Anfang
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 1
Anfang
Habe im Wintergarten eine " Kinderwiege " eingerichtet bin mal gespannt ob das alles
wird wie man es sich vorstellt.
Bei meinen Alten Epis habe ich immer die Blattstecklinge nach dem Schneiden direkt , ohne abtrocknen der
Schnittfläche in die Erde gerammt.
Meine paar Großen habe ich geteilt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wird wie man es sich vorstellt.
Bei meinen Alten Epis habe ich immer die Blattstecklinge nach dem Schneiden direkt , ohne abtrocknen der
Schnittfläche in die Erde gerammt.
Meine paar Großen habe ich geteilt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frudel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : Epipyllum

» Talinum
» Mein bescheidener Anfang
» Wie siehts an euren Beeten aus?
» "Fensterbankimpressionen"
» Das Einhängen großer Epiphyllum-Pflanzen in Bäumen
» Mein bescheidener Anfang
» Wie siehts an euren Beeten aus?
» "Fensterbankimpressionen"
» Das Einhängen großer Epiphyllum-Pflanzen in Bäumen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten