Mammillaria bestimmen
4 verfasser
Seite 1 von 1
Mammillaria bestimmen
Hallo in die Runde,
ich habe eine Mammillaria die sich dichotom geteilt hat.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen um was für eine Mammi es sich hier handelt
Der Bedornung nach zu urteilen vielleicht M. morganas?
Danke für eure Hilfe und ein schönes Wochenende wünscht
Martina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe eine Mammillaria die sich dichotom geteilt hat.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen um was für eine Mammi es sich hier handelt

Der Bedornung nach zu urteilen vielleicht M. morganas?
Danke für eure Hilfe und ein schönes Wochenende wünscht
Martina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dornenglück- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Gymnocalycium, Ferocactus, Mammilarien
Re: Mammillaria bestimmen
Hallo Martina,
mich erinnert deine Pflanze stark an Mammill. perbella.
mich erinnert deine Pflanze stark an Mammill. perbella.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4562
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Mammillaria bestimmen
Dornenglück schrieb:Hallo in die Runde,
ich habe eine Mammillaria die sich dichotom geteilt hat.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen um was für eine Mammi es sich hier handelt
Der Bedornung nach zu urteilen vielleicht M. morganas?
Danke für eure Hilfe und ein schönes Wochenende wünscht
Martina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sollte Mammillaria morganiana heißen….blöde Autokorrektur

Dornenglück- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Gymnocalycium, Ferocactus, Mammilarien
Re: Mammillaria bestimmen
Die perbella ist halbwegs variabel, aber man kann wohl schon so eine gewisse Ähnlichkeit erahnen - zudem ist sie auch bekannt für ihre Neigung zu dichotomen Teilungen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mammillaria bestimmen
ich würde die pflanze eher in die parkinsonii ecke stellen - wenn sie denn helle blüten bekäme - bei violetten blüten kieslingiana - die perbella finde ich jetzt von der dornenzahl her schon nicht ganz passend
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2409
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

» Größere Mammillaria zu bestimmen
» Bestimmen einer Mammillaria
» 4 zu bestimmen
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Bestimmen einer Mammillaria
» 4 zu bestimmen
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten