Welcher Ferocactus?
+9
Kaktusfreund81
Antonia99
jupp999
Echinocarpus
orchidee
Cristatahunter
fotofranz
sensei66
nikko
13 verfasser
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Welcher Ferocactus?
Echinocarpus schrieb:Hallo Jürgen,
ein Prachtstück; welchen Durchmesser (ohne Dornen gemessen) hat der?
Grüße,
Wilfried
Hallo Wilfried,
er misst ca. 30 cm ohne Dornen.
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Welcher Ferocactus?
jupp999 schrieb:Hallo Jürgen,
'Könnte auch ein "reinrassiges" Teil sein.
Hallo Jupp,
ich denke auch, dass es ein Ferocactus rectispinus ist. Dein Vergleichsfoto passt, unserer hat paar Macken durch mangelnde Pflege des Vorbesitzers. Ist aber nichts schlimmes.
Danke.
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Welcher Ferocactus?
Ach, Jürgen,
Feroc. rectispinuns blüht in unserem Lande so zwischen Ende August und Anfang Oktober.
Die Knospen, die sich dann nicht öffnen, werden üblicherweise "gehalten" und im nächsten Jahr geöffnet.
a propos Knospen:Er hat Knospen und ich meine, er hat letztes Jahr orange geblüht.
Feroc. rectispinuns blüht in unserem Lande so zwischen Ende August und Anfang Oktober.
Die Knospen, die sich dann nicht öffnen, werden üblicherweise "gehalten" und im nächsten Jahr geöffnet.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4562
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Welcher Ferocactus?
» Welcher Ferocactus?
» Welcher Ferocactus?
» Welcher Kaktus ist das?
» Ferocactus? Wenn ja welcher?
» Welcher Ferocactus?
» Welcher Ferocactus?
» Welcher Kaktus ist das?
» Ferocactus? Wenn ja welcher?
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten