Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
+2
Shamrock
Stefan_2
6 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
sorry Leute verzeiht einer alten Frau die schlechten Augen
lg. sofie

lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re - Mir unbekannter Neuzugang - Parodia herteri?
Besten Dank allen zusammen - also ein Notocactus schlosseri bzw. Parodia erubescens!!! Konnis Pflanze ist eben etwas schlanker. Ich musste ganz schön suchen bis ich ein Foto eines schlosseri gefunden hatte, dessen Neuwuchs nicht von herrlichen Blüten verdeckt ist. Der Neuwuchs meiner Errungenschaft ist zwar schön wollig, wie's sein soll aber nur spärlich mit noch kleinen Dornen versehen.
Ich freue mich schon jetzt auf die herrlichen gelben Blüten mit karminroten Stempeln. Mal seh'n was aus den vielen vielen Sämlingen rund um die Pflanze wird.
LG Stefan_2
Ich freue mich schon jetzt auf die herrlichen gelben Blüten mit karminroten Stempeln. Mal seh'n was aus den vielen vielen Sämlingen rund um die Pflanze wird.
LG Stefan_2
Stefan_2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : Ferocactus
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Zuckerwasser als Dünger für meine Parodia Herteri?
» Unbekannter Neuzugang > > > Echinocereus brandegeei
» Noch unbekannter Dauerblüher >>> teil-gelöst: Parodia spec.
» Unbekannter Kaktus mit unbekannter Krankheit > > > gelöst: Isolatocereus dumortieri mit Kälteflecken
» Notocactus herteri
» Unbekannter Neuzugang > > > Echinocereus brandegeei
» Noch unbekannter Dauerblüher >>> teil-gelöst: Parodia spec.
» Unbekannter Kaktus mit unbekannter Krankheit > > > gelöst: Isolatocereus dumortieri mit Kälteflecken
» Notocactus herteri
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten