Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria

4 verfasser

Nach unten

Mammillaria Empty Mammillaria

Beitrag  Esor Tresed Sa 22 Jan 2022, 15:40

Hallo,

ich komme mit diesem Kaktus leider nicht weiter. Ist das eine Mammillaria oder doch etwas anderes? Und falls es eine ist, in welche Richtung geht sie? Ich bin gebeten worden beim Umtopfen zu helfen (was nicht einfach wird, weil dem überwucherten Topf nichts passieren darf) und dafür wäre es sinnvoll grob zu wissen welche Ansprüche die Pflanze hat. In der Sonderpublikation "Die Vielfalt der Gattung Mammillaria" der DKG und dem Bilderlexikon bin ich noch nicht fündig geworden. Vielleicht bin ich in der falschen Richtung unterwegs oder sie sieht nicht mehr arttypisch aus. Sie hatte nicht die besten Bedingungen. Geblüht hat sie meines Wissens noch nie.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Vielen Dank für die Hilfe!
Esor
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 844
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Mammillaria Empty Re: Mammillaria

Beitrag  OPUNTIO Sa 22 Jan 2022, 15:49

Geht wohl Richtung Dolichotele, denk ich.

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Mammillaria Empty Re: Mammillaria

Beitrag  OPUNTIO Sa 22 Jan 2022, 15:51

Dolichothele
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Mammillaria Empty Re: Mammillaria

Beitrag  jupp999 Sa 22 Jan 2022, 16:30

Geht wohl Richtung Dolichothele, denk ich.
Denke ich auch. Guck mal in Richtung "camptotricha" ... .
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Mammillaria Empty Re: Mammillaria

Beitrag  Konni Sa 22 Jan 2022, 19:08

Das ist eine camptotricha

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Mammillaria Empty Re: Mammillaria

Beitrag  Esor Tresed Sa 22 Jan 2022, 20:11

Vielen Dank!

Damit kann ich mich einlesen. Very Happy
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 844
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten