Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst > > > Mammillaria backebergiana

4 verfasser

Nach unten

Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst  > > > Mammillaria backebergiana Empty Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst > > > Mammillaria backebergiana

Beitrag  Sukkulentor Sa 25 Dez 2021, 20:49

Hallo liebes Forum,

ich habe zu Weihnachten einen Kaktus erhalten. Leider kennen weder ich noch die verschenkende Person die Art Crying or Very sad Das macht es entsprechend schwer mich über eine artgerechte Haltung anzulesen.

Könnt ihr helfen?

Ich tippe auf "Copiapoa humilis ssp. tenuissima". Basiert aber lediglich auf Google-Bildern mein Tipp.

Hier sind einige Bilder:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Danke im Voraus  weihnachten
Sukkulentor
Sukkulentor
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst  > > > Mammillaria backebergiana Empty Re: Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst > > > Mammillaria backebergiana

Beitrag  Shamrock Sa 25 Dez 2021, 21:02

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!

Da bist du ein paar Tausend Kilometer zu weit südlich gelandet. Probier´s mal mit einer Mammillaria (ich würde jetzt mal die spinosissima verdächtigen).

Wenn du sie dann demnächst in ein artgerechtes Substrat umsetzt, sie in den Winterschlaf schickst und das hier berücksichtigst, dann wirst du normalerweise viel Freude mit deinem Weihnachtsgeschenk haben: https://www.kakteenforum.com/t32159-faustregeln-zur-pflege-von-kakteen-und-anderen-sukkulenten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Liebe Grüße und schönes Rest-Weihnachten - Shamrock (aka Matthias)
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst  > > > Mammillaria backebergiana Empty Re: Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst > > > Mammillaria backebergiana

Beitrag  Nimrod Sa 25 Dez 2021, 21:10

Hallo,

eine Copiapoa ist das nicht. Würde ich zu Mammillaria ordnen (spinosissima kann stimmen) und in jedem Fall entsprechend kühl und trocken überwintern. Das Substrat dann nächstes Jahr austauschen, sieht mir sehr torfig aus.
Nimrod
Nimrod
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Tribus Hylocereeae, Tribus Cacteae, N- und M-amerikanische Begleitflora

Nach oben Nach unten

Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst  > > > Mammillaria backebergiana Empty Re: Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst > > > Mammillaria backebergiana

Beitrag  Sukkulentor Sa 25 Dez 2021, 21:16

Shamrock schrieb:Da bist du ein paar Tausend Kilometer zu weit südlich gelandet...

Hallo Shamrock,

vielen Dank für die Antwort, eine Mammillaria wird's sein. Zumindest hatte ich den Kontinent richtig Very Happy Bin über "pflanzenbestimmung.info/copiapoa-humilis-ssp-tenuissima" auf Copiapoa gekommen

Ich werde mir den verlinkten Beitrag durchlesen und auch nach ein paar anderen Quellen suchen.

Und wow das sind ja richtige Riesen auf dem Bild. Die müssen sicher schon sehr alt sein? Habe im Kopf, dass Kakteen sehr langsam wachsen
Sukkulentor
Sukkulentor
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst  > > > Mammillaria backebergiana Empty Re: Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst > > > Mammillaria backebergiana

Beitrag  Konni Sa 25 Dez 2021, 21:18

Das ist Mammillaria backebergiana

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst  > > > Mammillaria backebergiana Empty Re: Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst > > > Mammillaria backebergiana

Beitrag  Sukkulentor Sa 25 Dez 2021, 21:25

Nimrod schrieb:eine Copiapoa ist das nicht...

Hallo Nimrod,

auch dir ein Dankeschön. Ja, dass Substrat kommt mir nicht "steinig" genug vor. Habe es aber noch nicht genauer untersucht. Habe den Kaktus aktuell vor dem Eingang zum Keller an einem kleinen Fenster geparkt. Hell und kalt gleichzeitig geht leider nicht außer ich bringe ihn nach draußen.

Konni schrieb:Das ist Mammillaria backebergiana

Auch dir Danke, Konni

Über eine erfolgreiche Blüte würde ich mich definitiv freuen
Sukkulentor
Sukkulentor
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst  > > > Mammillaria backebergiana Empty Re: Zu Weihnachten unbekannten Kaktus bekommen - gelöst > > > Mammillaria backebergiana

Beitrag  Shamrock Sa 25 Dez 2021, 21:26

Sukkulentor schrieb: Zumindest hatte ich den Kontinent richtig
Relativ. Da Kakteen (von einer kleinen Ausnahme mal abgesehen) ausschließlich in Amerika vorkommen, kann man da auch nicht sooo viel verkehrt machen.  Wink


Sukkulentor schrieb: Habe im Kopf, dass Kakteen sehr langsam wachsen
Das hast du vollkommen richtig im Kopf. Mal von ein paar Ausnahmen abgesehen. Wink


Sukkulentor schrieb: Hell und kalt gleichzeitig geht leider nicht außer ich bringe ihn nach draußen.
Licht ist im Winter auch sekundär. Bei einer dunklen Überwinterung muss man die Kakteen im Frühling nur umso vorsichtiger wieder an die Sonne gewöhnen.


Okay, dann doch backebergiana. Die Blüten sind aber durchaus ähnlich.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten