Wer bin ich? > > > gelöst: Cintia knizei
3 verfasser
Seite 1 von 1
Wer bin ich? > > > gelöst: Cintia knizei
Liebe Forengemeinde,
dieses nette Pflänzchen, das so verfrüht blüht (der Post würde jetzt auch anderswo passen) habe ich als Rebutia-Gattungshybride bekommen.
Hmm, hat wer ne Idee wer da noch so fremdgegangen sein könnte??? Schaut gar nicht mehr nach Rebutia aus.... wer hat da so dominante Gene hinterlassen?
Irgend eine Idee? Herzlichen Dank!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

dieses nette Pflänzchen, das so verfrüht blüht (der Post würde jetzt auch anderswo passen) habe ich als Rebutia-Gattungshybride bekommen.
Hmm, hat wer ne Idee wer da noch so fremdgegangen sein könnte??? Schaut gar nicht mehr nach Rebutia aus.... wer hat da so dominante Gene hinterlassen?
Irgend eine Idee? Herzlichen Dank!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Brachystelma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 174
Lieblings-Gattungen : Caudexpflanzen
Re: Wer bin ich? > > > gelöst: Cintia knizei
Uih, guck mal hier: https://www.kakteenforum.com/t3221-cintia-knizei?highlight=Cintia
Einer der rübigsten aller Kakteen. Auf eigenen Wurzeln werden da deine Caudexgewächse blass vor Neid!
Einer der rübigsten aller Kakteen. Auf eigenen Wurzeln werden da deine Caudexgewächse blass vor Neid!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28210
Lieblings-Gattungen : -
Hast Du ein Glück
Hast Du ein Glück, habe eine von Haage, hat aber noch nicht geblüht. Dafür ist sie mir schon zweimal zerplatzt weil sie zu viel Wasser bekommen hat. Bitte gaaaanz vorsichtig mit Wasser.
Viel Spaß damit.
Gruß Roy
Viel Spaß damit.
Gruß Roy
roybaumann@online.de- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 56
Lieblings-Gattungen : Lophophora
Re: Wer bin ich? > > > gelöst: Cintia knizei
Insbesondere im Frühling bei den ersten Wassergaben...!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28210
Lieblings-Gattungen : -
Re: Wer bin ich? > > > gelöst: Cintia knizei
Whow, Danke für die Aufklärung. Ich hatte ja keine Ahnung welches Schätzchen sich da verbirgt. Bin gerade gleich zum Pflänzchen gegangen und eine Minute vor Ehrfurcht erstarrt.
Das mit dem Wasser werde ich mir zu Herzen nehmen. Normalerweise bin ich nämlich ein "Zwangsgiesser". Ich denk immer die Pflanzen haben so viel Durst wie ich
. Aber mit Bier habe ich sie doch noch nicht begossen....
Nochmals Danke umd viele Grüße
Robert
Das mit dem Wasser werde ich mir zu Herzen nehmen. Normalerweise bin ich nämlich ein "Zwangsgiesser". Ich denk immer die Pflanzen haben so viel Durst wie ich

Nochmals Danke umd viele Grüße
Robert
Brachystelma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 174
Lieblings-Gattungen : Caudexpflanzen
Re: Wer bin ich? > > > gelöst: Cintia knizei
Nichts zu danken! Ich finde die auch klasse! Die ehrfurchtsvolle Bewunderungsminute hat sie sich sicher verdient.
Bei den ersten Wassergaben mit angezogener Handbremse und nicht die volle Ladung und ansonsten immer bei jedem zweiten Gießen vergessen, dann sollte das eigentlich ganz gut mit euch funktionieren.
Da ich deine schicken Töpfchen kenne: In der nächsten Winterruhe in einen deutlich tieferen Topf setzen und bei der Gelegenheit gleich auch mal die Cintia etwas Tieferlegen. Normalerweise guckt bei der nur das Köpfchen aus der Erde. Wenn du dann in vier, fünf Jahren wieder umtopfst, dann kannst du den unterirdischen Rübencaudex ehrfurchtsvoll bestaunen!
Bei den ersten Wassergaben mit angezogener Handbremse und nicht die volle Ladung und ansonsten immer bei jedem zweiten Gießen vergessen, dann sollte das eigentlich ganz gut mit euch funktionieren.
Da ich deine schicken Töpfchen kenne: In der nächsten Winterruhe in einen deutlich tieferen Topf setzen und bei der Gelegenheit gleich auch mal die Cintia etwas Tieferlegen. Normalerweise guckt bei der nur das Köpfchen aus der Erde. Wenn du dann in vier, fünf Jahren wieder umtopfst, dann kannst du den unterirdischen Rübencaudex ehrfurchtsvoll bestaunen!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28210
Lieblings-Gattungen : -

» Cintia knizei
» Cintia knizei
» Cintia knizei
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Cintia knizei
» Cintia knizei
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Blüten unserer Kakteen 2014
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten