Neuzugang noch ohne Namen
+4
gerwag
Shamrock
TobyasQ
Esche
8 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Neuzugang noch ohne Namen
Moin,
nicht mehr. Rebutia und Aylostera sind offenbar nicht mal näher verwandt, wenn man den phylogenetischen Stammbäumen glauben darf. Es sind konvergente Entwicklungen zweier verschiedener Verwandtschaftskreise, die sich an die gleichen Umweltbedingungen angepasst haben.
Esche schrieb:.......Rebutia oder Aylostera (das dürfte synonym sein, oder) heliosa ........
nicht mehr. Rebutia und Aylostera sind offenbar nicht mal näher verwandt, wenn man den phylogenetischen Stammbäumen glauben darf. Es sind konvergente Entwicklungen zweier verschiedener Verwandtschaftskreise, die sich an die gleichen Umweltbedingungen angepasst haben.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Neuzugang noch ohne Namen
Shamrock schrieb:Köpfchen abtrennen (sind ja genug), bewurzeln und dann mal gucken wie sie sich bei normaler Kakteenkultur entwickeln. Hat doch sicher auch seinen Reiz!
Das werde ich sicher tun!

Esche- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 77
Lieblings-Gattungen : Winterharte
Re: Neuzugang noch ohne Namen
plantsman schrieb:Rebutia und Aylostera sind offenbar nicht mal näher verwandt, wenn man den phylogenetischen Stammbäumen glauben darf. Es sind konvergente Entwicklungen zweier verschiedener Verwandtschaftskreise, die sich an die gleichen Umweltbedingungen angepasst haben.
Dann bleibt die Frage, ob ich jetzt eine Rebutia oder eine Aylostera habe. Gibt es bei den Blüten Unterschiede?
Esche- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 77
Lieblings-Gattungen : Winterharte
Re: Neuzugang noch ohne Namen
Ja, die gibt es. Wenn du zum Beispiel das hier liest https://www.kakteenforum.com/t23356p420-rebutia-kakteen-klein-und-suss#495609 und dann eine kurze Google-Bildersuche einlegst, dann kannst du eigentlich deine Frage leicht selbst beantworten.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neuzugang noch ohne Namen
Danke für den Hinweis! Ich warte auf eine Blüte!Shamrock schrieb:Ja, die gibt es. Wenn du zum Beispiel das hier liest https://www.kakteenforum.com/t23356p420-rebutia-kakteen-klein-und-suss#495609 und dann eine kurze Google-Bildersuche einlegst, dann kannst du eigentlich deine Frage leicht selbst beantworten.![]()
Esche- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 77
Lieblings-Gattungen : Winterharte
Re: Neuzugang noch ohne Namen
Die sollten nach einer kalten Überwinterung eigentlich recht zuverlässig erscheinen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neuzugang noch ohne Namen
Hab nochmal geschaut: Beim Dehner steht "Gymnocalycium gepfropft" auf dem Etikett.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4026
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Neuzugang noch ohne Namen
Schwedische Taxonomen haben das auch längst alles zu Gymnocalycium gestellt: https://www.kakteenforum.com/t5088-auf-zur-ikea-gymnocalycium-aktionswochen?highlight=Ikea
Bei Dehner ist man halt nur einfach etwas mehr up-to-date als wir Schlafmützen hier im Forum.
Bei Dehner ist man halt nur einfach etwas mehr up-to-date als wir Schlafmützen hier im Forum.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2

» neuzugang ohne namen
» Neuzugang ohne Namen
» Neuzugang ohne Namen
» Wieder ein Neuzugang ohne Namen
» Neuzugang: Uraltkaktus ohne Namen
» Neuzugang ohne Namen
» Neuzugang ohne Namen
» Wieder ein Neuzugang ohne Namen
» Neuzugang: Uraltkaktus ohne Namen
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten