Hybriden von Gymnocalycium baldianum
+17
Knufo
Tarias
Gymnocalycium
Christine Heymann
Akka von Kebnekajse
WaizeBear
obesum
Spickerer
shirina
Andreas75
Cristatahunter
Jens Freigang
sensei66
Antonia99
Phoenixfeder
Wühlmaus
Tapeloop
21 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 10 von 15
Seite 10 von 15 • 1 ... 6 ... 9, 10, 11 ... 15
Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum
Hallo Spickerer
Ich werde alles verfolgen, egal wie lange es dauert.
Ist spannender zum Verfolgen als die Aussaat-Challenge vor einigen Jahren (den Thread hatte ich zufällig vor einiger Zeit beim Stöbern entdeckt).
Ich werde alles verfolgen, egal wie lange es dauert.
Ist spannender zum Verfolgen als die Aussaat-Challenge vor einigen Jahren (den Thread hatte ich zufällig vor einiger Zeit beim Stöbern entdeckt).
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 214
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum
Na dann werden wir uns alle zusammen in Geduld üben - mein Lieblingsthema
- und weiterhin interessiert diesen Thread verfolgen!
Bin auch sehr gespannt auf die Ergebnisse bei den Dornen!
Viele Grüße Christine

Bin auch sehr gespannt auf die Ergebnisse bei den Dornen!
Viele Grüße Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 159
Lieblings-Gattungen : noch keine
Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum
hallo
wer hier eine BKS 108 G. baldianum mit etwas hybridisiert, wird von mir selbsthöchst gesteinigt, gevierteilt und auf Kakteendornen gespiest;
es ist eine der sicher ganz wenigen noch reinben G. baldianum Formen, die im Umlauf sind, da ja die meisten rotblühenden schon seit Jahrzehnten gekreuzt wurden, schaut Euch bei Mich. Pley mal die BKS 108 Farben an, dann habt Ihr ein sattes dunkles rot
VG
Gymbnocalycium
wer hier eine BKS 108 G. baldianum mit etwas hybridisiert, wird von mir selbsthöchst gesteinigt, gevierteilt und auf Kakteendornen gespiest;
es ist eine der sicher ganz wenigen noch reinben G. baldianum Formen, die im Umlauf sind, da ja die meisten rotblühenden schon seit Jahrzehnten gekreuzt wurden, schaut Euch bei Mich. Pley mal die BKS 108 Farben an, dann habt Ihr ein sattes dunkles rot
VG
Gymbnocalycium
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1682
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Hybriden von Gymnocalycium baldianum
Hallo zusammen,
Cristatahunter, man kann es doch auch heimlich machen ohne von dir gesteinigt zu werden.
Aber mal im Ernst, mein BKS 108 stammt übrigens direkt von M. Play. Habe ich jetzt schon einige Jahre und ist wirklich ein sehr schönes kräftiges Rot. Und kreuzen würde ich die auch nicht. Was die Anderen tun steht allerdings in den Sternen.
Wenn es heute auch nicht viele sind, hier ein paar Eindrücke.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte von Schatz-bald HSS 27 ist bislang relativ farbecht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier nochmal die Schatz-bald HSS 32, die gestern erstmalig öffnete. Und bis jetzt ebenfalls farbecht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich weiß nicht wer der Züchter war, aber sie ist wirklich sehr schön gelungen. Ein kräftiges Orange mit durchscheinenden
Blütenblättern, die seidig schimmern. Vermutlich eine Anbald, bei der das andreae die Ablegerbildung gegünstig hat.
Dazu die blaugraue Epidermis, die bei Sonneneinstrahlung ins Violette tendiert. Die möchte ich nicht mehr missen.
Gruß, Spickerer
Cristatahunter, man kann es doch auch heimlich machen ohne von dir gesteinigt zu werden.


Wenn es heute auch nicht viele sind, hier ein paar Eindrücke.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte von Schatz-bald HSS 27 ist bislang relativ farbecht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier nochmal die Schatz-bald HSS 32, die gestern erstmalig öffnete. Und bis jetzt ebenfalls farbecht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich weiß nicht wer der Züchter war, aber sie ist wirklich sehr schön gelungen. Ein kräftiges Orange mit durchscheinenden
Blütenblättern, die seidig schimmern. Vermutlich eine Anbald, bei der das andreae die Ablegerbildung gegünstig hat.
Dazu die blaugraue Epidermis, die bei Sonneneinstrahlung ins Violette tendiert. Die möchte ich nicht mehr missen.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4077
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Hybriden von Gymnocalycium baldianum
Hallo zusammen,
heute ereignete sich nichts Wesentliches. Nur diejenigen, die bisher blühten. Eine neue kündigt sich allerdings an.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 23 kündigt sich an. Sie ordnet sich wohl der beigefarbenen Fraktion hinzu.
Gruß, Spickerer
heute ereignete sich nichts Wesentliches. Nur diejenigen, die bisher blühten. Eine neue kündigt sich allerdings an.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 23 kündigt sich an. Sie ordnet sich wohl der beigefarbenen Fraktion hinzu.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4077
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Hybriden von Gymnocalycium baldianum
Hallo zusammen,
die Sonne wird seit heute Mittag wieder überwiegend durch die Wolken verdeckt. Da öffnen sich die Kleinen nicht so willig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 22 kriegt sie leider nicht ganz auf. Aber die Farbe ist mit den purpur angehauchten Mittelstreifen
etwas abweichend von den anderen aus der hellen Linie.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dafür hat die Schatz-bald HSS 23 noch einmal voll geöffnet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einige der Schatz-bald Hybriden, die während der Hitzewoche die Knospen abgeworfen hatten und anschließend
nach Draußen gekommen sind, habe es sich überlegt und setzen noch einmal neu an. Nur nicht aufgeben.
Gruß, Spickerer
die Sonne wird seit heute Mittag wieder überwiegend durch die Wolken verdeckt. Da öffnen sich die Kleinen nicht so willig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 22 kriegt sie leider nicht ganz auf. Aber die Farbe ist mit den purpur angehauchten Mittelstreifen
etwas abweichend von den anderen aus der hellen Linie.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dafür hat die Schatz-bald HSS 23 noch einmal voll geöffnet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einige der Schatz-bald Hybriden, die während der Hitzewoche die Knospen abgeworfen hatten und anschließend
nach Draußen gekommen sind, habe es sich überlegt und setzen noch einmal neu an. Nur nicht aufgeben.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4077
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22206
Lieblings-Gattungen : Keine
Hybriden von Gymnocalycium baldianum
Hallo zusammen,
Cristatahunter, besonders die Blüte deiner zweiten dunkleren Hybride finde ich beeindruckend schön. Sowas hätte ich auch gerne dabei, aber bei meinen Schatzlianum Hybriden überwiegen die Pastellfarben deutlich. Auf deinen Erfolg kannst du zu Recht stolz sein. Das ist ja fast so als hätte man sein eigenes Haus gebaut.
Hier erstmal der aktuelle Tagesstand von Heute:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte von Schatz-bald HSS 22 hat sich bisher noch nicht breit und flach geöffnet. Könnte an der Nachmittags fehlenden Sonne liegen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 23 blüht immer noch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 27 beginnt abzudrehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit HSS 32 scheint es auch bald vorbei zu sein. Hat ja auch gedauert. Die hellrosa Mitte ist immer noch erkennbar.
Gruß, Spickerer
Cristatahunter, besonders die Blüte deiner zweiten dunkleren Hybride finde ich beeindruckend schön. Sowas hätte ich auch gerne dabei, aber bei meinen Schatzlianum Hybriden überwiegen die Pastellfarben deutlich. Auf deinen Erfolg kannst du zu Recht stolz sein. Das ist ja fast so als hätte man sein eigenes Haus gebaut.

Hier erstmal der aktuelle Tagesstand von Heute:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte von Schatz-bald HSS 22 hat sich bisher noch nicht breit und flach geöffnet. Könnte an der Nachmittags fehlenden Sonne liegen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 23 blüht immer noch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 27 beginnt abzudrehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit HSS 32 scheint es auch bald vorbei zu sein. Hat ja auch gedauert. Die hellrosa Mitte ist immer noch erkennbar.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4077
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Hybriden von Gymnocalycium baldianum
Hallo zusammen,
da bin ich wieder mit dem aktuellen Stand von Heute. Es wird deutlich ruhiger, aber es gibt trotzdem Neues.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 22 mit seiner typisch leicht geöffneten Blüte und auf jeden Fall ist sie farbecht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 23 ist noch heller geworden. Wie man sieht dreht er jetzt auch ab.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier mal ein Bild einer zierlichen Bedornung von Schatz-bald HSS 21. Man kann schon deutlich die ersten Mitteldorne erkennen.
Gruß, Spickerer
da bin ich wieder mit dem aktuellen Stand von Heute. Es wird deutlich ruhiger, aber es gibt trotzdem Neues.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 22 mit seiner typisch leicht geöffneten Blüte und auf jeden Fall ist sie farbecht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schatz-bald HSS 23 ist noch heller geworden. Wie man sieht dreht er jetzt auch ab.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier mal ein Bild einer zierlichen Bedornung von Schatz-bald HSS 21. Man kann schon deutlich die ersten Mitteldorne erkennen.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4077
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fotos von heute.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fotos von heute.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22206
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 10 von 15 • 1 ... 6 ... 9, 10, 11 ... 15

» Bilder unserer Gymnocalycien
» Gymnocalycium baldianum
» Ist das ein Gymnocalycium baldianum?
» Gymnocalycium baldianum
» Blüten unserer Kakteen 2018
» Gymnocalycium baldianum
» Ist das ein Gymnocalycium baldianum?
» Gymnocalycium baldianum
» Blüten unserer Kakteen 2018
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 10 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten