Epikakteen 2022
+15
WaizeBear
TobyasQ
Henning
Wüstenwolli
Christine Heymann
NorbertK
Epi-Anzucht-Fan
Shamrock
chrisg
Torlor
orchidee
Spickerer
Jens Freigang
shirina
Die Dicke
19 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 13 von 15
Seite 13 von 15 • 1 ... 8 ... 12, 13, 14, 15
Re: Epikakteen 2022
Ein paar neue Bilder von mir,
1. Aporocactus x moenninghffii, eine infragenerische Hybride (A.flagelliformis x A. martianus); gilt als blühfaul; bei mir erste Blüte nach 4 Jahren; für Aporo ungewöhnlich groß
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und für Freunde von Blütenformen, die aus dem Rahmen des Üblichen fallen; die 'Puppy Love'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und zum Abschluss eine Clown-Hybride genannt 'Emmett Kelly'; er war ein berühmter Clown in den Staaten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mfG
1. Aporocactus x moenninghffii, eine infragenerische Hybride (A.flagelliformis x A. martianus); gilt als blühfaul; bei mir erste Blüte nach 4 Jahren; für Aporo ungewöhnlich groß
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und für Freunde von Blütenformen, die aus dem Rahmen des Üblichen fallen; die 'Puppy Love'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und zum Abschluss eine Clown-Hybride genannt 'Emmett Kelly'; er war ein berühmter Clown in den Staaten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1241
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Epikakteen 2022
Hallo Dieter,
die Emmett Kelly gefällt mir sehr gut.
Zur Zeit blühen bei mir:
Hundsrück Debut mit einem dunklen Karmin, und orange Mittelstreifen im Blütenblatt. Leider sieht man den Farbunterschied nicht so gut auf den Bildern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kiwi Evermore
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Emmett Kelly gefällt mir sehr gut.

Zur Zeit blühen bei mir:
Hundsrück Debut mit einem dunklen Karmin, und orange Mittelstreifen im Blütenblatt. Leider sieht man den Farbunterschied nicht so gut auf den Bildern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kiwi Evermore
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 413
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden
Epikakteen 2022
Hallo zusammen,
ich habe wirklich keine Ahnung, warum ich diese Pflanze habe. Kann mich nicht erinnern, sie angeschafft zu haben - oder vielleicht doch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein heller Epicactus. Wenigstens ein guter Blüher.
Gruß, Spickerer
ich habe wirklich keine Ahnung, warum ich diese Pflanze habe. Kann mich nicht erinnern, sie angeschafft zu haben - oder vielleicht doch.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein heller Epicactus. Wenigstens ein guter Blüher.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4075
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Epikakteen 2022
Hallo Spickerer,
man könnte meinen, die Pflanzen riechen es, wenn man sie entsorgen will.
Ich habe in meinem Garten eine Rose, deren Blüte einen lachsfarbenen Einschlag hat und duften tut sie auch nicht. Weil sie aber die Rose ist, die am meisten Blüten produziert, gegen den bei mir unter den Rosen grassierenden Pilz immun ist fast die ganze Saison wächst und Blüten produziert, behalte ich sie halt doch...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So hat bestimmt jeder die eine oder andere Pflanze, die man eigentlich nur noch hat, weil sie sich besonders Mühe gibt.
Das wäre schon fast einen neuen Thread wert: Ungeliebte aber fleißige Pflanzen!
Liebe Grüße Christine
man könnte meinen, die Pflanzen riechen es, wenn man sie entsorgen will.
Ich habe in meinem Garten eine Rose, deren Blüte einen lachsfarbenen Einschlag hat und duften tut sie auch nicht. Weil sie aber die Rose ist, die am meisten Blüten produziert, gegen den bei mir unter den Rosen grassierenden Pilz immun ist fast die ganze Saison wächst und Blüten produziert, behalte ich sie halt doch...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So hat bestimmt jeder die eine oder andere Pflanze, die man eigentlich nur noch hat, weil sie sich besonders Mühe gibt.
Das wäre schon fast einen neuen Thread wert: Ungeliebte aber fleißige Pflanzen!

Liebe Grüße Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 159
Lieblings-Gattungen : noch keine
Re: Epikakteen 2022
Hallo Thot,
die Aufnahmen sind Dir gut gelungen, so einen schönen schwarzen Hintergrund habe ich nicht, so wirken die Farben noch viel intensiver!
Aber auch die Kiwi 'Ever more' gefällt mir.
Danke für die schönen Bilder
MfG
die Aufnahmen sind Dir gut gelungen, so einen schönen schwarzen Hintergrund habe ich nicht, so wirken die Farben noch viel intensiver!
Aber auch die Kiwi 'Ever more' gefällt mir.
Danke für die schönen Bilder
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1241
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Epikakteen 2022
Hallo zusammen,
Christine Heymann, da hast du absolut Recht. Das muss wohl so sein. Ich selber halte nicht so viel von Rosen, aber wir bekamen vergangenes Jahr eine geschenkt und die hatte so eine tolle kräftige und rote Blüte, dass sie bleiben darf. Auch wenn ich weiß, dass irgendwann doch etwas Blut fließen wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die vordere Knospe wird wohl morgen schon öffnen - hoffe ich jedenfalls.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese hier benötigt wohl noch ein paar Tage. An beiden stehen Namen, ob sie wohl stimmen werden?
Gruß, Spickerer
Christine Heymann, da hast du absolut Recht. Das muss wohl so sein. Ich selber halte nicht so viel von Rosen, aber wir bekamen vergangenes Jahr eine geschenkt und die hatte so eine tolle kräftige und rote Blüte, dass sie bleiben darf. Auch wenn ich weiß, dass irgendwann doch etwas Blut fließen wird.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die vordere Knospe wird wohl morgen schon öffnen - hoffe ich jedenfalls.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese hier benötigt wohl noch ein paar Tage. An beiden stehen Namen, ob sie wohl stimmen werden?

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4075
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Epikakteen 2022
An die Epi-Fans,
heute zeige ich eine Eigenzüchtung, unverkennbar ist das Erbe von Emmett Kelly (Clown-Gene)
Blüte sehr groß (L); blüht regelmäßig, starker Wuchs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und zum Abschluss: eine Eigenzüchtung "Rot" nichts Besonderes, eigentlich sollte ich sie entsorgen, aber sie blüht regelmäßig und bleibt relativ klein, deshalb wird die 'Schonfrist verlängert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG
heute zeige ich eine Eigenzüchtung, unverkennbar ist das Erbe von Emmett Kelly (Clown-Gene)
Blüte sehr groß (L); blüht regelmäßig, starker Wuchs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und zum Abschluss: eine Eigenzüchtung "Rot" nichts Besonderes, eigentlich sollte ich sie entsorgen, aber sie blüht regelmäßig und bleibt relativ klein, deshalb wird die 'Schonfrist verlängert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1241
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Epikakteen 2022
Meine Ackermann blüht heuer besonders üppig. Ich wollte sie schon fast entsorgen, da sie letztes Jahr von Schnecken fast vernichtet wurde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 500
Lieblings-Gattungen : keine
Epikakteen 2022
Hallo zusammen,
einen Topf mit Ackermanns hole ich heute aus dem Keller und bringe sie in den Garten. Mit Nachtfrost ist ja wohl in OWL nicht mehr zu rechnen. Dann kann auch sie mitmischen. Hier nochmal die Helle von Gestern und eine neu erblühte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte misst maximal 15 cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So sah die andere am späten Nachmittag aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so heute Morgen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Space Rocket hat eindrucksvolle 24 cm im Durchmesser. Diese Pflanze habe ich am längsten in Pflege, aber immer wieder mal verjüngt.
Gruß, Spickerer
einen Topf mit Ackermanns hole ich heute aus dem Keller und bringe sie in den Garten. Mit Nachtfrost ist ja wohl in OWL nicht mehr zu rechnen. Dann kann auch sie mitmischen. Hier nochmal die Helle von Gestern und eine neu erblühte.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte misst maximal 15 cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So sah die andere am späten Nachmittag aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so heute Morgen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Space Rocket hat eindrucksvolle 24 cm im Durchmesser. Diese Pflanze habe ich am längsten in Pflege, aber immer wieder mal verjüngt.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4075
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Epikakteen 2022
Hallo Spickerer,
jetzt habe ich auch mal die 'Space Rocket' gesehen, sehr schön diese XL-Blüte.
Welche Vorteile hat das Kakteenforum noch?
Es gibt auch Mitglieder, die gehen freigibig mit ihren Pflanzen um.
so konnte ich meine Sammlung durch einige schöne Stücke bereichern.
Hier ein Beispiel:
In 2017 bekam ich einen Steckling von 'Gladyce Jones' Er brauchte etwas länger, bis er sich bei mir eingewöhnt hatte und dieses Jahr die erste Blüte.
Ich war von der Schönheit überrascht! Eine XL-Blüte in kräftigen Farben, aber seht und urteilt selbst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG
jetzt habe ich auch mal die 'Space Rocket' gesehen, sehr schön diese XL-Blüte.
Welche Vorteile hat das Kakteenforum noch?
Es gibt auch Mitglieder, die gehen freigibig mit ihren Pflanzen um.
so konnte ich meine Sammlung durch einige schöne Stücke bereichern.
Hier ein Beispiel:
In 2017 bekam ich einen Steckling von 'Gladyce Jones' Er brauchte etwas länger, bis er sich bei mir eingewöhnt hatte und dieses Jahr die erste Blüte.
Ich war von der Schönheit überrascht! Eine XL-Blüte in kräftigen Farben, aber seht und urteilt selbst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1241
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Seite 13 von 15 • 1 ... 8 ... 12, 13, 14, 15

» Kakteen und Sukkulenten "besetzen" einen ehemaligen Bauernhof
» Was hat mein Selenicereus?
» Antonias Aussaat 2022
» Meine Aussaat 2022
» Do 26.05. – So 29.05.2022 Dortmunder Kakteentage in den Pflanzenschauhäusern
» Was hat mein Selenicereus?
» Antonias Aussaat 2022
» Meine Aussaat 2022
» Do 26.05. – So 29.05.2022 Dortmunder Kakteentage in den Pflanzenschauhäusern
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 13 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten