Unbekannte Kakteen
+3
oldieh
jupp999
Echinocarpus
7 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Unbekannte Kakteen
oldieh schrieb:@ Cristatahunter
Lausitz schreibt man mit "t"
@ Wühlmaus
es gibt hier im Forum unzählige Bestimmungsanfragen da beschwerst Du dich nicht.
Warum dann bei meiner???
Ich werde hier sicher nichts mehr anfragen. Ist mir einfach zu blöd.
Fängt mit Laus an. Nomen est Omen.
Nein du solltest diese Pflanzen nicht kaufen. Sie sind nicht gut gewachsen und nicht sammelwürdig. Der Ferocactus sollte keinen dünnen Hals haben und der Pachycereus wird in deinem ganzen Leben nie blühen. Du wirst keine Freude an beiden Kakteen haben und nach ein paar Wochen oder Monaten selber diese beiden irgend jemandem zum Kauf anbieten.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 21002
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Unbekannte Kakteen
Nimm bitte diesen gutgemeinten Ratschlag an. Und bedenke auch was Elke schreibt. Die Bestimmungsseite ist dazu da, Kakteenfreunden helfen bei der Bestimmung der Kakteen die sie besitzen.
Wenn jeder der irgendwo etwas kaufen möchte noch den Namen hier abfragt. So wird das der Tod dieser schönen Internetseite bedeuten. Weil dann wird sich niemand mehr diese Seite anschauen wollen.
Wenn jeder der irgendwo etwas kaufen möchte noch den Namen hier abfragt. So wird das der Tod dieser schönen Internetseite bedeuten. Weil dann wird sich niemand mehr diese Seite anschauen wollen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 21002
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Unbekannte Kakteen
oldieh schrieb:
@ Wühlmaus
es gibt hier im Forum unzählige Bestimmungsanfragen da beschwerst Du dich nicht.
Warum dann bei meiner???
Ich werde hier sicher nichts mehr anfragen. Ist mir einfach zu blöd.
Vielleicht fällt auf, dass 99,9 % der Fragenden die zu bestimmende Pflanze BESITZEN.
PS: Stefan war etwas schneller. Aber genau das ist der Knackpunkt. Wir helfen gerne bei der Bestimmung von Kakteen und Sukkulenten, die jemand im Baumarkt, Gartencenter usw. schon erworben oder von Oma, Onkel, Tante, Nachbarn vererbt bekommen haben. Wenn wir jetzt noch Anfragen über Pflanzen, die irgendwo auf Plattformen als No Name angeboten werden, bestimmen wollten/sollten, dann werden die dazu bereiten User die Lust verlieren, noch zu helfen. Das ist doch verständlich, oder?
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5362
Lieblings-Gattungen : Notocactus, Mammillaria, Gymnocalycium
Re: Unbekannte Kakteen
Liebe Kaktussammler, -Züchter, -Pfleger etc.
jetzt haltet euch doch mal etwas zurück, auch wenns gut gemeint ist könnte oldieh ja trotzdem gedacht haben dass da nix dabei ist, oder sich nix dabei gedacht haben. Das passiert mir auch dauernd und dass man nicht nach Ebay-Angeboten fragen darf wusste ich bisher auch nicht. Jetzt wurde mal EINE Ebay-Frage von oldieh gestellt... meine Güte...
@oldieh-> die beiden wollten dir eigentlich nur empfehlen die Finger von dem Kram zu lassen. Vielleicht ist das nicht so elegant angekommen wie's sicherlich gemeint war ;-) allerdings kannst du dir auch gleich mal ne dickere "Onlinehaut" zulegen ;-) die "alten Hasen" (<- natürlich weiß ich nicht wer alt ist und wer nicht) gehen manchmal von einem gewissen Grundwissen aus, das nicht jeder hat, z.B. wie ein Kaktus normaler Weise aussehen muss u.s.w.
Grundsätzlich haben die beiden aber schon das richtige gesagt, kauf deine Pflanzen am besten in einer guten Gärtnerei, die auch selbst hier in DE vermehrt und aufzieht (das steht meißt in der "Über uns" Seite der Gärtner. Allerdings ist auch hier nicht alles Gold was glänzt. Ich habe bei den großen auch schon Kakteen und Sukkulenten gesehen, die garantiert nicht hier unter Glas gewachsen sind.
Meine persönliche Erfahrung sagt, je kleiner der Gärtner, desto besser die Pflanzen... meiner Meinung nach sind die auch nicht teuer, die Pflanzen wachsen ja noch bei guter Pflege...
jetzt haltet euch doch mal etwas zurück, auch wenns gut gemeint ist könnte oldieh ja trotzdem gedacht haben dass da nix dabei ist, oder sich nix dabei gedacht haben. Das passiert mir auch dauernd und dass man nicht nach Ebay-Angeboten fragen darf wusste ich bisher auch nicht. Jetzt wurde mal EINE Ebay-Frage von oldieh gestellt... meine Güte...
@oldieh-> die beiden wollten dir eigentlich nur empfehlen die Finger von dem Kram zu lassen. Vielleicht ist das nicht so elegant angekommen wie's sicherlich gemeint war ;-) allerdings kannst du dir auch gleich mal ne dickere "Onlinehaut" zulegen ;-) die "alten Hasen" (<- natürlich weiß ich nicht wer alt ist und wer nicht) gehen manchmal von einem gewissen Grundwissen aus, das nicht jeder hat, z.B. wie ein Kaktus normaler Weise aussehen muss u.s.w.
Grundsätzlich haben die beiden aber schon das richtige gesagt, kauf deine Pflanzen am besten in einer guten Gärtnerei, die auch selbst hier in DE vermehrt und aufzieht (das steht meißt in der "Über uns" Seite der Gärtner. Allerdings ist auch hier nicht alles Gold was glänzt. Ich habe bei den großen auch schon Kakteen und Sukkulenten gesehen, die garantiert nicht hier unter Glas gewachsen sind.
Meine persönliche Erfahrung sagt, je kleiner der Gärtner, desto besser die Pflanzen... meiner Meinung nach sind die auch nicht teuer, die Pflanzen wachsen ja noch bei guter Pflege...
bugfix- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 516
Re: Unbekannte Kakteen
Das mit der guten Gärtnerei ist ja das Problem. Ich hab hier in der Nähe genau 0 (in Worten NULL) davon. Die nächste ist über 150 km entfernt (Berlin).
Die von ebay könnte ich mir vor dem Kauf ansehen, wenn's was vernünftiges wäre.
Die von ebay könnte ich mir vor dem Kauf ansehen, wenn's was vernünftiges wäre.
oldieh- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 21002
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Unbekannte Kakteen
Cristatahunter schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da sind die Geschäfte.
Das blaue ist mein Standort. Da gibt es auch Kakteen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 21002
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Unbekannte Kakteen
tja... wie gesagt der nächste ist über 150 km entfernt!
oldieh- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Unbekannte Kakteen
Hallo Oldieh
Fahr hin, schau sie dir an. Und wenn sie dir das Geld wert sind das verlangt wird dann kauf sie.
So einfach ist das.
Der Pachycereus wird von vielen Baumärkten und Gartencentern in verschiedenen Größen angeboten.
In der Größe des angebotenen Exemplares zwischen
15 und 25 Euro.
Den Fero bekommt man in dieser Grösse nicht so leicht im Baumarkt. Im Gegensatz zu Schwiegermutterstühlen.
Es liegt also allein an dir. Egal was hier geschrieben wird.
Gruß Stefan
Fahr hin, schau sie dir an. Und wenn sie dir das Geld wert sind das verlangt wird dann kauf sie.
So einfach ist das.
Der Pachycereus wird von vielen Baumärkten und Gartencentern in verschiedenen Größen angeboten.
In der Größe des angebotenen Exemplares zwischen
15 und 25 Euro.
Den Fero bekommt man in dieser Grösse nicht so leicht im Baumarkt. Im Gegensatz zu Schwiegermutterstühlen.
Es liegt also allein an dir. Egal was hier geschrieben wird.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3973
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Seite 2 von 2 • 1, 2

» 3 unbekannte Neuzugänge
» Pelargonium
» Unbekannte Opuntien
» Unbekannte Allerweltssäule
» unbekannte Eindringlinge...
» Pelargonium
» Unbekannte Opuntien
» Unbekannte Allerweltssäule
» unbekannte Eindringlinge...
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten