Welcher Pterocactus ist das?
4 verfasser
Seite 1 von 1
Welcher Pterocactus ist das?
Ich habe gestern in Schweinfurt einen Pterocactus erstanden. Ich fand aber nichts über einen Pterocactus "gracilis" . Heisst er evtl. anders?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 529
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Welcher Pterocactus ist das?
Hallo Gabi,
ja, möglicherweise ist es ein Pterocactus. Aber die Pflanze ist in so einem schlechten Zustand, dass ich es nicht wage einen Namen zu nennen.
Ein Jahr gute Pflege und mit neuem, gesunden Trieb ist eine sichere Bestimmung möglich.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Norbert
ja, möglicherweise ist es ein Pterocactus. Aber die Pflanze ist in so einem schlechten Zustand, dass ich es nicht wage einen Namen zu nennen.
Ein Jahr gute Pflege und mit neuem, gesunden Trieb ist eine sichere Bestimmung möglich.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Norbert
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 753
Re: Welcher Pterocactus ist das?
Danke Norbert,
dann werde ich ihn hegen und pflegen. Neue Triebe sieht man schon.
dann werde ich ihn hegen und pflegen. Neue Triebe sieht man schon.
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 529
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Welcher Pterocactus ist das?
Wie kann ein Kakteenfreund einem anderen Kakteenfreund eine solche Pflanze unter einem erfundenen Namen verkaufen. Das nächste mal würde ich dem Verkäufer tief in die Augen schauen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22429
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Welcher Pterocactus ist das?
Wenn die Kartoffel unter der Erde fit ist, wird da schnell wieder ein schöner Kaktus draus.
Um ehrlich zu sein sehen manche Pteros bei mir im Frühling nicht viel besser aus. Aber ich verkauf sie auch wenigstens niemanden. Im Übrigen standen da auf dem Tisch noch ein paar Pteros in ähnlichem Zustand rum - während die restlichen Verkaufspflanzen überaus gut aussahen.
Um ehrlich zu sein sehen manche Pteros bei mir im Frühling nicht viel besser aus. Aber ich verkauf sie auch wenigstens niemanden. Im Übrigen standen da auf dem Tisch noch ein paar Pteros in ähnlichem Zustand rum - während die restlichen Verkaufspflanzen überaus gut aussahen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Welcher Pterocactus ist das?
Das ist wie eine vergeilte Rebutia als Apporocactus verkaufen.
Einfach einen Namen erfinden und dann verkaufen. Wer weiss, vielleicht ist da gar keine Kartoffel.
Einfach einen Namen erfinden und dann verkaufen. Wer weiss, vielleicht ist da gar keine Kartoffel.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22429
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Welcher Pterocactus ist das?
Hmmmm, da habe ich ganz einfach daneben gegriffen. Selbst schuld, bin halt kein Profi

Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 529
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Welcher Pterocactus ist das?
Nicht ärgern, bei Pteros ist das unter der Erde wichtig...

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Re: Welcher Pterocactus ist das?
Niemand ist perfekt. Ich habe auch schon meine Lehren gezogen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22429
Lieblings-Gattungen : Keine

» Yucca faxoniana, rigida, decipiens, thompsoniana, Welcher ist wie hart.....welcher ist der Härteste? Eure Tipps
» Narbenfotos
» Pflege von Pterocactus
» Pterocactus?
» Pflege von Pterocactus
» Narbenfotos
» Pflege von Pterocactus
» Pterocactus?
» Pflege von Pterocactus
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten