Säulenbestimmung
2 verfasser
Seite 1 von 1
Säulenbestimmung
Hallo zusammen,
ich bin neu unter den Kakteenfreunden und habe zu meinem Geburtstag dieses Exemplar geschenkt bekommen.
Kann mir jemand von Euch sagen wie die genaue Bezeichnung von diesem Kaktus ist ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich bin neu unter den Kakteenfreunden und habe zu meinem Geburtstag dieses Exemplar geschenkt bekommen.
Kann mir jemand von Euch sagen wie die genaue Bezeichnung von diesem Kaktus ist ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Shamrock am So 31 Okt 2021, 00:59 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : aus Dornenbilder-Thread abgetrennt und zu den Bestimmungsanfragen gestellt)
Claudius89- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : keine
https://www.kakteenforum.com/t34973p460-dornenbilder-teil-3#515593
Hallo Claudius
Willkommen im Forum.
Bei deinem Kaktus handelt es sich um eine Stetsonia coryne.
Die mag es im Sommer warm und sonnig. Gerne auch draussen auf Balkon oder Terrasse.
Im Winter ist sie etwas empfindlicher als viele andere Kakteen was die untere Temperaturgrenze betrifft.
Sie mag es dann so hell wie möglich und nicht dauerhaft unter 8 Grad.
Das Substrat ist reine Lava, wie es aussieht. Wahrscheinlich stammt sie aus einer der Großgärtnereien dort.
Du kannst den Kaktus da drin noch eine ganze Weile wachsen lassen. Nur das Düngen nächstes Jahr nicht vergessen.
Ein kleiner Leitfaden für die Pflege.
https://www.kakteenforum.com/t32159-faustregeln-zur-pflege-von-kakteen-und-anderen-sukkulenten
Schau dich ruhig ein wenig im Forum um. Es gibt viel Interessantes zu entdecken.
Und bei Fragen, immer her damit. Wir beissen nicht!
Gruß Stefan
Willkommen im Forum.
Bei deinem Kaktus handelt es sich um eine Stetsonia coryne.
Die mag es im Sommer warm und sonnig. Gerne auch draussen auf Balkon oder Terrasse.
Im Winter ist sie etwas empfindlicher als viele andere Kakteen was die untere Temperaturgrenze betrifft.
Sie mag es dann so hell wie möglich und nicht dauerhaft unter 8 Grad.
Das Substrat ist reine Lava, wie es aussieht. Wahrscheinlich stammt sie aus einer der Großgärtnereien dort.
Du kannst den Kaktus da drin noch eine ganze Weile wachsen lassen. Nur das Düngen nächstes Jahr nicht vergessen.
Ein kleiner Leitfaden für die Pflege.
https://www.kakteenforum.com/t32159-faustregeln-zur-pflege-von-kakteen-und-anderen-sukkulenten
Schau dich ruhig ein wenig im Forum um. Es gibt viel Interessantes zu entdecken.
Und bei Fragen, immer her damit. Wir beissen nicht!
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Säulenbestimmung
Vielen Dank Stefan
Gruß Claudius
Gruß Claudius
Claudius89- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten