Hilfe bei der Bestimmung
3 verfasser
Seite 1 von 1
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Ornithogalum?
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3887
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Hallo Henning,
Vom Blütenstand her könnte es hinkommen.Sicher bin ich mir nicht
Mercy
Vom Blütenstand her könnte es hinkommen.Sicher bin ich mir nicht
Mercy
KAPE- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 91
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Moin,
die Pflanze sieht sehr nach Albuca bracteata aus.
die Pflanze sieht sehr nach Albuca bracteata aus.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Moin,
Da die Knolle aus Südafrika stammt (Wild Coast),könnte es tatsächlich eine Albuca sein.Ich warte jetzt mal die Blüten ab.Vielen Dank euch
Da die Knolle aus Südafrika stammt (Wild Coast),könnte es tatsächlich eine Albuca sein.Ich warte jetzt mal die Blüten ab.Vielen Dank euch
KAPE- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 91
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen
KAPE- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 91
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Ah,
OK, nicht Albuca bracteata, da wären die Blüten sternförmig. Leider gibt es im südlichen Afrika ein paar sehr ähnliche immergrüne Arten mit oberirdischen Zwiebeln und weißen, aufrechten Blüten z.B. Albuca batteniana, A. nelsonii und A. altissima. Die "häufigste" Art in Kultur scheint Albuca nelsonii zu sein und die wurde auch schon für die "Wild Coast" von Südafrika nachgewiesen. Somit würde ich die Pflanze, zu 90%, als Albuca nelsonii bezeichnen.
OK, nicht Albuca bracteata, da wären die Blüten sternförmig. Leider gibt es im südlichen Afrika ein paar sehr ähnliche immergrüne Arten mit oberirdischen Zwiebeln und weißen, aufrechten Blüten z.B. Albuca batteniana, A. nelsonii und A. altissima. Die "häufigste" Art in Kultur scheint Albuca nelsonii zu sein und die wurde auch schon für die "Wild Coast" von Südafrika nachgewiesen. Somit würde ich die Pflanze, zu 90%, als Albuca nelsonii bezeichnen.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Hallo plantsman,
Ich stimme dir 100% zu.Albuca Nelson.
Mercy
Ich stimme dir 100% zu.Albuca Nelson.
Mercy
KAPE- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 91
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen

» Hilfe bei Bestimmung
» Hilfe bei der Bestimmung
» Hilfe bei der Bestimmung
» Hilfe bei Bestimmung
» Bitte um Hilfe bei Bestimmung.
» Hilfe bei der Bestimmung
» Hilfe bei der Bestimmung
» Hilfe bei Bestimmung
» Bitte um Hilfe bei Bestimmung.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten