgezogenen Pflanzen habe.
Und Börsen möchte ich gerne besuchen aber es ging durch die aktuelle Lage noch nicht.
Habe leider erst vor 2-3 Jahren meine Leidenschaft für die Kakteen entdeckt.
Aber meine kleinen wachsen und gedeihen gut.
Danke Euch allen.
Grüße
Floh
Vespasian- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : Hildewintera, alles mit extremen Dornen oder viel weißer Wolle.
Re: Frisch aus der Mülltonne.
Am allerschönsten ist es eh, wenn man die Pflanze selbst großgezogen hat, oder? Da beneide ich zumindest immer ein bißchen die Leute, die selbst aussäen. Ich stelle es mir schön vor, wenn man vom Samen an dabei war.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 844
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Frisch aus der Mülltonne.
Der Modekaktus schlechthin ist doch Echinocactus horizonthalonius, da finde ich so eine Echinopsis Hybride aber genau so schön.
Ein Bekannter hatte mal eine wunderschöne 1 Meter hohe und über 50 Jahre alte Echinopsis Hybride.
Er hat den Kaktus im Sommer einfach draußen in den Garten eingepflanzt.
Leider ist das Exemplar aber vor einigen Jahren einfach draußen vergessen worden und es folgte ein sehr kalter Winter...
Damals wurde durch solche Blüten meine Faszination für Kakteen geweckt.
Ein Bekannter hatte mal eine wunderschöne 1 Meter hohe und über 50 Jahre alte Echinopsis Hybride.
Er hat den Kaktus im Sommer einfach draußen in den Garten eingepflanzt.
Leider ist das Exemplar aber vor einigen Jahren einfach draußen vergessen worden und es folgte ein sehr kalter Winter...

Damals wurde durch solche Blüten meine Faszination für Kakteen geweckt.
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2708
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Frisch aus der Mülltonne.
Da finde ich ganz viel deutlich schöner...Nopal schrieb:Der Modekaktus schlechthin ist doch Echinocactus horizonthalonius, da finde ich so eine Echinopsis Hybride aber genau so schön.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frisch aus der Mülltonne.
Wenn man vom Teufel spricht: Gerade habe ich drei Phalaenopsis Orchideen in der Biotonne gefunden, mit denen sehr wahrscheinlich nichts falsch ist außer, dass sie gerade nicht blühen.

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 844
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Frisch gekeimt:
» Frisch aus dem Winterquartier.
» Chamaecereus frisch gepfropft
» Frisch bewurzelte Ariocarpen
» Fragen zum Echinocactus grusonii (Schwiegermuttersitz)
» Frisch aus dem Winterquartier.
» Chamaecereus frisch gepfropft
» Frisch bewurzelte Ariocarpen
» Fragen zum Echinocactus grusonii (Schwiegermuttersitz)
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten