Viele Igors und Olgas
3 verfasser
Seite 1 von 1
Viele Igors und Olgas
Zuletzt von TobyasQ am Di 28 Dez 2021, 16:23 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Link korrigiert)
mei50- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : opuntien,lithops
Re: Viele Igors und Olgas
Ich hab das Buch von dem Typen zuhause (und den Film kenn ich natürlich auch). Beides ist äußerst empfehlenswert. Das Buch ist auch wirklich teilweise sehr emotional und bewegend... Wäre sicher ein gutes Weihnachtsgeschenk gewesen!
--> https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1047573938

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Viele Igors und Olgas
Schöner Film, aber der Typ ist schon etwas schräg. Eigentlich hilft ja nur eine igelgerechtere Umwelt, ansonsten sind sie ja nun wirklich Wildtiere, die in der Regel für sich selber sorgen können. Und ein Igel mit Freunden... na ja.
Für die Menschen ist es gut, sich mit der Natur zu beschäftigen, aber ansonsten sollte man doch die Kirche im Dorf lassen.
Für die Menschen ist es gut, sich mit der Natur zu beschäftigen, aber ansonsten sollte man doch die Kirche im Dorf lassen.
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Re: Viele Igors und Olgas
Es ist im Film auch überspitzter als im Buch. Aber eben, Igel sind und bleiben Wildtiere! Hab ich eben auch wieder gemerkt, nachdem ich zu meiner Freude Olga im Garten gesehen hab. So entspannt und kuschelfreudig sie auch oben in der Wohnung noch war, so schnell war sie eben im Garten auch weg. Ich versuch's jetzt mal nicht persönlich zu nehmen.
Eine natürliche Umwelt hilft Igeln sicher deutlich mehr, als sämtliche Igelauffangstationen zusammen, außer Frage!
Eine natürliche Umwelt hilft Igeln sicher deutlich mehr, als sämtliche Igelauffangstationen zusammen, außer Frage!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Viele Igors und Olgas
das mit den wildtieren ist ja richtig und man sollte auch tiere nicht vermenschlichen, aaaber: der igel ect. war zuerst da, was heute drumherum ist hat der mensch kaputt gemacht, da ist es mehr gerecht als schlecht wenn der mensch sich mal kümmert finde ich.
auf dem peleponnes gibt es auch einen tierarzt der sich um die ganzen verletzten ( angefahrenen usw.) kümmert, da kann man auch seinen urlaub verbringen und mithelfen.
auf dem peleponnes gibt es auch einen tierarzt der sich um die ganzen verletzten ( angefahrenen usw.) kümmert, da kann man auch seinen urlaub verbringen und mithelfen.
mei50- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : opuntien,lithops
Re: Viele Igors und Olgas
Das seh ich dann auch so - wir Menschen haben's verbockt und schulden den Igeln und Konsorten auch ziemlich viel...!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Viele Igors und Olgas
auf dem peleponnes geht es natürlich um schildkröten und nicht um igel, habe ich vergessen einzusetzen

mei50- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : opuntien,lithops
Re: Viele Igors und Olgas
Logisch - und ich kann mir gut vorstellen, dass die Probleme dort dank Mähroboter (was für eine sinnlose Erfindung!) und Co. absolut vergleichbar sind.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

» Blüten unserer Kakteen 2018
» GWH - viele Fragen
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 3
» Kindel entfernen??
» soooooooooooooooooo viele Blüten...
» GWH - viele Fragen
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 3
» Kindel entfernen??
» soooooooooooooooooo viele Blüten...
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten