Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
+2
Shamrock
Stefan_2
6 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
Hallo,
meine Tochter schenkte mir diesen Kaktus vom Aldi mit deren Ausschilderung FEROCACTUS - was ich aber nicht so recht glauben kann - zumal der aufgedruckte Barcode zu einem Echinocactus grusonii führte.
Er hat:
22 Rippen
ca. 24 weiße Randstacheln
1 dunkelbrauner Mittelstachel (10mm lang)
und ca. 10 hellbraune Stacheln dazwischen
einen Durchmesser des Pflanzenkörpers von 8cm
Rest siehe Fotos
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen - schließlich soll er es bei mir gut haben!
Stefan
meine Tochter schenkte mir diesen Kaktus vom Aldi mit deren Ausschilderung FEROCACTUS - was ich aber nicht so recht glauben kann - zumal der aufgedruckte Barcode zu einem Echinocactus grusonii führte.
Er hat:
22 Rippen
ca. 24 weiße Randstacheln
1 dunkelbrauner Mittelstachel (10mm lang)
und ca. 10 hellbraune Stacheln dazwischen
einen Durchmesser des Pflanzenkörpers von 8cm
Rest siehe Fotos
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen - schließlich soll er es bei mir gut haben!
Stefan
Stefan_2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : Ferocactus
Re: Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
Hi Stefan,
ums dir nicht gar zu einfach zu machen: Notocactus schlosseri oder rutilans - such dir einen aus!
https://www.kakteenforum.com/t37633-ein-notocactus-ohne-namen
ums dir nicht gar zu einfach zu machen: Notocactus schlosseri oder rutilans - such dir einen aus!

https://www.kakteenforum.com/t37633-ein-notocactus-ohne-namen
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
Genau so einen habe ich auch, bislang dafür keine sichere bestimmung gefunden
schau du auch bei:
https://www.notocactus.eu/systematik.html
ich habs leider net geschafft dort einen ähnlichen zu finden
Noto.herteri habe ich: sieht anders aus, heller grün und auch helle Dornen

schau du auch bei:
https://www.notocactus.eu/systematik.html
ich habs leider net geschafft dort einen ähnlichen zu finden
Noto.herteri habe ich: sieht anders aus, heller grün und auch helle Dornen
cycas- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 52
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
Danke - das ging aber fix! Hmm - also Geduld hab ich ohne Ende - daran fehlts nicht.
Ich würde mich über beide freuen schlosserie und auch rutilans. Weiß aber nicht so recht - bei meiner Pflanze ist der Neuwuchs komplett OHNE Stacheln.
Ich würde mich über beide freuen schlosserie und auch rutilans. Weiß aber nicht so recht - bei meiner Pflanze ist der Neuwuchs komplett OHNE Stacheln.
Stefan_2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : Ferocactus
Re: Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
das hatten wir die Tage von Konni schon mal
lg. sofie
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
Hallo zusammen,
ich schließe den N. rutilans aus. Der ist anders, teilweise länger und derber bedornt, wächst auch nicht so in die Breite.
Gruß, Spickerer
ich schließe den N. rutilans aus. Der ist anders, teilweise länger und derber bedornt, wächst auch nicht so in die Breite.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
shirina schrieb:das hatten wir die Tage von Konni schon mal
lg. sofie
-> https://www.kakteenforum.com/t37633-ein-notocactus-ohne-namen#518386
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2336
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
Genau den Thread hatte ich doch schon verlinkt.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
Meine alten Augen ...Shamrock schrieb:Genau den Thread hatte ich doch schon verlinkt.![]()

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2336
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
Sofie scheint's ja auch nicht gesehen zu haben und jetzt war ich nur leicht verunsichert. Hätte ja sein können, dass der Link von mir in einer Art Zaubertinte dargestellt wurde, welche nur ich sehe.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Zuckerwasser als Dünger für meine Parodia Herteri?
» Unbekannter Neuzugang > > > Echinocereus brandegeei
» Noch unbekannter Dauerblüher >>> teil-gelöst: Parodia spec.
» Unbekannter Kaktus mit unbekannter Krankheit > > > gelöst: Isolatocereus dumortieri mit Kälteflecken
» Notocactus herteri
» Unbekannter Neuzugang > > > Echinocereus brandegeei
» Noch unbekannter Dauerblüher >>> teil-gelöst: Parodia spec.
» Unbekannter Kaktus mit unbekannter Krankheit > > > gelöst: Isolatocereus dumortieri mit Kälteflecken
» Notocactus herteri
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten